Scirocco 2.0 FSI 2008er was beachten?
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:29
Moin zusammen, ich komme mehr aus dem BMW Sektor und habe dort auch vor einigen Jahren Mechaniker gelernt. Meine Freundin hat sich einen Scirocco 2.0 FSI (DSG) mit 211PS von BJ 2008 (mitte/ende) gekauft. An sich ein schönes Fahrzeug mit guter Austattung das Spaß macht. Leider kenne ich mich mit diesen Autos nicht aus, beim Kauf war alles soweit OK und ist es immer noch.
Nun lese ich einiges über die Probleme mit den Motoren und dem DSG Getriebe. Das Fahrzeug hat ab 50.000 keine Service Einträge im Heft und bereits 150.000 auf der Uhr.
Wollte nun den Service komplett durchziehen und würde gerne von Euch wissen, ob es Dinge gibt, die man lieber Vorsorglich machen sollte wie Kettenspanner usw. Wie sieht die Erfahrung aus, ist der 2.0l Motor "Sorgenfrei" oder gibt es da auch Bedenken. Möchte meiner Freundin möglichst Kummer ersparen und würde lieber nötige Sachen vorsorglich tauschen, damit nichts den Spaß trüben kann.
PS: Ist ein Getriebeölwechsel alle 60.000km wirklich nötig? Mein BMW DKG hat eine Longlife Füllung.
MfG
Nun lese ich einiges über die Probleme mit den Motoren und dem DSG Getriebe. Das Fahrzeug hat ab 50.000 keine Service Einträge im Heft und bereits 150.000 auf der Uhr.
Wollte nun den Service komplett durchziehen und würde gerne von Euch wissen, ob es Dinge gibt, die man lieber Vorsorglich machen sollte wie Kettenspanner usw. Wie sieht die Erfahrung aus, ist der 2.0l Motor "Sorgenfrei" oder gibt es da auch Bedenken. Möchte meiner Freundin möglichst Kummer ersparen und würde lieber nötige Sachen vorsorglich tauschen, damit nichts den Spaß trüben kann.
PS: Ist ein Getriebeölwechsel alle 60.000km wirklich nötig? Mein BMW DKG hat eine Longlife Füllung.
MfG