Seite 1 von 2
D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 13:16
von Nastyboy
Hallo.
Mal eine Frage an die D3-Fraktion. Es geht jetzt um die Abnahme des D3-Kat-Einbaus. Ich habe das Problem, dass in meinen Papieren noch die Schlüsselnummer als JH drin steht....
Jetzt mache ich mir Gedanken, was denn ist, wenn in den Unterlagen zum D3-Kat drin steht:....nur für Fahrzeug mit der echten 16v Schlüsselnummer.....?
Jemand mit Erfahrung hier?
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 05:28
von DocDulittel
Da hatte ich überhaupt keine Papiere. Das hat auf der Zulassungsstelle auch niemand kontrolliert.
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 08:16
von Michas Rocco
Bei meinem Umbau auf den 16V hat dies auch niemanden interessiert. Ich habe den JH Kat durch den 16V Kat (D3) getauscht und die Sache war erledigt.
Bei der Eintragung des Motors wurden dann die Nummern des 16V Kats übernommen.
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 08:25
von Nastyboy
Jungs nächste Ungereimtheit:
Beim Abgleich der ABE und Kfz-Schein ist mir aufgefallen, dass der Hubraum unterschiedlich ist. ABE: 1781/Kfz-Schein: 1760.
Ich habe mitbekommen, dass es wohl ne andere Berechnungsart vor 1989 gab...., aber checkt das der Sachverständiger? Wie sind eure Erfahrungen?
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 17:45
von Nordrocco
Wikipedia --> Hubraum. Relevanten Teil kopieren und mitnehmen.
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:57
von christian_scirocco2
Hatte bei meinem Umbau auch keine Probleme. Schließich ist der 16V Umbau bei dir ja eingetragen. Und da der Kat für einen Scirocco mit 16V Motor ist. Ist alles geritzt.
Ich hatte sogar Glück, bei mir wurde nur eingetragen, Abgasarm D3, Datum. Nix von Abe oder Teilenummer. Theoretisch könnte ich auch einen Metallkat einbauen, solange die Abgaswerte passen, alles 1a.

Gruß Christian
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 20:26
von Nastyboy
Zwei Fragen:
1.
Habe vorhin die Muttern an der Verbindung Hosenrohr/Krümmer demontiert....bei ein paar Muttern kamen auch die Bolzen mit raus. Hat jemand eine Idee, wie da jetzt die Mutter von ab bekomme?
2.
Abgasanlage-Dichtmittel: Macht man das grundsätzlich rauf oder kann man das weglassen?
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 06:36
von christian_scirocco2
1, neue Bolzen + Muttern kaufen (VW), dazu Kuperpaste auf die Gewinde beim eindrehen.
2, weglassen.
Gruß Christian
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 09:20
von öltaucher
Zu 1:
auf der Seite die normalerweise im Krümmer verschraubt ist, kannst Du zwei Muttern festkontern. Dann an den beiden Muttern in den Schraubstock spannen und die Mutter auf der anderen Seite lösen. (Rostlöser hilf dabei).
Neue Bolzen verwenden ist aber besser.
AW: D3 Umrüstung 16v Umbau
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 20:01
von Nastyboy
Jungs. Danke für die Tipps.
Jetzt geht's um die Demontage von den Bolzen, die noch am Krümmer hängen. Reicht das, wenn ich da einfach zwei Muttern (die, die ich da zuvor abgebaut habe) kontere? Oder sollte ich mich auf was gefasst machen? Denn morgen gehe ich da ran und ich will nix kaputt machen
