Fahrwerksumbau GTII // Eibach B12 ODER H&R Cup-Kit
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 18:24
Hallo,
ich möchte gerne mein extrem verbrauchtes Originalfahrwerk gegen ein neues ersetzen. Es soll folgende Kriterien erfüllen:
- ca. 40mm tiefer
- möglichst geringe Komforteinbuße (Ich möchte ohne Bandscheibenvorfall über Gullideckel fahren)
- straffer als das Originale
- bessere Fahrdynamik, vor allem in Kurven
- H-Kennzeichen fähig (2021) (ich weiß heikles Thema)
- nicht zu Teuer
Meine momentane Überlegung sieht folgende Komponenten vor:
- Eibach Bilstein Pro-Kit (30-40)mm ODER H&R Cup-Kit 40540-1 Komfort (25-40)mm
- Domlager hinten neu
- Domlager vorne neu + Auspuffgummi
- PU-Buchsen von Strongflex / rot / 80Shore / 20% härter als Original / Komplettsatz
Ich möchte das Fahrzeug möglichst alltagstauglich erhalten. Härter ist in Ordnung, ich habe aber durch Umbauten von Bekannten festgestellt das nur Hart (und Billig) nicht wirklich alltagstauglich ist. Ist vielleicht auch Geschmacksache.
Welches Fahrwerk findet ihr besser?
Was meint ihr allgemein zu den Komponenten?
Gruß Elias
ich möchte gerne mein extrem verbrauchtes Originalfahrwerk gegen ein neues ersetzen. Es soll folgende Kriterien erfüllen:
- ca. 40mm tiefer
- möglichst geringe Komforteinbuße (Ich möchte ohne Bandscheibenvorfall über Gullideckel fahren)
- straffer als das Originale
- bessere Fahrdynamik, vor allem in Kurven
- H-Kennzeichen fähig (2021) (ich weiß heikles Thema)
- nicht zu Teuer
Meine momentane Überlegung sieht folgende Komponenten vor:
- Eibach Bilstein Pro-Kit (30-40)mm ODER H&R Cup-Kit 40540-1 Komfort (25-40)mm
- Domlager hinten neu
- Domlager vorne neu + Auspuffgummi
- PU-Buchsen von Strongflex / rot / 80Shore / 20% härter als Original / Komplettsatz
Ich möchte das Fahrzeug möglichst alltagstauglich erhalten. Härter ist in Ordnung, ich habe aber durch Umbauten von Bekannten festgestellt das nur Hart (und Billig) nicht wirklich alltagstauglich ist. Ist vielleicht auch Geschmacksache.
Welches Fahrwerk findet ihr besser?
Was meint ihr allgemein zu den Komponenten?
Gruß Elias