Seite 1 von 2

Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 06:01
von chocolate
Hallo zusammen,

ich suche nach einer Adresse wo ich 45 Doppel Weber mit einem 16 V KR Motor eingetragen bekomme.

Es sind keine Papiere / Gutachten vorhanden.

Felgen sind 7/8 x 14, schon eingetragen.

Für Scirocco 1

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 07:25
von DocDulittel
Da suchst du dir am Besten einen Tuner in deiner Nähe. Wo kommst du denn her.

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 11:32
von chocolate
.........Kaiserslautern.

Der dortige Tüv möchte ein Gutachten sehen dass die Weber für diesen Motor "passen".

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 08:36
von DocDulittel
Direkt bei dir kenn ich keinen Tuner. No Limits in Minden is aber ne gute Adresse.

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 09:09
von cekey
Das mit dem Gutachten wär ja so nicht falsch, nur wird´s kein´s geben dieser Quelle nach:
http://www.vw-page.com/index.php/Thread ... Gutachten/

Weil er halt einfach zu laut ist, das muss man entsprechend kompensieren. Dazu erhöht sich die Leistung was ja auch irgendwo erfasst werden muss.
Ohne Gutachten ging das auch, musst halt welche machen lassen, Prüfstand und Geräuschmessung. Dann trägt der dir das auch so ein.

Wenn ihn dir einer einträgt und die Lautstärke nicht passt legt ihn dir die Polizei wieder still. Also besser zu keinen Events damit fahren.

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 11:12
von COB
Die potentielle Leistungssteigerung, so bei einem umgebauten Einspritzer ohne Zusatzmaßnahmen überhaupt vorhanden, dürfte dich irgendwo in den 5% Werkstoleranz bewegen und lauter wird das auch nicht, wenn man einen ordentlichen Ansauggeräuschdämpfer, so die offiz. Bezeichnung des Luftfilters, verbaut, ist auch das Geräusch kein Problem. Bleibt am Ende der Formalismus des §19/2 STVZO.

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 16:05
von Stephan
Woraus schließt Du das der Motor bis auf die Vergaser serienmäßig ist (sprich keine Sportnocken, keine Kopfbearbeitung, kein Fächer etc.)?

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 22:33
von COB
Stephan hat geschrieben:Woraus schließt Du das der Motor bis auf die Vergaser serienmäßig ist ... ?
Woraus schließt du, dass dem nicht so ist ? Er schrieb KR, also 16V im Serienzustand.

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: So 25. Sep 2016, 06:54
von cekey
COB hat geschrieben:Die potentielle Leistungssteigerung.......ordentlichen Ansauggeräuschdämpfer
Man beachte meinen letzten Absatz. Wenn alles nach subjektivem Empfinden eingetragen wird und es dann doch nicht ganz passt stehst blöd da an der Polizeikontrolle. Klar, jeder kennt das nicht, aber grad an Treffen usw stehn auch schon mal Spezialisten. Wer schon mal am See war wird wissen was man da an Geld lassen kann.

AW: Weber Doppelvergaser TÜV

Verfasst: So 25. Sep 2016, 09:11
von Stephan
Vlt sagt der TE einfach mal etwas dazu. Nur weil dort KR steht ist das m.E. nach kein als zwingend anzusehendes Argument für einen Originalmotor. Was soll er denn schreiben? Hier geht's um den Motorkennbuchstaben. Wenn da KR drauf steht, dann ist es ein KR, Leistungssteigerung durch Umbaumaßnahmen hin oder her.

Ich meine, warum sollte man auf Doppelweber umbauen (technischer Rückschritt da Vergaser), wenn dies nicht durch andere Tuningmaßnahmen als zunächst sinnvoll erscheint und dadurch einen doch recht enormen Mehrverbrauch generieren? Wäre doch sinnfrei.