Seite 1 von 3
Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 08:51
von ashcarya
Guten Morgen

Habe leider bei meinem gt2 (jh) einen Getriebeschaden

(
Habe mich so noch nicht mit dem Thema getriebe beschäftigt und hoffe jemand zu finden der da Ahnung hat

Habe zur Zeit noch das aug drin und habe jetzt ein fj angeboten bekommen... Kann ich das einfach verbauen? Die Übersetzung ist ja schon etwas anders... Wie viel darf die Übersetzung denn abweichen ohne das was angepasst werden muss?
Welche getriebe kann ich alle verwenden?
Dieses Auto macht mich noch wahnsinnig
Liebe Grüße
AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 09:13
von christian_scirocco2
Hallo,
das FJ ist das alte vom 1er GTI (noch mit 1.6er Motor) ?! Mußt du natrülich von ausgehen das es ebenfalls schon zig km runter hat, fahrbar ist es. Bin damals lange ein FF gefahren, ist ein 4+E Getriebe. Drückte den Verbrauch auf der Strecke im 5ten unter 7 Liter. War schon genial. Und die Gänge lassen sich länger ausdrehen.
Gruß Chirstian
AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 10:37
von ashcarya
Die laufleistung ist für mich zur Zeit nebensächlich... Hauptsache funktioniert erstmal

Leider ist es mein daily driver der grade der Meinung ist nicht zu wollen
Hab nur bissl Bedenken das der Motor ein längeres nicht mehr packt und ich nicht mehr wirklich auf endgeschwindigkeit komme
Wie viel darf eine Übersetzung den abweichen? Ab wann muss man anpassen?
AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 14:00
von christian_scirocco2
Wie groß ist denn der Unterschied?
Die Generelle Übersetzung Motor-Getriebe sollte doch gleich sein, nur die Gänge ggf.länger. wie ich schrieb, bin ein sehr langes FF am JH gefahren. Absolut kein Problem, würde sogar sagen das er wegen des Drehmomentverlaufs teils noch schneller lief als Original.
Gruß Christian
AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 17:01
von Neuroccofan
Ich hätte ein AUG da für dich,50€ bloss ein bisschen weit für dich oder?
AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:27
von saxcab
Du kannst prinzipiell alle 020er Getriebe fahren. Diese Baureihe wurde vom Golf1 bis Golf4 verwendet.
Ich habe da viel mit experimentiert und als besten Kompromiss zum AUG das 4S für mich herausgefunden. Es passt von der Übersetzung her sowohl an den 70PS-JB-Motor, den 98-PS-2H-Motor als auch zum 115PS-2E-Triebwerk. Habe das Getriebe mit allen Motoren selbst gefahren.
Bei doppelwobber.de sind viele Getriebe mit Übersetzungen einsehbar.
Grundsätzlich ist das wichtigste Bauteil die Getriebeeingangswelle, deren Zähneanzahl und damit Durchmesser zur Kupplungsscheibe passen muss. Klar- man auch die Scheibe wechseln (was bei einem verschlissenen Getriebe wohl auch nötig sein wird).
Die Gelenkwellenflansche gibt es in 90 und 100mm Größe, diese sind am Getriebe aber austauschbar.
Grundsätzlich kann ich nur vor Flickschusterei bei Getrieben warnen. I.d.R. haben die Getriebe > 150tkm runter. Es gibt eigentlich kein Gebrauchtgetriebe, welches die Syncronringe mit dieser Laufleistung noch i.O. hat.
Hinzu kommt der m.M.n. angeratene Wechsel der Kupplung und aller zugänglichen Simmerringe.
Der Aus- und Einbau ist relativ aufwendig und macht nicht wirklich Spaß, darum lieber einmal und ordentlich...
Wie zeigt sich denn das kaputte Getriebe? Leider sterben die meisten Getriebe am vernachlässigten Ölwechsel und daraus resultierenden Mangelerscheinungen des Schmierstoffs. Hinzu kommen völlig verlotterte Schalthebelführungen.

AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:54
von ashcarya
Habe ein fj angeboten bekommen, laut Wiki eine Achsübersetzung von 3,895... Das aug hat 3,667... Wie weit dürfen diese Werte denn voneinander abweichen?
Ja, Osnabrück ist bissl weit
Würde es natürlich gerne richtig machen aber da kommt bekanntes problem...

Ich muss erstmal zusehen das ich am besten so schnell wie möglich was "drunter schnalle", ich wohne in einem 170 Seelen Dorf ohne vernünftige busanbindung und der nächste laden ist 20km entfernt... Ohne alltagsauto ziemlich doof

Abtriebswelle macht starke Geräusche... Was ein Wechsel für Spaß macht weiß ich... Hab es schon getauscht... Leider ist das als "100% in Ordnung" angepriesene getriebe genauso hinüber wie das alte

AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:56
von saxcab
Definiere mal "Abtriebswelle macht starke Geräusche". Da kann ich mir grade nichts drunter vorstellen...
AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 22:26
von ashcarya
Puh wie kann man das beschreiben?! Ich versuchs mal...
Beim Fahren: wummern, teilweise ein schlagendes Gefühl, erstmal ab ca 50kmh auffällig... (gelenkwellen sind mittlerweile getauscht, Lager getriebeseite neu)
Aktuell steht er vorne auf Böcke.
So laufen lassen...
Starkes klackern (und leichtes mahlen- könnte noch normal sein) aus dem getriebe selbst... Nicht Drehzahl oder gangabhängig, allerdings Geschwindigkeitsabhängig.
Motor und kupplung sind i. O.
Hoffe man kann einigermaßen folgen

AW: Getriebeschaden... Was ist noch so fahrbar?
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 22:27
von ashcarya
Trotzdem brauche ich noch eine Antwort auf die Frage mit der Abweichung...
