Seite 1 von 1
Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 20:17
von HorstGTX
Moin Leute
Das Auto: 89er GTX 1.8 95 PS
Wenn ich im 1. ,2. und 3. Gang (manchmal auch 4.) rolle und dann kurz das Gas betätige (Leichtes Antasten) hüpft der Scirocco. Klar, ist kein Neuwagen aber das ist ja auch nicht das Problem (oder vielleicht doch?¿) , sondern: bei jedem "Hüpfer" quietscht (mehrfaches kurzes lautes Quietschen mit jedem "ruck") mein GTX fürchterlich und ich suche die Ursache. Vielleicht hat ja einer Erfahrungen damit und kann mich beraten.
Grüße "Horst"
PS: Ich hoffe ich habe alles ausreichend geschildert, falls ihr Kritik an mich habt, schreibt sie nieder ich bin neu hier ! :D
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 08:28
von Marvin
Könnte das Verbindungsstück zwischen Hosenrohr und Krümmer sein. Das ist dafür da die Neigung des Motors zum Auspuff auszugleichen, damit dieser nicht reißt. Check evtl mal die Motorlager, ob die Gummis nicht zu verschlissen sind.
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 14:14
von COB
Was ist es denn für ein Qietscher ? Laut, leise, hoher Ton, tiefer Ton, von vorn, von hinten ? Quietschen kann so einiges an dem Auto.
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 14:39
von HorstGTX
Danke Marvin, ich schau mir das mal an.
Und COB:
Wie schon gesagt kurzes lautes Quietschen.
Der ton ist sehr hoch und schrill und wo es genau her kommt kann ich leider nicht sagen.
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 23:34
von COB
Rutschender Keilriemen ?
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 12:47
von HorstGTX
Ne der ist gespannt, aber ich hab den mal hinten runter gedrückt und dabei quietscht der auch nen bisschen allerdings eher dumpf als schrill.
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 13:46
von COB
Ausgeleierte Lichtmaschinenlager ? Ausgeleierte Spannrolle ? Es gibt da leider recht viele potentielle Geräuschquellen.
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 17:58
von Stephan
Hallo,
mal als praktischen Tip: Der Motor sitzt ja sicherlich nicht mehr ganz fest weil die Lager schon relativ ausgeleiert sein dürften. Wenn Du Dich also vor den Wagen stellst und den Motor (Motor aus, Handbremse angezogen, Leerlauf) mit beiden Händen kräftig vor und zurück bewegst, dann machst Du im Grunde das Gleiche, was auch beim Fahren passiert. Will damit sagen, dass wenn es z.B. an den Motorlagern oder an der Verbindung zum Auspuff liegt, kannst Du so ganz gut heraus finden, wo das Geräusch her kommt.
Ob Dein Keilriemen noch straff genug ist, kannst Du ja einfach mal probieren, indem Du dessen Spiel prüfst.
Ich tippe allerdings auf die Motorlager bzw. deren Gummis.
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 17:44
von PHiL
Also bei mir ist es mit aller höchster Wahrscheinlichkeit die Verbindung zum Hosenrohr. Der bewegliche Teil im Krümmer gibt gern solche Geräusche von sich. Ganz wie Stephan sagt....
AW: Quietschen beim "Anfahren"
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 18:39
von HorstGTX
Also ich glaube inzwischen, dass es die Kupplung ist und da diese sowieso platt ist nach 26 Jahren werde ich diese demnächst auch austauschen. Ich Berichte dann nochmal ob das Quietschen wirklich daher kam.