Bremse treten-Leerlauf verändert sich und
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 22:54
Hallo miteinander, schönen guten Abend,
ich brauch mal das Wissen des Forums:
Ich hab heute Abend folgendes Phänomen beaobachtet. Stand im Stau und habe mehrfach kurz hintereinander auf die Bremse treten müssen. Da ist die Leerlaufdrehzahl schrittweise hochgegangen auf ca. 1.100 rpm. Bremse losgelassen und dann ist sie wieder langsam abgesunken. Zu Hause in der Garage das Spiel wiederholt, same same, wenn ich kurz hintereinander die Bremse mehrfach trete geht der Leerlauf hoch. Was könnte das sein, kann das gelbe Ventil (rot umkreist) kaputt/verschlissen sein, so dass ich Luft in das Ansaugrohr drücke?
Und noch ne Frage zum violetten Kreis. Das ist ja der Unterdruckschalter für die Kaltlaufanreicherung. Kann man irgendwie prüfen, ob die funktioniert, wenn ich den Schalter abziehe passiert gar nichts, egal, ob kalt oder warm.
ich brauch mal das Wissen des Forums:
Ich hab heute Abend folgendes Phänomen beaobachtet. Stand im Stau und habe mehrfach kurz hintereinander auf die Bremse treten müssen. Da ist die Leerlaufdrehzahl schrittweise hochgegangen auf ca. 1.100 rpm. Bremse losgelassen und dann ist sie wieder langsam abgesunken. Zu Hause in der Garage das Spiel wiederholt, same same, wenn ich kurz hintereinander die Bremse mehrfach trete geht der Leerlauf hoch. Was könnte das sein, kann das gelbe Ventil (rot umkreist) kaputt/verschlissen sein, so dass ich Luft in das Ansaugrohr drücke?
Und noch ne Frage zum violetten Kreis. Das ist ja der Unterdruckschalter für die Kaltlaufanreicherung. Kann man irgendwie prüfen, ob die funktioniert, wenn ich den Schalter abziehe passiert gar nichts, egal, ob kalt oder warm.