Seite 1 von 1
Beleuchtung Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:18
von sciroccokult
Hallo,
hab eine Frage. Ist die Beleuchtung im Zigarettenanzünder integriert ( so verstehe ich das, wenn ich bei VAG den Zigarettenanzünder nachbestellen würde) oder ist das die aus dem Kabelbaum kommende Glühbirne, die in die schwarze Fassung an dem Zigarettenanzünder passt. Oder ist diese Birne die Beleuchtung für etwas anderes? Den Aschenbecher vielleicht? Wie wird der eigentlich beleuchtet? Bin gerade meinen Rocco am zusammenbauen und täglich tun sich mir Fragen auf. Danke für eure Hilfe!
Es handelt sich um einen 1985er 16v
AW: Beleuchtung Zigarettenanzünder
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 10:37
von Greif81
Bei mir sind beim Aschenbecher und beim Anzünder jeweils eine schwarze Lampenfassung aus Kunststoff.
Beim Anzünder ist die so drangeschoben gewesen, beim Aschenbecher von hinten durchgesteckt.
Du brauchst keinen komplett neuen Anzünder.
Sind beide Lampen defekt?
Schau mal hier
Zigarettenanzuender F >> 53-F-060 000
und hier:
Zigarettenanzuender F 53-G-000 001>>
Die Grafik ist nicht genau wie beim Rocco, sondern Golf aber die Nummern passen schon.
Bei meinem Anzünder war es die Nummer 14.
Je nach Variante kann es leider sein, dass die Birne in der Fassung fest verlötet ist.
Ich habe es irgendwie hinbekommen, da eine neue reinzulöten. Ist aber total fummelig und würde ich nicht empfehlen.
Das gute ist, es gibt alternative Fassungen, wo man die Birnen einfach nur einclippt und fertig. Zumindest für die Armaturen, Beleuchtung vom Heckscheibenschalter etc. Ich schaue mal nach welche das waren.
AW: Beleuchtung Zigarettenanzünder
Verfasst: So 22. Mai 2016, 10:54
von L501
Hi, ich habe meinen elektrisch betrachtet gerade auf den Kopf gestellt und bin gestern fertig geworden. Du kannst das Leuchtmittel,also nur die Glühlampe am Zigarettenanzünder tauschen. Aber da musst du Vorsicht walten lassen, da die Anschlüsse sehr filigran sind. Ich habe mir
diese hier bestellt. Die Teilenummer steht dabei. Kannst ja auch mal bei VW fragen, da sparst du dir die im Verhältnis zum Kaufpreis hohen Versandkosten. Die alte Lampe rausziehen, dabei bleiben die Kontakte ggfls. an der Lampenfassung. Das macht aber nichts. An der neuen Lampe dann die kleinen Kontakte etwas nach oben biegen, aber vorsichtig. Ein paar Mal biegen und die Dinger brechen ab. Dann leicht schräg einsetzen, also wenn du von vorne in die Lampenfassung schaust, so schräg, wie ein Uhrzeiger 5 vor oder 5 nach einer vollen Stunde stünde. Ich hoffe, ich hab's verständlich ausgedrückt. Bei mir funzt es. Gruß René