Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 10:37
Hallo,
mein PL frißt regelmäßig die Dichtringe (6mm*2mm) am Drucksteller. Da die Dinger nicht billiger werden und jetzt nur noch bei Classicparts verfügbar sind ( je Stück 3,55 + 7,50 Porto ), kam es mir in den Sinn selbst Dichtringe zu besorgen da diese 6mm*2mm (Info vom Teileonkel) ein Standartmaß sind.
Meine Versuche:
NBR (Shore unbekannt) : wird nicht dicht
Viton (Shore unbekannt): wird nicht dicht
Ich habe die Dichtflächen nochmal plan geschliffen. Laut zwei Digitalen (Indurstrie) Messschiebern ist die vertiefung im mengenteiler 1,5mm, sprich ich habe fast 0,5mm Schnurdicke die ich presse was 25% entspricht. Einen sehr erfahrenen Arbeitkollegen (Industriemechaniker) hat es erstaunt das man den Übergang nicht dicht bekommt, zumal nur maximal 6Bar anliegen.
Jetzt frage ich mich: was ist anders an den Originalringen? Sind sie doch noch dicker, z.B. ein Sondermaß wie 6*2,1 , 5,8*2,2 o.ä. oder ist dich Dichtung doch deutlich härter um eine höhere Kraft auf die Dichtfläche aus zu üben.
Bin mal gespannt was ihr meint.
Gruß Christian
Edit: Ging jetzt etwas schnell, aber hab mir nun nochmal Viton in 5,6*2,4 bestellt. Schauen ob das dann dicht wird.
mein PL frißt regelmäßig die Dichtringe (6mm*2mm) am Drucksteller. Da die Dinger nicht billiger werden und jetzt nur noch bei Classicparts verfügbar sind ( je Stück 3,55 + 7,50 Porto ), kam es mir in den Sinn selbst Dichtringe zu besorgen da diese 6mm*2mm (Info vom Teileonkel) ein Standartmaß sind.
Meine Versuche:
NBR (Shore unbekannt) : wird nicht dicht
Viton (Shore unbekannt): wird nicht dicht
Ich habe die Dichtflächen nochmal plan geschliffen. Laut zwei Digitalen (Indurstrie) Messschiebern ist die vertiefung im mengenteiler 1,5mm, sprich ich habe fast 0,5mm Schnurdicke die ich presse was 25% entspricht. Einen sehr erfahrenen Arbeitkollegen (Industriemechaniker) hat es erstaunt das man den Übergang nicht dicht bekommt, zumal nur maximal 6Bar anliegen.
Jetzt frage ich mich: was ist anders an den Originalringen? Sind sie doch noch dicker, z.B. ein Sondermaß wie 6*2,1 , 5,8*2,2 o.ä. oder ist dich Dichtung doch deutlich härter um eine höhere Kraft auf die Dichtfläche aus zu üben.
Bin mal gespannt was ihr meint.
Gruß Christian
Edit: Ging jetzt etwas schnell, aber hab mir nun nochmal Viton in 5,6*2,4 bestellt. Schauen ob das dann dicht wird.
