Seite 1 von 2

Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: So 21. Jun 2015, 21:53
von Frankyy
So, nach dem der Scirocco optisch nun auf Vordermann gebracht wurde ist nun noch ein wenig die Technik dran.

Erstmal zur Abgasanlage.

Hier soll ein Supersprint Fächerkrümmer (60er Durchmesser) verbaut werden.
Daran voraussichtlich ein 200 zeller Kat .
Dann soll das ganze mit 60er Rohr weitergeführt werden.
als Abschluß dient ein ESD mit Doppelrohr. Optisch wie Serie 16V (schräg nach aussen) aber 76mm Durchmesser.

Nun meine Fragen dazu

Ist ein Mitelschalldämpfer zwingend nötig?
Wird der Klang deutlich lauter durch den Fächerkrümmer?
Was bringt so ein Fächerkrümmer an Leistung? 5,10,15 PS????

Zum Motor:
Hier soll noch die KR NW verbaut werden, dazu 54g Hydros,verstellbares NW Rad-
Die ZyKo Dichtung wurde bereits ersetzt und dabei der Kopf neu geplant und die Ventile eingeschliffen und die Kanäle etwas poliert und angepasst.
Wenn alles zusammen ist, soll es noch optimal eingestellt und abgestimmt werden.

Bevor ich die ganze Geschichte beginne, kommt er vorher und nachher auf den Leistungsprüfstand um zu sehen, was wirklich dabei raus kommt. :-)

Alles in allem dürften hier schon ein paar Pferdchen rausspringen.
Was sind eure Einschätzungen?

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 07:30
von BPower
Servus,
was willst Du denn für einen Endtopf nehmen??? Das wäre von der Lautstärke her schonmal das wichtigste.
Wie schon öfters im Forum geschrieben fahre ich am 16V eine Eigenbauauspuffanlage bestehend aus:

- Hartmann Edelstahlfächer 4-2-1
- 100 Zellen Metallkat
- 2" Edelstahlrohr
- Rennsportschalldämpfer als MSD
- Rennsportschalldämpfer als ESD

Der Fächer wurde noch entsprechend angepasst dass die 2" wirklich durchgängig sind und die "Schalldämpfer" naja ich sag mal leise ist was anderes ;-) , aber das war ja auch so gewollt bei meinem Auto :ichsagnix:
Bis jetzt hat sich noch niemand dran gestört - ausser evtl. ein paar Nachbarn aber das können die auch ab :lol:

Wenn dieses LB in Deinem Profil für Ludwigsburg steht dann komm doch Anfang Juli mal schnell runter an den See zum Gitztreffen - dann kannst ihn mal hören :erschrecken:

Gruß BPower :cool:

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 07:37
von Frankyy
Als ESD soll hier einer von HuB verbaut werden.
Da gibts verschiedene Ausführungen.
Das wird vorher noch getestet, welcher besser klingt.
Zu extrem will ich es nicht.
theoretisch würde meine bisherige original Anlage mit den aufgeschweissten 76 mm Endrohren vom Klang her reichen.
Eventuell ein Tick mehr.

Bin schon am Überlegen wegen Gitz. Wenn es mir terminlich reicht, dann kann shcon sein da sich am Samstag mal vorbei schau. :-)
War letztes oder vorletztes Jahr Sonntags mal dort. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt der einzigste.
War erst um die Mittagszeit

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:52
von BPower
Ja ich weiss, Sonntag sind die meisten gegen 10 oder 11 abreisebereit :-( , kann ich aber auch nachvollziehen da doch oft noch ein mehrstündiger Heimweg ansteht.

Gruß BPower :cool:

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 14:57
von Frankyy
Wennes nicht klappt, dann komm ich mal auf dem Weg ins Allgäu vorbei.
Dort bin ich nämlich auch öfter mal. :-)

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 17:41
von BPower
Ok gerne den Rest über PN, geht ja hier immerhin um den Auspuff ;-)

Gruß BPower :cool:

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 19:20
von christian_scirocco2
Frankyy hat geschrieben: dazu 54g Hydros,
Du weißt aber schon daß die nicht für den Motor ausgelegt sind, bzw. mit anderen Drücken arbeiten? INA warnt ausdrücklich davor diese "baugleichen" Hydros in MOtoren mit den 68?gr. Hydros zu verbauen.

Ich denke mal Soundmäßig wird der 200 Zeller mehr ausmachen als der MSD.
Ich ersetze demnächst meinen MSD ebenfalls komplett durch einen Edeltstahl Selbstbau (originale 55mm), ohne "Knick" an der HA, und mit einem 250mm Sport MSD. Denke noch so ein bis zwei Wochen, dann kann ich sagen ob ein reiner Tasuch des MSD was bringt. ;)

BTW, wer mal in den Original MSD reinschaut wirds sich vielleicht wundern. Das ist ein durchgängiges Rohr mit 4 oder 6 Querschlitzen. Mehr ist da nicht drin.

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 21:06
von Frankyy
die hydros wurden doch schon x-fach in 16V und anderen Motoren verbaut.

wo soll da das problem sein?

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 22:07
von derkroenung
Moinsen,

Mmmh. Verstehs net ganz. HuB hat doch ab Krümmer alles im Angebot. Warum lässte das nicht alles von denen machen? Am Besten komplett mit Kat. Dann gibts für dich auch keinen Ärger mit der Eintragung bzw späteren Reklamationen.

Ob du einen Mittelschalldämpfer brauchst oder nicht, dass hängt von dem Absorbtionsverhalten der gesamten Anlage ab. Ist die zu laut, dann ist es mit der Eintragung Essig, oder bei der ersten Phon-Messung. Die ABE vom Remus war nur gültig mit MSD. Die von Bastuck auch. Bestimmt baut die HuB auch einen der ohne MSD auskommt. Die meisten MSD sind aber nur geschlitze Rohre mit Dämmung drum. Soooviel Leistung werden die schon nicht schlucken. Ausserdem meintest du ja eh schon das dir der dezente Ton eher gefällt. Die Anlage klingt mit MSD m.e. dumpfer, was mir mehr gefällt.

Ich hatte am 8V nen Fächer mit D3 KAT und einer Bastuck Anlage ab Kat. Klanglich konnte die Kombination sehr überzeugen. Die Verarbeitung war top, nur die Endrohre sind leider nicht so schön, einziges Manko an der Bastuck.

AW: Supersprint Fächerkrümmer + ???

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 22:26
von Frankyy
So hate ich das auch gedacht,das die mir ab Krümmer alles machen.
von der ausstattung her jenachdem was eigetragen werden kann und wie der klang ist.
da bin ich offen.
die können da gern ein wenig rumprobieren.

ich werd mal vorbeifahren und genau nachfragen.
dann seh ich ja auch was die empfehlen.