Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 15:10
Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Hallo zusammen,
mein Name ist Marc und komme aus der nähe von Köln.
Wie ihr vielleicht seht bin ich hier seit 2009 registriert da ich in diesem Jahr meinen Führerschein gemacht habe und es von da an mein traum war einen Scirocco zu besitzen! :-P
Jedoch kam es bisher noch nicht dazu.
Nun ist mir, eher zufällig, ein 87er Scirocco ins Auge gefallen und wollte bei euch Fachleuten mal nach ner allg. Meinung fragen.
Bekannt sind mir folgende Daten:
Bj./Erstzul.: 6/1987
Leistung: 66 kW (90 PS) bei 1760 cm³
190.000km Laufleistung
Kraftstoff: Benzin
Schaltgetriebe
Er kostet unter 1500€, ist angeblich fahrtüchtig und Unfallfrei.
Bei der Besichtigung/Probefahrt würde ich einen gelernten KfZ-Mechaniker mitnehmen aber ich wollte mir trozdem hier noch Rat holen ob man da viel falsch machen kann oder ob es sich lohnt da noch Arbeit und Geld reinzustecken?! :)
Vielen Dank für alle Antworten im voraus! ;)
mein Name ist Marc und komme aus der nähe von Köln.
Wie ihr vielleicht seht bin ich hier seit 2009 registriert da ich in diesem Jahr meinen Führerschein gemacht habe und es von da an mein traum war einen Scirocco zu besitzen! :-P
Jedoch kam es bisher noch nicht dazu.
Nun ist mir, eher zufällig, ein 87er Scirocco ins Auge gefallen und wollte bei euch Fachleuten mal nach ner allg. Meinung fragen.
Bekannt sind mir folgende Daten:
Bj./Erstzul.: 6/1987
Leistung: 66 kW (90 PS) bei 1760 cm³
190.000km Laufleistung
Kraftstoff: Benzin
Schaltgetriebe
Er kostet unter 1500€, ist angeblich fahrtüchtig und Unfallfrei.
Bei der Besichtigung/Probefahrt würde ich einen gelernten KfZ-Mechaniker mitnehmen aber ich wollte mir trozdem hier noch Rat holen ob man da viel falsch machen kann oder ob es sich lohnt da noch Arbeit und Geld reinzustecken?! :)
Vielen Dank für alle Antworten im voraus! ;)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Diese Fragen kannst du eigentlich nur selbst beantworten, nachdem du dir das Auto angeschaut hast. Wenn der sauber läuft, technisch fit ist, also Karosse, Motor, Getriebe, Innen, Außen, usw, spricht nichts gegen den Kauf. Wobei man auch Teile tauchen kann, die Karosse nicht, also solltest du primär auf Rost achten. Die wichtigsten Stellen kennt die Suche. 
Nur eines musst du halt beachten, das ist ein Non-Kat Vergaser, wenn den noch keiner auf Euro 1 gebracht hat. Entweder warten bis der in 1,5 Jahren H-fähig ist oder wenn du jetzt schon fahren willst/musst, dann Umweltzonen meiden, weil Feinstaubplakette ist hier nicht.

Nur eines musst du halt beachten, das ist ein Non-Kat Vergaser, wenn den noch keiner auf Euro 1 gebracht hat. Entweder warten bis der in 1,5 Jahren H-fähig ist oder wenn du jetzt schon fahren willst/musst, dann Umweltzonen meiden, weil Feinstaubplakette ist hier nicht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 15:10
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Also laut Angaben hat der Euro1, muss ich mich nürlich auch selbst von überzeugen, genau wie die Sache mit dem Rost....ist ja eins der Hauptaugenmerke bei der besichtigung, aber danke nochmal für den hinweis!
Unabhängig von dem Tatsächlichen zustand des Motors: Kann man denn pauschal sagen das die verbauten 1,8l Maschinen noch ein par km mehr als 200000 überdauern?
Und was wären die Vorteile eines H-Kennzeichens beim Scirocco oder gibt es da keine spezifischen Regelungen?
Unabhängig von dem Tatsächlichen zustand des Motors: Kann man denn pauschal sagen das die verbauten 1,8l Maschinen noch ein par km mehr als 200000 überdauern?
Und was wären die Vorteile eines H-Kennzeichens beim Scirocco oder gibt es da keine spezifischen Regelungen?
- BlackSoliD
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
- Wohnort: Kahl am Main
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Herzlich willkommen im Forum,
Kommt immer darauf an wie der Motor gepflegt wurde. Ich habe schon Motoren gewechselt mit mehr als 300.000 km aber auch welche mit gerade mal 140.000 km.
Der größte Vorteil ist die Steuerersparnis. Ich bezahl für nen 90er Vergaser 272 Euro mit d er H Zulassung bald nur noch 191 Euro.
Weiterer Vorteil ist der das manche Versicherungen super Konditionen anbieten für Oldies gegenüber eines normal zugelassenen Autos.
Für eine H Zulassung muss aber der Wagen weitest gehend original sein logischerweise älter als 30 und nicht gerade ne ranzbude sein. Dazu muss du ein Gutachten erstellt lassen darüber und schon hast du die Ersparnis.
Gruß Alex
Kommt immer darauf an wie der Motor gepflegt wurde. Ich habe schon Motoren gewechselt mit mehr als 300.000 km aber auch welche mit gerade mal 140.000 km.
Der größte Vorteil ist die Steuerersparnis. Ich bezahl für nen 90er Vergaser 272 Euro mit d er H Zulassung bald nur noch 191 Euro.
Weiterer Vorteil ist der das manche Versicherungen super Konditionen anbieten für Oldies gegenüber eines normal zugelassenen Autos.
Für eine H Zulassung muss aber der Wagen weitest gehend original sein logischerweise älter als 30 und nicht gerade ne ranzbude sein. Dazu muss du ein Gutachten erstellt lassen darüber und schon hast du die Ersparnis.
Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala
:auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala

mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 15:10
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Hallo Alex,
Danke für die Antwort! Also muss ich bei der Besichtigung/Probefahrt auf das Fachwissen und den "guten Riecher" meines KfZ-Mechanikers vertrauen :D
Aber das mit dem H-Kennzeichen klingt echt nicht schlecht, zumal ich den Scirocco (falls ich ihn nehme) eh möglichst nahe dem Originalzustand restaurieren möchte!
Ich werde mich heute Abend mit dem besagten Mechaniker treffen, über mein Kaufvorhaben sprechen und ggf. die Tage den Wagen besichtigen. Anschließend werde ich mich hier sicher wieder mit einigen Fragen melden.
Danke für die Antwort! Also muss ich bei der Besichtigung/Probefahrt auf das Fachwissen und den "guten Riecher" meines KfZ-Mechanikers vertrauen :D
Aber das mit dem H-Kennzeichen klingt echt nicht schlecht, zumal ich den Scirocco (falls ich ihn nehme) eh möglichst nahe dem Originalzustand restaurieren möchte!
Ich werde mich heute Abend mit dem besagten Mechaniker treffen, über mein Kaufvorhaben sprechen und ggf. die Tage den Wagen besichtigen. Anschließend werde ich mich hier sicher wieder mit einigen Fragen melden.

- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Das ist so nicht richtig, Stichwort ist zeitgenössisches Tuning,aber die H-Zulassung ist eher ein Thema für sich.BlackSoliD hat geschrieben:...Für eine H Zulassung muss aber der Wagen weitest gehend original sein....
Der 90 PS Motor ist ein Vergasermotor,hast du jemanden der sich damit auskennt?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 15:10
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Ich hab im Bekanntenkreis mehrere Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker, ob sich einer von denen besonders gut mit Vergasermotoren auskennt kann ich jz nicht mit sicherheit sagen, wieso fragst du so gezielt?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Nun weil die 2E2/2E3 ein Quell steter Freude sein können und gleichzeitig idR nichts für den stino Mechatroniker von heute. Es kommt also drauf an, wie alt und/oder Technik interessiert diese deine Mechaniker sind. Aber zum Glück gilt das genauso für die Einspritzmotoren.marcjes88 hat geschrieben: wieso fragst du so gezielt?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Ich frage so gezielt weil beim Vergaser eine Ferndiagnose, zum Beispiel hier übers Forum echt schwierig bis unmöglich ist...die gute alte K-Jet im JH (95 PS Motor) haben wir in 99% aller Fälle mit Ferndiagnose und Teiletauscher (Die heisen heute Meachatroniker) ganz gut hinbekommen...ein Vergaser kann ich mich nicht daran errinern.Außerdem ist die Ersatzteil/Neuteillage nicht ganz so gut bei den Vergasern,meiner Empfindung nach.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 15:10
AW: Neuling....ggf. bald stolzer Scirocco-Besitzer! ;)
Also meine Mechaniker sind alle Ü45/50 und arbeiten auch Hauptberuflich in der Kfz-Branche. Ich bin Elektroniker für Betriebstechnik, würde mir aber beim Kauf eines Sciroccos gerne möglichst viel "Schrauber-Wissen" aneignen und das Auto zu meinem Hobby machen.
Ich hab schon gelesen das der 95 PS Motor geläufiger ist. Aber wäre das Grund genug den 90er nicht zu nehmen auch wenn er sonst in Ordnung ist?
Ich hab schon gelesen das der 95 PS Motor geläufiger ist. Aber wäre das Grund genug den 90er nicht zu nehmen auch wenn er sonst in Ordnung ist?