Seite 1 von 3
Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 13:43
von Folterknecht
hi leute,
wie aufwendig ist es die bremsleitungen hier und da neu zu machen ? das ist ja alles nur meterware oder ? selbst biegen und soweiter ode r?
wie macht man das am besten ohne knicken und wie ist das mit den entstücken zum verschrauben ?
habe nämlich ein paar leitungen die extrem festgegammelt sind und die ich nicht abbekommen werde ohne die schrauben rund zu machen ....
wie siehts denn mit den kosten aus ?
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:02
von Neuroccofan
Hallo
Also Ich habe mir die Leitungen beim Bosch Dienst bördeln lassen das hat nicht viel gekostet.
Selber bördeln ist so ne sache da musst du ja die Verschraubungen auch kaufen und ein Bördelgerät von Ebay kannst du vergessen.
Da geht nur das von Hazet vernünftig aber das kostet richtig.
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:10
von Folterknecht
d.h. ich geh einfach dort hin und die fertigen mir die dann an in passender länge und biegen diese dann auch ?
oder bördeln die nur die enden um und fürs zurecht biegen muss ich selbst ran ?
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:14
von Stephan
Bei Ebay gibts auch gute bzw brauchbare Geräte. Die brauchbaren fangen so bei 120-140 Euro an.
Stahlwille, Hazet und Co liegen bei 300-400.
Bzgl dem Anderen: die bördeln natürlich nur die Enden.
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:17
von Folterknecht
mh kommt dann halt drauf ab was es bei bosch oder so kostet ob sich das lohnt für das eine mal wo man das braucht :-D
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:24
von Folterknecht
mh kommt dann halt drauf ab was es bei bosch oder so kostet ob sich das lohnt für das eine mal wo man das braucht :-D
edith sacht:
http://www.ebay.de/itm/D4-Bremsleitunge ... 3641.l6368
habe das hier gerade gefunden .... preislich doch in ordnugn oder .. komplett gebörtelt .. muss nurnoch gebogen werden ... biegetool kann man mit ausleihen .... meint ihr das ist was brauchbares ?
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 16:40
von COB
Neuroccofan hat geschrieben:
ein Bördelgerät von Ebay kannst du vergessen.
Da geht nur das von Hazet vernünftig aber das kostet richtig.
Nun ja, das ist schon eine weit her geholte These. Ich habe alle meine Brems- & Hydraulikleitungen mit einem preiswerten gerät aus dem Sortiment vom KSD gemacht (inklusiver der Überwurfmuttern in Messing). Wenn man sinnvollerweise gleich alles in Kunifer macht, geht das auch mit solchen Geräten ganz easy. Und von der Verarbeitung ein Traum, das kann mit einfachen Biegzangen auch um enge Ecken gebogen werden ohne Knicken. Ich würde nur Stahlleitungen verwenden, wenn diese vorgebogen geliefert würden.
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 16:47
von cekey
geh zum nächsten Mechaniker und leih dir das Ding
hat mich keinen Cent gekostet weil er mir auch gleich die Leitungen verkaufen durfte
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 17:13
von Kurvenräuber
@Folterknecht ich habe mir zufällig gestern die Leitungen inkl. Schläuche und Klammern bei Inventi bestellt. Mal sehen wie es klappt :D
AW: Bremsleitungen neu ?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 19:57
von Freddy
Also,
Kuniferleitungen sind in D nicht erlaubt.
Bremsleitungen vom Teilehändler lassen sich sehr leicht auch ohne knicken nur mit den Händen biegen.
Keine Zange zum biegen nehmen dann knickt sie.
Kauf dir Meterware und versuchs einfach mal das geht ganz easy.
Die Verschraubungen bekommst du auch beim Ersatzteilehändler.
Alte Leitungen ausbauen und mit nem Masband abmessen.
Geh in eine Werkstatt die Bördeln dir die Leitung für kleines Geld