Seite 1 von 1
Richtiger Tankdeckel?
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 22:06
von de-klausi1
Eine Frage an die Techniker unter uns: Habe einen 2er mit JH Motor und Kat. Das Tankrohr musste getauscht werden und ich brauche jetzt einen neuen Tankdeckel, da der Stutzen einen Bajonettverschluss hat (vorher Drehverschluss).
Nun ist die Frage, ob der Tankverschluss mit Entlüftung sein muss?

Bin für jeden Hinweis dankbar.
AW: Richtiger Tankdeckel?
Verfasst: So 30. Aug 2015, 14:09
von cekey
muss ohne sein, Entlüftung über Aktivkohleanlage
bei der Größe des Deckels könnte aber eine Belüftung drin sein, evtl mit Überdruck-Ablass
zerleg einfach mal den alten
AW: Richtiger Tankdeckel?
Verfasst: So 30. Aug 2015, 19:53
von de-klausi1
Danke für die Rückmeldung, Cekey. Entlüftung funktioniert leider nicht. Beim Öffnen des Deckels entweichen Dämpfe mit deutlichem Zischen. Meine Werkstatt meinte ganz entspannt, ich könne einfach Löcher in den Deckel bohren. Was meint ihr? Hatte jemand auch schon mal das Problem und eine Lösung parat?
AW: Richtiger Tankdeckel?
Verfasst: So 30. Aug 2015, 22:20
von COB
Bei meiner K-Jet zischt es seit 16 Jahren, ich würde mir Gedanken machen, wenn dem nicht so wäre.

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 06:11
von wazzup
Soweit ich weiss ist das zischen normal. Bloss keine löcher reinbohren!
AW: Richtiger Tankdeckel?
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 19:40
von cekey
Das zischen ist ein leider Häufiger Fehler der oft nicht erkannt wird und zu defekten am Tank führen kann.
Ursache ist das Schwerkraftventil über dem Hinterrad, da geht nix durch obwohl das Auto Waagrecht steht, gibt es als Ersatzteil
Es soll verhindern das Sprit ausläuft wenn das Auto am Dach liegt. Der Sprit würde zwar erst in einen Auffangbehälter laufen, dann in den Aktivkohlefilter und von da aus raus, aber wir sind halt in Deutschland, da muss das schon gaaanz sicher sein.
AW: Richtiger Tankdeckel?
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 06:34
von Nordrocco
Ein bisschen Druck auf dem Tank ist aber normal und gewollt bei den Einspritzern...