Seite 1 von 1

HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 15:22
von RoccoMax96
Mahlzeit,

Ich habe einen GT2 (1992), JH 95PS und allgemein bekanntes Problem mit unruhigen Leerlauf (manchmal 200, machmal 1100 U/min, schwankt immer dazwischen), ausgehen an Ampel oder in Kurven (allgemein beim Bremsen); manchmal geht auch nur dieses rote Batterielicht an, beim erneuten Gasgeben geht es wieder aus. Naja nun ist der Mengenteiler samt Stauscheibe gewechselt, neue Zündkurzen, Luftfilter..
Zunächst traten diese Symptome nur im kalten Zustand auf, neuerdings aber auch wenn er warm wird. Zudem massiver Leistungsverlust und eine Beschleunigung wie ein 40 Tonner.. Heute in der Werkstatt gewesen; der dortige Meister meinte er könne das nicht beheben, da nach seinen Messungen die Lambdasonde defekt, er könne diese aber nicht ausbauen da sie zu eingerostet ist/ zu fest sitzt. Auch den ganzen Krümmer auszubauen sei unmöglich da die Schrauben zu eingerostet seien; er meinte er müsse den ganzen Kopf abnehmen und dann die Sonde mit nem Brenner rausholen. Kostenpunkt: 750,-
Ich war schon in den verschiedensten Werkstätten, die sich entweder nicht mit alten Autos auskennen, keine Gasanlagengenehmigung haben oder sich schlicht da nicht dran trauen.
Dass in meinem Rocco ne Gasanlage verbaut ist (die wohl zusätzlich undicht ist) beschränkt den Kreis der Werkstätten auf ein paar wenige (schlechte Kombination aus altem Auto und Gasanlage! nicht empfehlenswert!!)
Habt ihr eine Idee wer sowas im Raum RLP macht, oder kennt sich jemand von euch mit der K-Jetronic Einspritzung aus? Der Motor muss denke ich mal sauber eingestellt werden (Co, Leerlauf, Einspritzung, Zündzeit)..
Wenn euch irgendwas einfällt- als her damit ich bin für alles dankbar!

Liebe Grüße
Maximilian H.

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 15:30
von christian_scirocco2
Hi,

also wenn die lambda hin ist läuft der Scirocco im Notbetrieb. Aber dann sollte er dennoch nicht ausgehen. Bei dem was du schreibst, würde ich mal sagen, daß der Motor entweder total falsch eingestellt ist oder/bzw. und noch Flaschluft zieht.
Ist schon lange her das ich am JH geschraubt habe aber die unteren Klammern am Krümmer bekommt man mit einem Montierhebel runter und ich denke mal die oberen (Muttern!) kann man mit einem Mutternsprenger beikommen.

Gruß Christian

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 16:23
von GT2-blau

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 07:52
von Folterknecht
komische werkstatt ... der JH hat am hosenrohr ne klammer .... ich tippe wegen dem leerlauf auf dieses zusatzluftventil hinter/unter der ansaugbrücke, das ist doch die allgemein bekannte schwachstelle im JH oder ?

gasanlage ist ja wohl auch kein ding da ist doch einfach nen verdampfersystem oder ?.. da ist doch dann einfach ne venturidüse im ansaugtrakt untergebracht ... wenn die deaktiviert ist ist das genauso wie ohne gasanlage ...

ich würde vielleicht sogar erstmal die venturidüse rausnehmen und versuchen den soll zusatand wieder herzustellen und danach kannste das ventil wieder reinhängen

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 17:50
von Beinhart
Moin RoccoMax,
bitte nicht in die Schrottpresse!
Kannst du mir mal Bilder von deinem Motorraum geben oder mir erklären, wie dein Gassystem mit der Jetronic zusammengesetzt ist? Ich würde mich da gerne mal reindenken.
Wenn ich das richtig sehe, muss doch im Gasbetrieb die Gemischaufbereitung mittels der Jetronic außer Betrieb sein, oder? Falls das so sein sollte, wie läuft es dann mit der Lambdaregelung, denn das Taktventil kann dann ja nicht regeln, wenn die Jetronic garnicht an ist? Hat das Gaszeug denn einen eigen Regelkreis,
der an der bestehenden Lambdasonde angeschlossen ist?

