Seite 1 von 4
Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 18:16
von AlexR
Hey Leutz,
Ich habe da ne Frage bezüglich meinem Scheibenwischer. Ich habe noch den ein Arm Wischer und der ist wenn ich ihn einschalte entweder schnell oder sehr schnell. Gibt's da ne Möglichkeit ihn auf der ersten stufe langsamer zu machen das er nicht so schnell wischt? Hoffe ihr versteht was ich meine.
Gruß Alex
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 19:07
von Delta
irgendwann wirst du verstehen, dass du kein modernes, mit fuzzeliger elektronik vollgepacktes auto fährst
auch dein lüfterventilator lässt sich nicht stufenlos verstellen
die fenster - zumindest bei den älteren modellen sind sogar noch mit der hand herunter zu kurbeln
wenn gleich einige modelle schon den einen oder anderen schnickschnack drin haben.
also: nee, aber intervall hat er!
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 19:15
von Mento
Manche Antworten kann ich echt nicht nachvollziehen... versucht hier jetzt jeder "witzig" zu sein!?
Also ich weiß was du meinst, da du aber nur von 2 Stufen sprichst vermute ich ein technisches Problem. Meine erst Stufe zum Beispiel ist recht langsam.
Da du mind. 2 Stufen in der Geschwindigkeit und 1 Intervall haben musst kannst du mal den Steckkontakt kontrollieren der am Wischermotor sitzt. ist ein sternförmiger Stecker mit 5 Kabeln. Meist weiß oder beige!
Hier würde ich auf korrekten Sitz der Stecker, Korrosion und Kabelbruch prüfen. Nach vielen Jahren werden dort die Kabel gern mal spröde.
Nächste Prüfstelle wäre das Scheibenwischrelais in der ZE. Wenn das alles okay ist und alles serie... dann könntest du evtl noch einen Widerstand im entsprechenden Kabel der ersten Stufe einlöten. Da würd ich aber wirklich einen Elektro-Fachmann fragen bezüglich der Reduzierungs und Größe des Widerstands.
Greetz Mento
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 20:22
von Stephan
Hallo,
falls Dir der Intervallmodus an sich zu schnell ist, JA da gibts etwas. Stichwort: programmierbares Wisch/Wasch Relais. So etwas gibt es z.B. in der Bucht und man ersetzt einfach das originale Relais damit. Es funktioniert dann so, dass man den Wischer kurz auf Intervall einschaltet, wieder ausschaltet und dann, sobald es notwendig erscheint (z.B. irgendwas zwischen 0,5 und 30Sekunden) wieder auf Intervall schaltet. Dann behält es diesen Intervall so lange bei, bis man einen anderen programmiert.
Ich nehme an, das ist es, was Du meintest.
Die eigentliche Wischgeschwindigkeit des Dauerbetriebs zu ändern ist "etwas" aufwendiger. Sollte aber auch möglich sein über Änderung der Abgrffe am Widerstand für eben diese Geschichte.
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 21:28
von innouwe
Richtig
ganz einfach Wischer-Relais mit Nr.19 gegen das programmierbare Relais mit Nr. 99 tauschen
Inno-Uwe
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 21:56
von COB
AlexR hat geschrieben:
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ehrlich gesagt, nein. Der Wischer ist doch gerade zu lahm, die Stufe 2 erreicht gerade mal die Geschwindigkeit eines normalen heutigen Wischers. Was will man den noch lahmer machen ?
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 22:24
von Stephan
Es gab mal Nachrüst Einarmwischer mit entsprechend neuem Motor usw., glaube von Bonrath, bei D&W. Die waren doch recht fix im Komplettpaket und konnten annähernd die 180 Grad Wischfeld abdecken. Vlt hat er ja so etwas im Fahrzeug.
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 23:54
von christian_scirocco2
Es ist doch auch "normal" das der Einarmwischer schneller wischen muß. Schließlich muß er fast den doppelten Weg zurück legen (ca.170Grad statt 90).Wenn den Motor langsamer machst. Reicht die Geschwindigkeit bei Starkregen in Stufe 2 eventuell nicht mehr aus. Laß den so, hat schon seinen Sinn.
Und da muß ich cob mal recht geben. Heute KFZ mit einarmwischern sind extrem schnell beim Wischen, kein vergleich mit den alten Einarmigen.
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 12:26
von Delta
@Mento
nee, war wirklich nicht witzig gemeint
und ich hab @AlexR schon richtig verstanden
aber unsere fahrzeuge haben in der 1. und 2ten stufe eine fest eingestellte geschwindigkeit (unabhängig vom intervall)
moderne fahrzeuge haben oft noch eine elektronische regelung (im intervallbereich) die fast von 0 auf stufe 1 reicht
aber diese autos sind dann 30 jahre moderner!
man kann eben nicht alles haben.
AW: Scheibenwischer
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 17:22
von Stephan
Vlt sagt der Threaderrteller ja nochmal etwas...