Seite 1 von 4

Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 16:31
von cekey
Hi

hab schon vor 10 Jahren dran gedacht, aber es fand sich ja nie Zeit:
Das Thema ABS
Nun hab ich wieder mal etwas Reifen verschlissen, so will ich mal die aktuelle Lage peilen

Bremsweg trocken ist länger, nass aber deutlich kürzer, bei Schnee auch länger wegen Keilbildung, das wird sich ja kaum geändert haben
Mit ABS keine Bremsplatten.

Das sollten ja mal die allgemeinen Fact´s sein.

Wie sind Eure Erfahrungswerte von reinen ABS Systemen?
Gibts bei den Systemen Unterschiede in der Regelleistung und Bremswirkung? Also neuere Besser oder nicht?
Unterschiede bei Aufwendigkeit im Einbau?
Scirocco BKV und Radnaben einfach nachrüstbar mit Sensoren/Aktoren?

ASR oder wie es sich nennt will ich nich, kommt ein Differential rein das das macht.

mfg ck

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 18:55
von Freggel70
Schön dass Du das Thema aufgreifst, bin gespannt was da so alles kommt
ich kann eigentlich nur das selbe berichten wie Du schon geschrieben hast,
vor allem Bremsweg im Winter länger, hab noch nen Corrado der hat ABS und er
übernimmt halt auch die Winterzeit und ständig is da was dran, ständig Geblinke, jede Werkstatt erzählt was anderes
aber den Fehler findet dann aber keiner, ist n echtes Problem wenn man zum TÜV muss.
Hab echt schon überlegt den ganzen Mist raus zu schmeißen ...

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 21:36
von Dr G60
Mit einfach Nachrüsten im Scirocco ist da mal Essig. Lediglich an der HA sind die Achszapfen mit den Sensoren schnell montiert. An den vorderen Radlagergehäusen hab ich Halter für Sensoren angeschweisst, da muss dann aber auch der Abstand zum an der Radnabe montierten Rotor passen. BKV vom Scirocco passt auch nicht mehr, hab das Teil aus dem Corrado drin, seit 2 Jahren liegt aber schon ein Mark 20 aus einem Passat hier und wartet auch seinen Einbau. Soll besser regeln und weniger anfällig sein, als das Mark 4 und hat zwei Bremsleitungen nach hinten und der Regler an der HA entfällt.
Gruß
Gunther

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 21:54
von cekey
@ G60
das iss der Sinn der Recherche, es wurde schon soviel verbastelt, aber was nun taugt und was nicht, so auf Dauer gesehen, das kannste nirgendswo rauslesen
CorradoABS also nich...

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 00:00
von COB
Welche Naben passen denn da ? Weil das muss ja mit hinten zusammenpassen von wegen der Impulszahlen. Golf 3 geht ? Und ansonsten ist das gar nicht so aufwendig, wenn man sich fertige Systeme anschaut:

0. Man muss sich entscheiden, 3-Kanal oder 4-Kanal.
1. Ein anderer HBZ mit nur 2 Abgängen V/H muss her.
2. Ein Druckminderer für die HA muss auch bei ABS (am Eingang zum Hydraulikaggregat) vorgehalten werden, für den Fall das es ausfällt.
3. Die Leitungen müssen halt sinnvoll verlegt werden.
4. Die Sensoren müssen an ihre Position gebracht und die Kabel (geschirmt) verlegt werden.
5. Das Hydraulikaggregat muss irgendwo sinnvoll platziert werden.
6. Bremsenumrüstungen sind einfacher als ohne.

Die Systeme arbeiten idR ja auch autark, da muss man auch nicht viel vernetzen oder so.

Wünsche also maximale Erfolge, ABS ist was, was ich auch gern im Rocco hätte.

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 01:13
von ..GT...II.
COB hat geschrieben: 1. Ein anderer HBZ mit nur 2 Abgängen V/H muss her.
...viel wichtiger als die Anzahl der Ausgänge ist aber, dass dort ein Zentralventil im Sekundärkreis(Sekundärkolben) verbaut ist.

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 09:45
von cekey
Interessant wär erstmal welches System, danach von welchem Spender. Das zusammensuchen von Einzelteilen kommt für mich nicht in Frage, zu kostspielig.

es gab ja mal ein Bosch
dann die Mark2, 4, und 20

Dem Verhalten der Besitzer von Systemen vor dem Mark20 ist zu entnehmen die offensichtlich nicht so gut sind. Warum würde sonst jemand sein Corrado ABS auf ein Mark20 umbauen?

Evtl ist ja das Mark20 das erste 4-Kanal, was das immer wieder heißt.... Auf jedenfall ist auf Druckminderer hinten zu verzichten mit dem Mark20, das macht das irgendwie Elektronisch, dazu eben die Programmierung.

Was ich noch so gelesen hab gibts das im 35i, von dem witzigerweise schon die Spiegelmechanik in meinen Rocco Einzug gefunden hat, glaube auch die Fensterhebermotore. Hier passt dann auch die Gabel für´s Bremspedal.

Beim Mark20 solls je nach Fahrzeug unterschiedliche Softwareversionen und 2 Hardwareversionen geben, die Software lässt sich teils durch umpinnen ändern. Hier fehlen mir noch Details.
Hardware ist mit Antischlupf und ohne, je nachdem der Hydraulikblock größer oder gleich der Elektronik.

Hinten passen wohl die Sensoren irgendwie dran, Vorne gab´s mal Adapterplatten von Epytec, offensichtlich zum Schrauben

Soweit meine Erkenntnisse bis heute....

noch wo drübergestolpert:

http://www.vagboard.de/threads/114894-m ... -kanal-abs

somit ist das Mark20 das beste was man vom VW Regal im Rocco verbauen kann

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 10:03
von Stephan
Mark 20 wird ja gern für sowas verbaut. Liest man ja oft. Hab auch darüber nachgedacht, vor allem in Bezug auf meine Riesenbremse. Die Frage ist nur, wer trägt es mir ein?

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 13:28
von COB
..GT...II. hat geschrieben: Sekundärkreis (Sekundärkolben)
Da muss ich mal nachhaken, was ist für dich der Sekundärkreis bei einem HBZ ? Meinst du die HA ? Man braucht halt ein ANS-kompatibles Teil, das sollte damit gesagt sein.

AW: Alle 10 Jahre wieder -- brems ich mir die Reifen platt -- Thema ABS nachrüstung

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 21:24
von GTII-Fan
Also wenn man ABS nachrüstet, dann auf jeden Fall ein 4-Kanal-System und kein 3-Kanal-System.
Das mit dem HBZ wird wohl einfach sein, dass jeder Anschluss von einem Kolben bedient wird. Sprich, wenn man einen normalen HBZ nimmt und dort 2 Bohrungen verschließt, dann sollte man drauf achten, dass man nicht an einem Kolben beide Leitungen anschließt.
Bremsdruckminderer entfallen bei ABS-Systemen für die HA. Zumindestens habe ich bislang weder in meinen BMWs (mit 3-Kanal-System :kotz: ) noch im Audi solche Minderer gehabt. Nur der Audi hatte einen Lastabhängigen Regler an der Achse hinten.