Seite 1 von 2
Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:09
von tyrannus
Hallo Leute,
bei unserem Scirocco (86er Tropic mit EX) verabschiedet sich so langsam das Innenraumgebläse. Der Motor läuft, auch auf allen drei Stufen (Widerstand also ok), macht aber teils sehr unschöne Geräusche (quitschen, kratzen...). Jetzt wollte ich einfach einen neuen im Zubehör kaufen, ich denke ein alter originaler kann zwar jetzt noch in Ordnung sein, vermutlich hält der aber ja auch nicht mehr soo lang. Nun bin ich bei den Angeboten allerdings sehr unsicher, bei manchen steht 180W, bei manchen 300W (beides "für ohne Klimaanlage"), die Motoren fangen bei etwa 30€ schon an (hätte mir mehr gerechnet), kann man die überhaupt nehmen?
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 15:38
von KS80
Hey,
WD40, Silikonspray oder Sprühfett schafft da auch gerne mal Abhilfe.
Wobei wenn man WD40 verwendet muss man den Geruch von dem Zeug schon mögen, weil das "duftet" dann paar Tage nach dem Zeug *g*
Grüße
Kai
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 15:45
von tyrannus
Danke für den Hinweis, ich denke aber nicht, dass ein Nachfetten hilft, vorallem kommt man an die Lagerung des Motors eh nicht ran ohne ihn zu zerlegen.
Ich möchte den Motor austauschen.
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 15:58
von DocDulittel
Nicht das da nur Laub drin liegt und jetzt böse raschelt.
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 16:01
von KS80
Moin,
an die eine Seite kommst nicht ran das stimmt. Aber an die andere schon, und das wirkt Wunder. In meiner Lehrzeit 100 mal gemacht ;)
Grüße
Kai
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 17:11
von cekey
ich hätt da ein Anliegen
man könnt auch das Lager im Lüfterrad erreichen, dazu müsste man ein Loch bohren
wenn vielleicht jemand mal einen Lüfter ausbauen könnte und zerlegen um zu sehen wie man das Loch bohren muss (Stelle und Winkel)
bei mir schwächelt leider das Lager am Lüfterrad, und ich bin bisher noch nicht zum zerlegen gekommen. Bohren könnt ich´s auf die Schnelle wenn ich wüsste wohin.
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:25
von KS80
Ich habe glaube ich noch nen ausgebauten Lüfterkasten im Lager liegen.....
Muss am Samstag mal schauen

AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 09:15
von tyrannus
Also: Es ist kein Laub drin (Schutzgitter angepasst vom Golf 1 verbaut und mit Dunstabzugshaubenflies bezogen), es ist definitiv ein "Motorschaden". Der Motor läuft auch nicht mehr immer an, scheint mittlerweile also sehr schwergängig zu sein.
Ich werde jetzt einfach mal so ein günstiges Gebläse bestellen (ist ja weit verbreitet, Bus, Golf 1, Audi 80, Passat 32 und 32b...) und dann mal weiter sehen.
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 10:36
von christian_scirocco2
Hallo,
berichte mal wie das Gebläse ist. Ich kenne es nur so von Benzinpumpen = Billigteile irre laut.
Ich würde das Gebläse zerlegen, fetten und wieder zusammenbauen. Habe ich auch schonmal gemacht, dann läuft es lange gut. Im Golf1info (oder Cabrio) Forum gibt es jemanden der das Gleitlager durch zwei Kugellager+Distanzhülse ersetzt (Zeichnung gibts im Forum). Damit soll das ganze dauerhaft top sein.
Gruß Christian
AW: Innenraumgebläse
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 19:14
von Chrischie
Kurz Offtopic, wenn erlaubt:
Hat jemand Fotos davon, wie das Schutzgitter angepasst und eingebaut wird?
Habe noch eins liegen und würde es gerne einbauen. Dieses Laub nervt mich inzwischen dermaßen. Dauernd quietscht das Gebläse....
Danke!