Seite 1 von 2

Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 22:47
von Flip
nabend...

das

Bild

ist das kabel das mich jetzt 12 monate beschäftigt hat aufgrund zeitmangel, krankheit ... aber jetzt bin ich auf der zielgeraden ... :D
neues kabel drinnen neu verkabelt und gelötet ...
dürfte vom vorbesitzer was dazu geschlossen wurden sein was nicht hin gehört oder so keine ahnung.
kabel war aufjedenfall vergammelt hat gott-sei-dank keine anderen kabel mitangebraten und hat sich austrennen lassen.

ABER

diesen

http://666kb.com/i/d7q9si7l6e3uq6od3.jpg

"verteiler" hab ich aus dem tiefsten kabelbaum ausgetrennt ich glaube nicht das einer der zwei vorbesitzer dort tief drinnen war.

ist das ab werk so verkabelt gewesen.

http://666kb.com/i/d7q9ue2n2x61ohrrr.jpg



es ist das kabel vom lichtschalter dimmer zu beleuchtung
- zig anzünder
- aschenbecher
- heizungsblende
- tacho beleuchtung
- oem radio teilbeleuchtung
- schalter warnblink, heckscheibenheizung, nebellampen
- öltempanzeige neben anschenbecher

grüsse aus österreich

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 23:07
von COB
Oder kurz, Instrumenten-/Armaturenbeleuchtung. ;-) Also ich kenne diese Art +Verteiler bei VW so bisher nicht. IdR wird das entweder von einem zum anderen Verbraucher durchgeschleift oder alternativ verwendet VW Steckverbinder zum Verzweigen. Wo hast du das Gewürmel denn gefunden ? Und war das so blank und doch mit einem Schrumpfschlauch überzogen ?

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 23:18
von Flip
COB hat geschrieben:Oder kurz, Instrumenten-/Armaturenbeleuchtung.
ja genau :D zusammengefasst

ich gehe jetzt davon aus das du schonmal einen kabelbaum zerlegt oder getauscht hast ...

verfolge das kabel grau/blau vom lichtschalter > geht es hinter dem tacho vorbei kommt hinter dem zig anzünder vor, dort MITTEN IM Kabelstrang war dieser verteiler 4 wicklungen isoband drüber, aber das gleiche das überall am kabelbaum verwendet wurde.

edit: is aus einem BJ 2/85 also alte ZE aber schon mit flachsicherungen

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 23:36
von COB
Meinen Kabelbaum nicht, aber den eines quasi baugleichen Golf 1 und unter meiner Armatur bin ich wegen Radioein-/umbau auch schon herum gekrochen. Das BJ könnte der Knackpunkt sein, meiner ist ein 89, der Golf war 83. Insofern, nutzt dir das uU nicht viel, denn da wurde in allen Baujahren immer gern mal was geändert. Damit passe ich hier, tut mir sorry.

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 06:23
von cekey
also der Verteiler ist so wie beschrieben original, schon öfters gesehn
ob genau an der stelle kA

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 06:52
von BPower
Moin,
ich hab jetzt die Ummantelung des Kabelbaums noch nie aufgemacht, könnte mir aber schon vorstellen dass es original so ist wie auf dem Bild solange da ein Schrumpfschlauch oder ähnliches drumrum war.

Gruß BPower :cool:

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 07:57
von christian_scirocco2
Das ist doch eindeutig zu heiß geworden durch eineen Kurzschluss/Überlastung und dir Isolierung geschmolzen.

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 20:55
von etos
sehe ich auch so.

Eine Zuleitung an die zu viele Verbraucher angeschlossen worden sind.

Diese Lösung habe ich bisher in keinem meiner Roccos gesehen.


serienmässig ... ich würde sagen: nein

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 21:25
von Flip
das das zu heiss wurde ist keine frage sieht man ja, und ich meinte ja das da mal was dazugehängt wurde unsachgemäß

ich weiss jetzt nicht genau wieviel watt jede lampe hat aber ich gehe davon aus das sie nicht mehr wie 4 watt haben

- Ziganzünder
- Tacho 3x
- Warnblinker
- nebelleuchte
- heckscheiben hz
- heizungsblende
- aschenbecher
- öl temp
- radio

also wenn ich mich recht erinnere an meine berufschulzeit :D

ich gehe von 4watt je lampe aus

sind das bei 12V +/- rund 3,5A das muss eine 1.5er leitung aushalten. wenn ich mich recht erinner darf man bis zu 16A belasten.

beim 2 stunden probelauf mit angeschlossenem lader an der autobatt, wurde die leitung nicht warm, aber es war auch in der halle nicht sonderlich warm ca 12 grad aussentemp. und da der motor nicht lief auch keine heitzung im auto.

AW: Ist das Serienmässig so ... ?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 23:13
von COB
Deine Liste stimmt so, würde ich sagen. Die Glassockellämpchen haben 1.2 oder 1.5 W, selten 2.0 W, da bist du mit deinen 4 W aber absolut konservativ. Also da kommt wirklich nicht viel zusammen. Wer weiß, was da einer mal gebastelt hat.