Seite 1 von 1

Trommelbremse klappert

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 16:08
von sciroc2
Hallo
hab seit langem mal wieder ein Problem an meinem 53B.
Wenn ich vorwärts fahre und die Bremse betätige klappert es einmal hinten an der Bremse ( vermute ich ).Beim 2ten mal bremsen ist es weg.
Fahre ich dann zurück und wieder vor ,wieder das selbe klappern ,aber nur 1 mal.
Manchmal auch einmal bei zurückfahren und bremsen.
Hatte die Trommelbremse schon mal offen ,ist mir aber nix besonderes aufgefallen ausser das die Beläge fast die Verschleisgrenze erreicht haben.
Ahso den Handbremshebel muss ich noch ziemlich weit anziehen.

Weis da einer Rat ??

Gruß
Wolfgang

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 20:56
von scirocco_dave
Handbremshebel nachstellen oder besser gleich Beläge wechseln, wenn se eh fast runter sind. Oben ist so eine Metallteil quer, ist das gerade oder mittig verbogen?

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 15:02
von sciroc2
Hallo Dave
soll ich nur die Backen erneuern oder einen Kompletten Satz mit Federn und Bremskolben nehmen.
Sollte vieleicht auch gleich die Handbremseile wechseln da die Ausenhülle rechts an der Achse stark defekt ist.

Gruß
Wolfgang

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 12:53
von Delta
... also wenn du sowieso alles offen hast
und das alter unserer fahrzeuge anschaust, schadet es meist nicht, das ganz zu wechseln
(radlager müssen nicht sein, so sie kein merkliches spiel haben, aber wenn im satz mit der trommel gute dabei sind - passt das auch)
evt ist dir auch irgendwo was gebrochen, oder die federn leiern aus, trommel unrund, abgelaufen ...
ist nacher auch mit der handbremse meist alles wieder gut
und die sicherheit steigt
grüssle

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 19:13
von KS80
Hallo Wolfgang

Also ich persönlich würde auch alles neu machen wenn du schon dabei bist, und an den Radlagern würde ich auch nicht sparen, die Kosten nicht die Welt und dann hast du wieder ne ganze Zeit deine Ruhe.

Grüße
Kai

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 19:14
von cekey
ein Bremsseil ist zu tauschen wenn der Kunststoff kaputt ist

da geht dann ziemlich sicher fest da Wasser rein kommt, dann Rost, dann fest

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: So 3. Apr 2016, 18:50
von sciroc2
Hallo alle
hab jetzt mal alles bestellt ausser Radlager ( wurden schon gewechselt ) und Trommel ( schaut eigentlich gut aus fürs alter ).
Wechsle dann mal Bremse komplett mit Federn und natürlich das Bremsseil.

Fahre meinen Rocco jetzt schon seit 1990 täglich. :hihi: :hihi:

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 06:50
von scirocco_dave
Jo besser ist das dann. Schaden wird es sicher nicht. Viel Erfolg weiterhin!

AW: Trommelbremse klappert

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 14:02
von Delta
das mit den trommeln nochmal gut überlegen
wenn du neue beläge machst, und deine trommel unrund oder schief abgenutzt ist
ist der verschleiss der neuen auch gleich wieder schlecht
die trommel ist ein stück gedrehter feld-wald-und-wieden stahl, kostet wenig
und hat grossen nutzen, wenn sie neu sind
grüssle