Seite 1 von 1

MFA und Schaltanzeige nachrüsten?

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 15:44
von tyrannus
Hallo zusammen,
nachdem nun die "Zipperlein" vom Rocco behoben scheinen und das Dingen mir echt wieder gut Spass macht, hab ich überlegt, den Tacho gegen einen mit MFA zu wechseln. Ich hab noch einen Tacho aus nem Golf 2 Carat mit GX Motor liegen (90PS Benziner mit K-Jetronic), der hat MFA und auch diese coole Verbrauchs-/Schaltanzeige und müsste soweit eigentlich in den Rocco passen. Nen Wischerhebel mit MFA Schalter hab ich auch.
Jetzt stellte sich mir nur die Frage, was dafür alles nötig ist, um das zum laufen zu bringen. Die Suche erbrachte für die MFA: Öltemperatursensor, Kabelsatz vom Hebel zur ZE und zum Tacho, Unterdruckschlauch zum Motor. Ich weiß dass ich für die Schaltanzeige auch noch im Getriebe einen Schalter für den 5. Gang einbauen muss, wo sitzt dieser denn beim 4T? Und wo schließe ich am besten den Unterdruckschlauch am Vergaser an? Der Rocco hat die EX Maschine mit 2E2 Vergaser.

AW: MFA und Schaltanzeige nachrüsten?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 06:44
von FDEGFRJH
Hi, also die Verbrauchsanzeige in der MfA (Durchschnitt) rechnet anders als die alte mechanische Verbrauchsanzeige (momentan) und muss ja auch halbwegs geeicht sein. Für die alte mechanische, hatte ich im FR mit 4+E, brauchst du einen Unterdrucksensor (Schaltanzeige), das spezielle Steuerrelais und den speziellen Schalter am Getriebe, der Rückfahrlicht und 5ten Gang-Kontakt beinhaltet. Der ist breit, relativ groß, muss ans Getriebe passen, war teuer, ging öfters kaputt und ist schon ewig aus'm Program. Irgendwo wurde auch noch die Unterdruckleitung geschaltet (offen nur bei 5tem Gang), ich glaube am Anzeigegerät selber, weiß nicht mehr genau. Je nach Motor gab's auch verschiedene Instrumente, bis 8l oder 10l max. Anzeige. Also einiger Aufwand. Gruß
Ach ja und noch einen Temperatursensor im Kühlwasser (2 verschiedenen Sensoren in einem Rohr, zweiter für Ansaugvorwärmung), denn die Anzeige ging nur bei warmem Motor.

AW: MFA und Schaltanzeige nachrüsten?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 09:05
von Meiki
Den Schalter im Getriebe brauchst Du nicht, mit dem funktioniert der Zeiger nur im 5. Gang. Ohne den und den Steckanschluß überbrückt funktioniert der Zeiger in jedem Gang auch wenn die Anzeige dann eventuell Unfug anzeigt.

AW: MFA und Schaltanzeige nachrüsten?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:11
von tyrannus
Ok, klingt nach man könnte den Schalter im Getriebe einfach weglassen, den Kontakt brücken und dann die dolle Anzeige in jeder Lebenslage begutachten, damit könnte ich mich arrangieren. Dass die nur ne Spielerei und keine wirkliche Anzeige ist, ist schon klar. Aber was hats mit dem Steuerrelais auf sich? Ich kenn die Anzeige aus meinem Santana, da gibts aber halt im Getriebe zwei Geber (2N, längs verbaut), dass der dafür noch ein Steuerrelais hat wage ich zu bezweifeln.
Der Tacho mit dem ganzen Anzeigengeraffel stammt aus nem Golf mit GX Motor und Schaltgetriebe (ich meine sogar auch 4T), ist jetzt sicher keine 100%-tige Basis, aber schon recht nah am Rocco dran (EX mit 4T). Und wirklich genau ist die MFA doch eh niemals.
Die Anzeige ist meine ich 4-10L (90PS Schalter), es gibt auch welche bis 12L (Automatik und beim 32b die Fünfzylinder), die Skala ist die gleiche wie bei der im Santana (DS, also ein längs verbauter EX).

AW: MFA und Schaltanzeige nachrüsten?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:34
von FDEGFRJH
Das Steuerrelais verknüpft die Info vom Unterdruckschalter mit der Drehzahl, sonst kann die Schaltanzeige ja nicht sinnvoll arbeiten. Gruß

AW: MFA und Schaltanzeige nachrüsten?

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 12:37
von COB
Mit gebrücktem Schalter gibt es keine Schaltanzeige mehr, weil der Anzeige ja immer höchster Gang vorgegaukelt wird. Man hat dann ein dauerhafte Momentanverbrauchsanzeige. Hatte ich bei meinem ersten GT gemacht, weil beim Automatik die Schaltanzeige schon von Werk aus nichts anzeigt. ;-)