Seite 1 von 1

16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Di 12. Dez 2017, 17:40
von whitecat666
Hallo
Mal wieder was für die 16 V Spezialisten.
Vorgeschichte:
Habe einen 16V Pl Motor eingebaut mit original Einspritzung und dazugehörigen Steuergeräten. Die Konfiguration lief auch in einem anderen Fahrzeug schonmal problemlos...
Zum Problem:
Hatte alle Teile noch auf Lager. Irgendein anderer Mit-Hallen-Mieter scheint aber vom Kabelbaum Stecker gebraucht zu haben. Musste also den Kabelbaum wieder flicken anhand Schaltplänen etc...Sämtliche Steuerung der einzelnen Komponenten funktioniert, ausser der Temp-Sensor für's Steuerteil. Sobald ich den anstecke, geht sofort der Motor aus... Sensor hab ich schon getauscht. Keine Änderung... Dadurch hat das Steuerteil natürlich Probleme den kalten Motor am Leben zu halten, da ihm ja die info fehlt...
Ich bin ratlos. Hab alle Stecker/Kabel schon dreimal geprüft...

Vielleicht hat ja einer von Euch eine zündende Idee...

Schonmal Danke im Voraus

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Di 12. Dez 2017, 19:56
von christian_scirocco2
Das kann sooo viele Gründe haben:

Verdrahtungsfehler, Kabelbruch, falscher Temperaturfühler, beim reparieren verpinnt, fehlende Masse, defekt an einem anderen Teil wie MT, LMM, Leerlaufzigarre, Grundeinstellung der KE total verstellt usw.usw..
Da hilft nur die Origianl Reparaturleitfäden lesen, Stück für Stück durchtesten. Darin wird auch eine elektrische Prüfung der KE beschrieben.

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Di 12. Dez 2017, 21:52
von cekey
Whitecat, mach mal ein Foto vom Stecker, evtl kann das hier dann jemand mal vergleichen ob der so aussehen soll (Drahtfarben)
Verpinnt wäre schon naheliegend...

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Di 12. Dez 2017, 22:55
von christian_scirocco2
Btw, wenn er ohne! Temperaturfühler läuft, aber mit nicht und du alles kontrolliert hast, mach eine Grundeinstellung des Mengenteilers/LMM. Denn bei abgezogenen Temperaturfühler muß er laufen wie ein Sack Nüsse, bzw.würde mich wundern wenn man das überhaupt annähernd laufen bezeichnen könnte.

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 00:13
von COB
Schließ den Stecker mal kurz, dann sollte der laufen... im Kaltstart zwar nur mit Hilfe, aber laufen sollte er...

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 06:47
von whitecat666
Hallo. Vielen dank für die rege Anteilnahme. Habe ich schon befürchtet, dass es wieder alles sein kann. Wie immer halt... wenn ich den stecker brücke, verhält er sich gleich. Man kann ihn schon am leben halten, aber schwierig...
Die grundeinstellung mengenteiler werd ich nochmal versuchen. Habe eine stärkere pumpe verbaut, als beim letzten mal. Vielleicht bringts ja was, obwohl der drucksteller das eigentlich ausgleichen sollte.
Vielen dank für die antworten...

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 09:53
von christian_scirocco2
Stärkere Pumpe bringt rein gar nichts. Das wäre nur sinnvoll bei einer sehr hohen Leistungssteigerung um die Fördermenge konstant zu halten. Schließlich hast du erst den Systemdruckregler mit dem du den Druck einstellst. Für den Steuerdruck ist dann der Drucksteller zuständig.

AW: 16 V PL Steuerungsproblem

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 06:15
von whitecat666
Guten Morgen. Ja, ist klar dass die kr pumpe nichts bringt. War nur die einzige,die auf die schnelle zu bekommen war.
Ich habe mich da wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Ich meinte 'vielleicht bringts ja was, den Mengenteiler einzustellen.'
Das war übrigens der fehler... alle kabel und geber sind io. Mengenteiler grundeingestellt und läuft. Vielen Dank.