Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 13:54
Hallo,
bei mir wurde ein neuer 1.8er EX-Block samt bearbeitetem Zylinderkopf mit erhöhter Verdichtung, größeren Ventilen und eine "G"-Nockenwelle eingebaut.
Das ganze ist mit Zeit und Ruhe passiert. Die neuen etwas härteren Gummi-Lager (Claus von Essen) wurden eingebaut, bewusst keine PU-Lager.
Der Motor läuft sehr gut und mit dem kurzen ACD Getriebe macht der Motor wirklich sehr viel Spaß.
Soweit so gut, trotzdem stehe ich halt manchmal auch an einer Ampel, da vibriert und wackelt fast alles im Innenraum. Man merkt es auch wenn man die Hand auf das Armaturenbrett legt, der Motor ist einfach nicht genug entkoppelt. Hab´ leider keinen Vergleich aber ich meine auch ein 82er Scirocco sollte sowas nicht machen.
Habt Ihr eine Idee? Ich habe hier schon viel gelesen und gesucht. Aber meistens sind es verschlissene Lager, die solche Vibrationen verursachen.
Der Motor ist auch nicht verspannt eingebaut, das vordere Lager kann ich fast so bewegen und verschieben (bei gelösten Schrauben). Hab keinen Vergleich ob das immer so ist. Ich habe auch auf die richtige Einbaulage des Lagers auf der Zahnriemenseite geachtet.
Ich bin schon fast so verzweifelt das ich wieder die alten/originalen Lager einbaue.
Diese G-Nockenwelle verursacht doch nicht einen so stark unrunden Leerlauf, oder?
Gruß
Marcus
bei mir wurde ein neuer 1.8er EX-Block samt bearbeitetem Zylinderkopf mit erhöhter Verdichtung, größeren Ventilen und eine "G"-Nockenwelle eingebaut.
Das ganze ist mit Zeit und Ruhe passiert. Die neuen etwas härteren Gummi-Lager (Claus von Essen) wurden eingebaut, bewusst keine PU-Lager.
Der Motor läuft sehr gut und mit dem kurzen ACD Getriebe macht der Motor wirklich sehr viel Spaß.
Soweit so gut, trotzdem stehe ich halt manchmal auch an einer Ampel, da vibriert und wackelt fast alles im Innenraum. Man merkt es auch wenn man die Hand auf das Armaturenbrett legt, der Motor ist einfach nicht genug entkoppelt. Hab´ leider keinen Vergleich aber ich meine auch ein 82er Scirocco sollte sowas nicht machen.
Habt Ihr eine Idee? Ich habe hier schon viel gelesen und gesucht. Aber meistens sind es verschlissene Lager, die solche Vibrationen verursachen.
Der Motor ist auch nicht verspannt eingebaut, das vordere Lager kann ich fast so bewegen und verschieben (bei gelösten Schrauben). Hab keinen Vergleich ob das immer so ist. Ich habe auch auf die richtige Einbaulage des Lagers auf der Zahnriemenseite geachtet.
Ich bin schon fast so verzweifelt das ich wieder die alten/originalen Lager einbaue.
Diese G-Nockenwelle verursacht doch nicht einen so stark unrunden Leerlauf, oder?
Gruß
Marcus