Seite 1 von 1

Hinterachse ausbauen.

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 06:26
von jester
Hallo zusammen,

war gestern mit meinem 79er GT beim TÜV und habe eine böse Überraschung erlebt.
An der Hinterachse soll an mereren Stellen der Rost nagen und laut
dem TÜV-Menschen muß die Achse ausgebaut und Bleche eingeschweißt werden.

Habe selber noch nicht drunter geschaut, war einfach zu sauer gestern.

Ein Bekannte sagte mit, dass es wohl kein Problem wäre die Achse auszubauen.

Was muß ich da beachten, oder gibt es eine Kurzanleitung.
Ich habe zwar vor ewigen Zeiten mal eine Achse gelöst um einen Tank abzubauen,
das war aber eine Schrottkarosse und ich brauchte nicht viel Rücksicht nehmen.

Ich meine, dass ich nur ein Paar Schrauben lösen musste und die Achse dann nach unten gekippt habe
ohne die Bremszüge zu demontieren.

Ist schon zu lange her.

Danke schon mal im Vorraus.

Jürgen

AW: Hinterachse ausbauen.

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 07:38
von Roccily
Hi Jürgen,

bad news, da hat dir der Tüvmann ne ganze Menge Arbeit aufgehalst. Das ist eigentlich die schlimmste Arbeit am Rocco und braucht, wenn man es richtig machen will auch ne Menge Zeit. Also nicht mal nen Nachmittag und dann ist fertig. Die Achse und der Tank muss komplett raus. Vorsicht bie Bolzen können abreissen. Also genug Rostlöser verwenden. Am besten Mutter lösen und wieder zurückdrehen und zwischendurch WD40 oder so sprühen. Die Verschraubung der Bremsleitung macht immer Probleme. Also Achse losschrauben und etwa 5-10 cm tiefer abstützen, damit man besser an die Leitungsverschraubung über der Achse drankommt. Oder die Schlauchleitung abschneiden und neu machen. Bremsflüssigkeit muss eh runter, wenn die Achse abgebaut wird. Wird auf alle Fälle eher ne Teilrestauration als ne Reparatur.
Ich hab da nen Thread zu dem Thema gemacht: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... aturbleche

AW: Hinterachse ausbauen.

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 07:39
von christian_scirocco2
Hallo,

um es vernünftig zu machen:

-Trommeln hinten abnehmen.
-Handbremsseil entfernen, Brrmsbeläge entfernen.
-Brrmspedal bis Boden treten und dann mit einem Holz o.Ä. sichern(gegen den Sitz).
-Bremsschlauch am Achsbogen lösen
-2 Wagenheber unter die Achse setzen.
-Stoßdämpfer abschrauen, danach die Achslagerung lösen.

Bei der Grlegenheit gleich mal dir Achslagerung(Gummilager,Scheiben,Schrauben) tauschrn, sowie die Bremsschläuche im Achsbogen, ggf.Bremsleitung an der HA.

Gruß Christian

AW: Hinterachse ausbauen.

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 14:37
von saxcab
Ich denke der TÜVer hat "Achse" gesagt aber "Achsaufnahme" an der Karosse gemeint. Eine durchrostete HA ist mir noch nie aufgefallen.
Und m.W.n. schließt VW Schweißarbeiten am Hinterachskörper aus. Es ist an sich eine Starrachse, die sich in Kurvenfahrt unter Last "verdreht" und damit gegeneinander stabilisiert. Aus gutem Grund sind die Bleche an der Achse nicht durchgeschweißt.
Ich hoffe für Dich, dass die Achse gut auszubauen geht (wie von christian_scirocco2 beschrieben). Dann sieht man erst das wirkliche Drama am Unterboden...

AW: Hinterachse ausbauen.

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 06:08
von jester
Moin moin,

vielen Dank für die Antworten.
Hatte mir schon gedacht, dass es keine kleine Reparatur wird.
Werde dann mal bei Gelegenheit die Achse abbauen und den Schaden begutachten.

Gruß an Andre.
Klar war die Achsaufnahme gemeint.
Aber schade, eine Achse hätte ich noch gehabt.

Ich denke dass ich ein Paar Einschweißbleche kaufen muß.
Habe schon einmal im Netz geschaut, und habe sie für 29,90 das
Stück gesehen.

Ich denke der Preis ist OK.

Falle jemand eine bessere Quelle hat, bitte melden.

Gruß aus Schermbeck

AW: Hinterachse ausbauen.

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 07:03
von christian_scirocco2
Hi,

vor dem Kauf solltest du erstmal eine Bestandsaufnahme machen. Achse drunter weg, mit Flex(Drahtscheibe) möglichst viel runter holen um zu sehen wie groß der Schaden ist. Auch von Innen (zugeklebte Löcher unter Rücksitzbank öffnen) nachsehen. Nichts daß die Belche so stark beschädigt sind daß es mit einer "Schönheitsreparatur" -und nichts anderes sind die Bleche die man einfach daruüber setzt- am Ende nicht getan ist. Dann kannst du besser aus nem Schlachter die Träger ausbohren/schneiden und einsetzen.