Seite 1 von 1

JH-Jetronik - Leerlauf und Teillast: Unruhiger Lauf- Einspritzreiniger? Düsentausch?

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 21:06
von cxspark
An meinem Sommer-GT2 10:1 mit der KA-Jetronik ist es in den letzten Jahren immer mehr geworden, dass der Leerlauf ziemlich unruhig geworden ist.
:feuer:
Auch bei wenig Gas merkt man das es immer mal wieder so einen Schüttler tut, aber nicht wie bei einem ZündAUSsetzer sondern eher wie ein ganz kurzer Tritt aufs Gas, also Zug nach vorne.
:noidea:
Bei der letzten AU ist er trotz D3-Kat und öfters Langstrecke gerade eben so noch durchgekommen mit dem CO-Wert (hoch bei Leerlauf und erhöhtem Leerlauf).
:-/

Der Motor hängt ansonsten gut am Gas, geht immer sofort wieder runter und bringt seine ca. 107 PS bzw. 190 km/h.

Meine Vermutung ist, dass entweder eine oder mehrere Einspritzdüsen manchmal sabbern oder hängen. Den Steuerkolben im Mengenteiler habe ich weniger in Verdacht weil er ja gut aufs Gas reagiert und weil gerade bei konstantem Gaspedal oder Leerlauf ja eben das Verhalten auftritt, je mehr Gas desto weniger ist zu merken. Nach der AU habe ich eine beheizte Sonde eingebaut, hat aber nichts geändert. Spritfilter wurde vor 30 tkm erneuert. ZK, Verteilerfinger und Kappe wurde damals auch erneuert. Der Wagen steht halt jeden Winter mindestens ein halbes Jahr still.

Im Frühjahr überlege ich deswegen vielleicht den Liqui Moly Einspritzreiniger einmal durchlaufen zu lassen. Manche schwören auch auf Zweitaktöl? Oder doch die Düsen ausbauen, in Gläschen halten und Spritzbild vergleichen? Gebrauchte Ersatzdüsen mit unbekanntem Zustand habe ich noch im Keller.
Auf 2L Digifant will ich noch nicht umbauen weil der Motor sonst top ist.

Was sind eure Empfehlungen für dieses Fehlerbild?

AW: JH-Jetronik - Leerlauf und Teillast: Unruhiger Lauf- Einspritzreiniger? Düsentaus

Verfasst: So 29. Nov 2015, 00:16
von COB
Zweitakt-Öl ist ein "Trick" bei den Injektoren der neueren CR-Diesel. Im Benziner halte ich das für keine gute Idee. Das mit dem Durchfluss messen + Spritzbild prüfen, ist schon mal kein schlechter Ansatz, hat bei einem Bekannten seinem Typ44 auch die Erkenntnis gebracht, der hatte die gleichen Symptome wie du.

AW: JH-Jetronik - Leerlauf und Teillast: Unruhiger Lauf- Einspritzreiniger? Düsentaus

Verfasst: So 29. Nov 2015, 10:16
von Corrado 16VG60
Wie alt ist denn der Luftfilter ? Ich hab noch kompletten JH stehen hab schon den 2E drin weil ich keine Lust mehr hatte alte teure
Ersatzteile zu kaufen wo man auch nicht weiss wie lange die noch funktionieren hast du beide Spritfilter gemacht ? der hat ja den einen vorne
und einer hängt noch hinten bei der Achse

AW: JH-Jetronik - Leerlauf und Teillast: Unruhiger Lauf- Einspritzreiniger? Düsentaus

Verfasst: So 29. Nov 2015, 10:20
von cxspark
Luftfilter ist auch neu. Spritfilter am Boden ist m.W. nicht ersetzt worden, aber dann hätte er ja Probleme bei Vollast mit den Nachfuhr.
Ich denke schon dass es eher an den Einspritzventilen liegt.

Den 2E fahre ich ja im Winterauto bis zum Sommer, dann wird er geschlachtet / zum Schlachten verkauft (Rahmenschaden). Seufz...
Der läuft super. Aber der GT2 ist halt "orischinal" durch und durch.

AW: JH-Jetronik - Leerlauf und Teillast: Unruhiger Lauf- Einspritzreiniger? Düsentaus

Verfasst: So 29. Nov 2015, 17:00
von Corrado 16VG60
Ich kann dir ja meine mal schicken wenn du willst zum testen meiner lief ja auch 1 a da war der Mengenteiler
selber verstopft nach nem Bad in E85 war da auch wieder alles frei nur der Zusammenbau bzw mit dem wieder dicht
hats nicht mehr hin gehauen sonst leg die doch mal ne Nacht in E85 ein und denn pustest die mal mit 4-5 bar durch