Seite 1 von 3

Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: So 10. Apr 2016, 14:59
von Minime
Hallo zusammen,

ich habe nun seit einigen Jahren einen GT2 aus 1991, 1,8er mit 98 PS.
Diesen habe ich als Saisonfahrzeug für den Sommer angemeldet. Dementsprechend steht er von November bis April.
Zwischendurch starte ich Ihn in der Garage im Winter, lade die Batterie etc.

Nun habe ich Ihn nach einiger Standzeit gestartet und er lief absolut unrund. D.h. er sprang an und blubberte schrecklich, nahm auch kein Gas an bzw. wenn dann sehr schleppend
und unter Bocken und Getöse. Ich habe es der Standzeit zugeschrieben.

Eine Woche später startet er nicht mehr - auch mit Starthilfespray etc. nicht. Wenn das Spray durchkommt, gibt es einen kurzen Ruck aber er läuft nicht weiter.
Daher vermute ich, dass er keinen Sprit bekommt !?

Kerzen, Anlasser, Batterie sind m.W. nach i.O.

Meine Fragen nun, hat jemand eine Idee was das genau ist ? Vielleicht auch eine Lösung parat ?
Gibt es hier vielleicht jemanden aus dem Raum Remscheid, Wuppertal bzw. Umkreis der mir hier aus der Patsche helfen könnte !?
Oder wüsste jemand in der Gegend eine kompetente Werkstatt, die die Motoren kennt !?

Ich wäre euch für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Martin

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: So 10. Apr 2016, 16:00
von KS80
Hey Martin,
na dann schau halt mal nach ob er Sprit bekommt wenn du das schon als Fehlerquelle in Betracht gezogen hast.

1. laufen die kraftstoffpumpen?
2. kommt das Benzin auch vorne an?
3. Filter verstopft oder ähnliches
4. kommt Sprit an den Einspritzventilen an?

Und so weiter

Grüße Kai

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: So 10. Apr 2016, 17:15
von Maik
Wichtig ist auch eigentlich hat der originale 1,8er im Rocco u.a. 95 PS und den MKB JH. Nicht das du nach Fehlern für den 1,8 98 PS MKB 2H suchst :)

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: So 10. Apr 2016, 21:32
von Reno84
Und mit Startpilot o.ä sollte er zumindest solange laufen, wie gesprüht wird.
Wenn nicht dann ist es wohl eher kein Spritproblem.

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 03:01
von Roccofreak16V
Zündfunken vorhanden?
evtl. 4er Kabel oder was an der Verteilerkappe.

Mit funken, passenden Steuerzeiten und Pilot muss er laufen.

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 10:55
von Minime
Hallo ..

superklasse von euch, danke für die Antworten.
Also Funke sprich Verteiler und co. habe ich getestet, kommt alles so wie es soll.
Werde mich demnächst mal um den Sprit kümmern, obwohl ich kein Bastler bin. ;)

Startpilot wollte ich nicht übertreiben wegen Verpuffung ausserhalbs ?! Werde es aber nochmal testen.

In der Jettronic ( so heisst das Ding ?! ) ist auch alles i.O. - Dosierklappe nicht verklebt o.ä. - nur ein paar Rückstände - sind die zu entfernen oder kann ich die so lassen !?

Halte euch auf dem Laufenden ..

PS: Sorry, klar 95PS JH Motor ;)

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 11:52
von KS80
Minime hat geschrieben:
In der Jettronic ( so heisst das Ding ?! ) ist auch alles i.O. - Dosierklappe nicht verklebt o.ä. - nur ein paar Rückstände - sind die zu entfernen oder kann ich die so lassen !?

Halte euch auf dem Laufenden ..

PS: Sorry, klar 95PS JH Motor ;)
Ja, so wird das Ding genannt ;)
Und die Dosierklappe heißt mit bürgerlichem Namen Stauklappe *lach*

Ja mach das mal mit dem Benzin....
Schau zuerst mal nach dem Kraftstoffpumpen-Relais.....das macht gerne mal Zirkus

Grüße
Kai

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 14:21
von Minime
Hm ..

also bei Anschalten der Zündung müsste die Benzinpumpe doch kurz "summen" ?!
Tut sich gar nix .. ist das der Fehler ?
Wo steckt das Relais genau ?
Schlagt mich nicht - lerne noch die Anatomie des Wagens. ;)

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 15:21
von RoccoOcco
Vorne links im Fußraum ist die Zentralelektik, da auf Steckplatz 2 , von links, Nr. 62 oder 63. Tausch es mal gegen das 53er Relais rechts aus der ZE. Mit Zündung an müsste es dann unter der Rücksitzbank schon mal surren. :lupe:

AW: Scirocco springt nach Standzeit nicht mehr an - Hilfe

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 07:06
von KS80
Moin Martin,

schau mal hier:
http://scirocco-lounge.com/schrauber/in ... und-relais

Grüße
Kai