Da sich bei meinem 16V wiederholt die Schraube zum Einstellen des Leerlaufes selbsttätig verdreht hat (Vibrationen) und ich darauf hin feststellte, daß einfach nur der O-Ring auf der Schrabe verschlissen ist, hier mal die Frage:
Welche Größe hat der O-Ring?
Weiß das vielleicht jemand....
16v PL - Dichtung an der Leerlaufschraube
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
16v PL - Dichtung an der Leerlaufschraube
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 16v PL - Dichtung an der Leerlaufschraube
Hi, als groben anhaltspunkt zur Größe.
Du entfernst den Alten und mist die Nut in der er liegt.
Wenn z.B die Nut 1mm breit ist und der Durchmesser der Schrauben am dünnsten Punkt der Nut 3mm ist handelt es sich um einen 3*1 O Ring.
Gruß Christian
Du entfernst den Alten und mist die Nut in der er liegt.
Wenn z.B die Nut 1mm breit ist und der Durchmesser der Schrauben am dünnsten Punkt der Nut 3mm ist handelt es sich um einen 3*1 O Ring.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: 16v PL - Dichtung an der Leerlaufschraube
das ist wohl eher ein rechteckring, der ist doch viel breiter/höher als er tief ist?
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: 16v PL - Dichtung an der Leerlaufschraube
O-Ring 6,07x1,78 sollte passen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: 16v PL - Dichtung an der Leerlaufschraube
so sieht der dichtring aus:
http://img11.hostingpics.net/pics/52703 ... esized.jpg
kostet mit schraube 14,95 bei classic parts (067133432a)
http://img11.hostingpics.net/pics/52703 ... esized.jpg
kostet mit schraube 14,95 bei classic parts (067133432a)