Seite 1 von 1

Techno Classica Essen - lohnenwert?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:01
von christian_scirocco2
Hallo,

die Klassikermesse ist nicht weit von mir. Und bin am überlegen miz Freundin dort hin zu fahren. Nur werde ich aus der Beschreibung nicht ganz schlau.
Ist das nun eine Messe in der seltene Auto/Oldtimer zur Shau stehen oder mehr eine Art großer Basar/Automarkt?
Lohnt sich der Teilemarkt dort(VW Auswahl/Preismäßig)?

Gruß Christian

AW: Techno Classica Essen - lohnenwert?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:25
von Borstel
Gude Christian - also normal werden dort Oldtimer ausgestellt. Doch in den letzten 3-4 Jahren ist die eigentliche Messe immer mehr zu einer Verkaufsveranstaltung mutiert. Händler haben große Stände und verkaufen überwiegend Porsche, MB und englische Luxusschlitten. Der ursprüngliche Gedanke ist endgültig dem Kommerz erlegen. Es gibt im Aussenbereich zwar einen Oldtimerverkauf für "Jedermann" , aber der ist auch von Händlern unterwandert und überteuert. Teilemarkt ist auf Grund vom hohen Standgeld sehr überschaubar und selbst wenn du etwas für Scirocco suchst, ist am WE keine Chance mehr. Der Eintritt kostet, glaub ich mittlerweile auch um die 20€. Allerdings hat die Scirocco Original IG dort immer einen Stand in der Clubhalle. VW hat auch einen Stand, aber dort stehen dann Golf und Polo usw.. Das waren/sind meine Eindrücke vom letzten Mal (2015) als ich dort war.
Gruss Torsten

AW: Techno Classica Essen - lohnenwert?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 08:07
von christian_scirocco2
Hi Torsten,

danke für deine Einschätzung. Tageskarte kostet jetzt 25€.

Gruß Christian

AW: Techno Classica Essen - lohnenwert?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 13:04
von Reporter
Zum Schauen ist die TC immer gut, zum Kaufen in den letzten Jahren zunehmend weniger. Dennoch da sein (schon aus beruflichen Gründen) wird der
Reporter

AW: Techno Classica Essen - lohnenwert?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 18:06
von OSLer
lächerliches Schaulaufen ... :peinlich: