GT2 Neuaufbau, Motorrevison
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 12:16
Moin!
Ich plane meinen Scirocco neu aufzubauen und werde demnächst den jetzigen Motor (340000km) ausbauen und den Wagen technisch komplett überholen. Ich habe mich schon viel durch die Suche gearbeitet und mir Anhaltspunkte rausgesucht. Zu dem damaligen Kauf habe ich ein weiteren JH mit AUG Getriebe bekommen, das gleiche Setup wie es jetzt verbaut ist.
Beginnen möchte ich beim Motor und diesen optimieren. Dazu soll dieser komplett zerlegt werden, Block geplant und gehohnt, Kopf nur geplant werden.
Nun kommt (für euch warscheinlich langsam leidiges Thema) die Verdichtung des JH wieder ins Gespräch. Was ist hierbei die sinnvollste Methode (Kolben/Block tauschen, Kopf stärker planen)?
Des weiteren möchte ich im gleichen zug das Getriebe überholen. Das derzeitig eingebaute hat seinen Dienst getan und soll ausgetauscht werden. Hierzu soll das Getriebe des Spenders überholt werden. Worauf ist besonders zu achten, Was muss ich überprüfen? Wie kann das Schaltgestänge verbessert werden?
Die Bremsanlage wird überholt mit guten Scheiben und Belägen.
Als Anmerkung sollte erwähnt sein das ich einen Dauerläufer mit gutem Durchzug erschaffen möchte und keine Drehzahlfräse. Es kommt mir nicht darauf an das letzte bisschen aus dem JH zu prügeln und am Ende 120 PS auf den Prüfstand zu haben, sondern ein drehmomentstarken Benziner zu haben der alltagstauglich ist.
Stattfinden wird das ganze in einer Schrauberhalle die technisch sehr gut ausgestattet ist (Hebebühne, Motorkran, Montageständer, Spezialwerkzeug, Druckluft etc.)
Vorab schonmal ein riesiges Dankeschön an alle die mich dabei unterstützen und beraten! Ich halte euch auf dem Laufenden mit Bildern und Beschreibungen.
Ich plane meinen Scirocco neu aufzubauen und werde demnächst den jetzigen Motor (340000km) ausbauen und den Wagen technisch komplett überholen. Ich habe mich schon viel durch die Suche gearbeitet und mir Anhaltspunkte rausgesucht. Zu dem damaligen Kauf habe ich ein weiteren JH mit AUG Getriebe bekommen, das gleiche Setup wie es jetzt verbaut ist.
Beginnen möchte ich beim Motor und diesen optimieren. Dazu soll dieser komplett zerlegt werden, Block geplant und gehohnt, Kopf nur geplant werden.
Nun kommt (für euch warscheinlich langsam leidiges Thema) die Verdichtung des JH wieder ins Gespräch. Was ist hierbei die sinnvollste Methode (Kolben/Block tauschen, Kopf stärker planen)?
Des weiteren möchte ich im gleichen zug das Getriebe überholen. Das derzeitig eingebaute hat seinen Dienst getan und soll ausgetauscht werden. Hierzu soll das Getriebe des Spenders überholt werden. Worauf ist besonders zu achten, Was muss ich überprüfen? Wie kann das Schaltgestänge verbessert werden?
Die Bremsanlage wird überholt mit guten Scheiben und Belägen.
Als Anmerkung sollte erwähnt sein das ich einen Dauerläufer mit gutem Durchzug erschaffen möchte und keine Drehzahlfräse. Es kommt mir nicht darauf an das letzte bisschen aus dem JH zu prügeln und am Ende 120 PS auf den Prüfstand zu haben, sondern ein drehmomentstarken Benziner zu haben der alltagstauglich ist.
Stattfinden wird das ganze in einer Schrauberhalle die technisch sehr gut ausgestattet ist (Hebebühne, Motorkran, Montageständer, Spezialwerkzeug, Druckluft etc.)
Vorab schonmal ein riesiges Dankeschön an alle die mich dabei unterstützen und beraten! Ich halte euch auf dem Laufenden mit Bildern und Beschreibungen.