Seite 1 von 1

Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 10:16
von V1nce
Servus Leute,

Ich bin neue hier und das ist mein erster Beitrag und hoffe ihr könnt mir helfen !:)

Folgendes Problem:

Mein Scirocco BJ 2008/ 2.0L TSI ( 200Ps) wird ganz normal, sprich die Kühlmitteltemperatur steigt innerhalb von 6-7 Minuten auf 90 Grad.. Fahr ich jedoch mit hoher Geschwindigkeit und wenig Last 1-2 Km fällt die Temperatur und zwar solange bis ich wieder Gasgebe bzw. auf höhere Drezahlen gehe. Ist die Heizung an beschleunigt sich der Abfall der Temperatur! Wenn der Wagen steht und der Motor nur mit Standgas läuft und ich die Heizung aufdrehe auf HI fällt sogar im Stand die Temperatur!! Der Thermostat wurde gestern gewechselt hat jedoch keinen Erfolg erbracht. Das Problem besteht weiterhin.. Nächste Vermutung wäre das der Wärmetauscher verstopft ist!? Oder habt ihr andere Ideen oder sogar schon das selbe Problem gehabt ?? Brauche dringend Hilfe, bitte:)

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:02
von HellBilly
Der nächste heiße Tip wäre auch noch der Kühlwassertemperatur-Sensor. Der gibt auch ganz gern mal den Geist auf und zeigt dann das beschriebene Verhalten.

Wenn der Wärmetauscher verstopft wäre, dann müsste der Motor doch heiß werden oder? ;-)

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 14:24
von KS80
Hey,

wie weit fällt die Temperatur denn ab?

Grüße
Kai

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 13:49
von V1nce
Danke erstmal für die Antwort, also es sieht folgendermaßen aus:

In dem Problem wie beschrieben ca. 70-80 Grad.
Jedoch haben wir ja das Thermostat gewechselt, ist aber nicht das Thermostat für diese Modeljahr sondern einer, eines neueren Models.
Das haben wir gemacht weil der Thermostat für 2008 im Rückstand liegt. Wir haben somit auch das Gehäuse gewechselt in dem der Thermostat sitzt, da der Neuere nicht in das alte Gehäuse passt.
So, das Problem ist sogar schlimmer geworden. Die Temperatur steigt sogut wie nurnoch wenn der Wagen nicht in Bewegung ist und braucht somit bis zu 15 Minuten das er die 90 Grad erreicht im Stadtgebiet. Fällt jedoch wieder ab sobald man bei schnellerer Fahrt ist.

Wir werden jetzt, in der kommenden Woche den ,,Originalthermostat'' verbauen und dann weiterschauen.

Gruß Vince

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 13:50
von V1nce
HellBilly hat geschrieben:Der nächste heiße Tip wäre auch noch der Kühlwassertemperatur-Sensor. Der gibt auch ganz gern mal den Geist auf und zeigt dann das beschriebene Verhalten.

Wenn der Wärmetauscher verstopft wäre, dann müsste der Motor doch heiß werden oder? ;-)
Ja das mit dem Wärmetauscher habe ich auch schon ausgeschlossen als ich nocheinmal drüber nachgedacht habe.

Irre ich mich da, wenn ich sage das es 2 Kühlwassertemperaturfühler gibt ?

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 19:53
von HellBilly
Das kann durchaus sein. Es gibt bei VW in der Regel einen Sensor für die Anzeige und einen für das Motorsteuergerät. Meistens ist er als Doppeltemperaturgeber in einem Gehäuse zusammengefasst. Wie genau das bei deinem Motor ist weiß ich leider aus dem Kopf nicht.

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 20:28
von COB
Hat der TSI nicht einen Kennfeldthermostaten ? Da sind "schwankende" Temperaturen doch völlig normal.

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 21:57
von V1nce
COB hat geschrieben:Hat der TSI nicht einen Kennfeldthermostaten ? Da sind "schwankende" Temperaturen doch völlig normal.
Nein das kann nicht sein , da der Bock diese Anzeichen bisher nicht hätte.. Aber trz danke für die Antwort:)

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 23:16
von COB
Aso, dann passe ich hier erst mal. ;-)

AW: Temperatur fällt während der Fahrt

Verfasst: So 24. Apr 2016, 10:03
von V1nce
Das Thema hat sich schon erledigt nach einer Weile, wollte es hier jetzt mal schließen! In den 08 scirocco sollte nur das08er Thermostat rein mit den neueren funktioniert das nicht da diese größer sind und das Gehäuse kann nicht gewechselt werden, da der Thermostat mit im Gehäuse der Kühlwasserpumpe sitzt!!