Seite 1 von 2
Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:14
von de-klausi1
Hallo zusammen,
wie muss ich vorgehen, wenn ich bei meinem Sc. Scala den Fahrersitz ausbauen möchte? Kann mir bitte jemand die Arbeitsschritte in Stichworten schildern?
Danke, Klaus

AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:33
von BPower
Servus,
1: Sitz ganz nach vorne schieben
2: Plastikverkleidungen re+li an den hinteren Führungen nach hinten ziehen und aushängen
3: an der mittleren Führungsschiene die Schraube (SW 10, Schlitz oder Innensechskant) entfernen
4: Sitz ganz nach hinten schieben und dann nach hinten aushängen
Gruß BPower

AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 18:39
von RoccoOcco
5: Aufpassen mit dem Fett aus den Führungsschienen, bleibt gerne hinten imTeppich hängen!
Gruß
AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 20:51
von de-klausi1
Danke Dir. Schätze, das kriege ich hin.

AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 20:51
von de-klausi1
Danke auch Dir!
AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 10:51
von Fastandfrosty
Hinten die schraube an der sitzschiene die schraube ging bei mir durch und war vom unterm auto mit einer Mutter fest
AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 12:45
von COB
Was willst du damit sagen ? Die einzige Schraube am Sitz, die zur Demontage raus muss, ist die vom Anschlag vorn in der mittleren Schiene.
AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:34
von Reno84

)Richtig!
Achso, Satzteilung durch"," würde das Lesen stark erleichtern

AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 06:59
von christian_scirocco2
Vielleicht ist seine Tastatur nur kaputt, die "Shift" Taste scheint auch nur sporadisch zu funktionieren. *zwinker*
AW: Fahrersitz-Ausbau beim 2er
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 08:18
von Fastandfrosty
Sorry, habs nur schnell über das Handy getippt.
Also nochmal auf deutsch :
Bei mir sitzt hinten in der Führungsschiene eine Schraube(M8), die durch Führung durch das Bodenblech geht und hinten mit einer Mutter gekontert ist.
Das heißt zum lösen muss ich mit einer Hand im Auto sein mit der anderen darunter.
Ich weiß nicht ob das so Serie ist oder im nachhinein so gemacht wurde.