Mal angenommen, dein Gassystem kann ausgeschlossen werden :
Bei mir ist und war grundsätzlich immer eine Mischung aus verkehrtem CO-Wert, Zündzeitpunkt und Leerlaufstellschraube die Ursache für einen richtig schlechten Motorlauf. Das hat bei mir eine Werkstatt behoben, welche auch die Abgasprüfung macht.
Zusärtzlich hatte ich noch folgende Dinge :
- Ausgehen beim askuppeln/ Übergang in den Leerlauf -> Behoben durch das Korrigieren der Stauscheibenstellung. Die Stauscheibe war viel zu weit unten im Trichter und ist beim runternehmen vom Gas nach unten geschnellt und hat den Motor totgemagert bzw. der Motor konnte sich nicht schnell genug wieder einregeln.
- Ruckeln im unteren Teillastbereich/Leerlauf -> Behoben durch abdichten der Ansaugbrücke. Ich habe 1,5 Jahre nach dem Fehler gesucht und es hat sich herausgestellt, dass unten an der "Gummibrücke" Luft eingesaugt wurde...eine Stelle, bei der ich mit dem Bremsreinigertest wohl nicht hingekommen bin

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 18:51
von RoccoMax96
Vielen dank für die hilfreichen Antworten von euch! super dass ihr euch die Müh macht
So nun zur Erklärung (ich bin definitiv kein Fachmann auf dem Gebiet- Habe das Auto samt Anlage gekauft, sie lief bisher ohne Probleme weswegen ich mich nicht weiter damit beschäftigt hab).. Ich hab ne Verdampferanlage drin, das heißt das Gas kommt aus dem Tank in den Verdampfer, der durch warmes Kühlwasser (>30C) davon abgehalten wird, einzufrieren (stand schon im Winter auf dem Standstreifen mit vereister Gasanlage weil zu früh umgeschaltet) dann geht das Gas den Weg des Benzins weiter und wird über die standart-benzindüsen eingespritzt. Ich kann manuell zwischen Gas/ Benzin umschalten. Zum besseren Verständnis sind Bilder im Anhang.
Co wert ist bei mir definitiv verstellt, habe einen neuen Mengenteiler+Stauscheibe (naja gut, einen guten gebrauchten) weil meine alte Stauscheibe durch fehlzündungen derart deformiert war. Habe es, bewaffnet mit Multimeter und Imbus selbst versucht, am Servicestecker kamen Werte zwischen 1,0-1,7 Volt raus, egal wie weit ich die schraube raus/ rein gedreht hab! Eigentlich müssten es etwa 7-8 V sein -> Habe gelesen dass durch den Wechsel der Lambdasonde wieder bessere werte kommen sollen; es bringt ja nichts den jetzt einzustellen, wenn das "fundament" nicht stimmt und Bauteile defekt sind
Werkstatt meinte dass Zündzeitpunkt stimmt (bei mir 6 vor OT-> Perfekt)
Problem mit der Gummibrücke zwischen Powerrohr und Drosselklappe bereits gehabt, neue Gummibrücke erst vor ein paar Monaten eingebaut. Hier liegt das Problem daran, dass das eigentliche Verbindungsrohr zwischen Luftfilter und Drosselklappe oval ist, mein "bonrath Powerrohr" aber rund (-> ist aber noch ein schlauch montiert für die Gasanlage weswegen ich nicht die originale montieren konnte)
Das problem ist ja dass er auf Gas und auf Benzin schlecht läuft, wobei der Leerlauf bei Benzin etwas, wirklich nur etwas stabiler ist. Er geht wirklich an jeder Ampel aus (fahre damit mal durch den feierabendverkehr! Die Hölle!) naja und man riecht umverbrannten Treibstoff.. Das ist auch der Grund dafür dass ich keine Gasanlagenprüfung machen kann- er rotzt hinten Gas raus und die ganze Halle riecht danach.. Dann riecht der Tüv mensch mit seinem elektronischen Riecher natürlich überall was -.- alles ein teufelskreislauf
/Users/maximilianhohenberg/Desktop/IMG_1737.JPG/Users/maximilianhohenberg/Desktop/P4308758.JPG
Grüße

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 18:53
von RoccoMax96
ii.jpg
ii.jpg

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 20:15
von Beinhart
Ok. kannst du nochmal ein genaueres Foto von dem Luftfilterkasten und dem Mengenteiler machen? wenn ich das richtig sehe, geht dort irgendwo die Gasleitung rein, oder? Nur um ersteinmal vielleicht vieles auszuschliessen : Das Gas muss dann ja separat in die Düsen gebracht werden oder läuft es tatsächlich durch den Mengenteiler durch?
Kannst du ebenfalls mal Bilder von den Zündkerzen nach einer längeren Fahrt reinstellen?

Das der soeine niedrige Spannung anzeigt und dort bleibt ist etwas merkwürdig. Es kann sein, dass die Co-Stellschraube swoeit verdreht ist, das die Anlage die ganze Zeit auf einen Wert gegensteuert. Da muss man dann tatsächlich irgendwann einen Bereich finden, an dem was passiert. Surrt denn das Taktventil? Surrt es gleichmässig oder regelt es im Unrunden leerlauf die ganze Zeit gegen und surrt mal mehr und mal weniger?

AW: HILFEE!! helft mir meinen Scirocco vor der Schrottpresse zu bewahren :(

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 08:10
von Folterknecht
hä ? wo geht denn da die gasanlage rein ? normal ist es ja ein ventil was direkt an die drosselklappe angeflanscht wird. quasi als zwischenstück ziwschen drosselklappe und ansaug-gummirohr