Seite 1 von 2

JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 06:40
von RoccoGT1800
Hallo,

für den JH gibt ist anscheinend nur Fächerkrümmer ohne Kat. Ist es Möglich bei meinem (BJ 85) den Kat dann auszutragen?

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 07:37
von chrisli
Wird auf legalem Wege wohl eher schwierig. Müsstest du ja in der Abgasnorm abgestuft werden und das wird sicher nix :-) Bau doch hinterm Fächerkrümmer einen Unikat ein. Musste halt noch ein Einschweißgewinde für die Lambdasonde einschweißen. Aber mit nem 100 Zellen Kat haste halt gleich en bisschen mehr Lärm und (wenn du ganz fest dran glaubst) sogar eine kleine Mehrleistung.

Grüße
Chris

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 08:14
von Stephan
Die Fächerkrümmer die Du oben meinst sind nicht für den JH sondern für den DX und Co. Das heißt, für die 8 Ventiler ohne Kat.

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:26
von COB
So ist das. Diese Nachbauten sind alle für die Non-Kat Modelle. Aber es gibt/gab auch einen solchen für Kat-Modelle inklu. AGA. Muss man aber gebraucht kaufen. ;-)

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:36
von derkroenung
Moinsen,
Die Variante mit dem Universalkat halte ich für die eleganteste. Kat austragen geht in keinem Fall, ausserdem wäre dann die Papiere immer noch nicht richtig, da die auf den MBK ausgestellt sind.
Aber als Vergleichsgutachten kann es gut herhalten:

Ich hatte nen Powersprint 4-1 mit Gutachten für den katlosen DX + EX usw.
Da ich einen D3 Kat hatte kam ich net auf die Idee mit dem Uni-KAT. Bei den Kümmer lag auch ein Flansch mit Rohrstummel bei. Flansche die an den Kat von VW passen bekommste auch bei Powersprint auch. (gute Uni-KATs bestimmt auch schon).
Einfach ne Mutter auf den Sammler schweissen und die Lamda hat Ihr Plätzchen.
Den Katflansch auf den Rohrstummel geschweißt. Schon passt das.

Ok,Ok... klingt flotter als das wirklich geht, das richtige Ausmessen und Ablängen dauert und nervt. Man muss sich aber die Zeit nehmen, Schlamperrei rächt sich sofort. Mit Uni-KAT geht das warscheinlich 10x einfacher.

Eintragung war Materialtechnisch gar kein Problem, bin einfach zum Tüv Süd damit vorgefahren (nix besonderer Werkstatttüv, Vitamin B oder so).
Je nach weitergehender Anlage könnte der Lärm ein bisschen zu laut für die Eintragung werden ;-) Kombination 4-1, D3 Kat und Bastuk ging grad noch so... ( Variante mit Mittelschalldämpfer)

Allerdings ist das schon ein paar Tage her. Vielleicht solltest du heute lieber vorher mit nem Tüver sprechen, ob der das mach oder nicht.

Abgesehen davon kann ich dir die Kombination Powersprint / Bastuk auch wärmstens empfehlen. Sind von der Verarbeitung und Passform sehr ordentlich und den höheren Preis wert.
Ob und wie das bei den 4-2-1 Fächern passt, kann ich dir nicht sagen. Ich halte von denen generell nix (und von den meisten Herstellern die die anbieten auch nicht)

Gruss Micha

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 13:53
von COB
derkroenung hat geschrieben: den 4-2-1 Fächern ... Ich halte von denen generell nix
Rein aus Neugierde, warum das denn ?

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 17:06
von RoccoGT1800
Danke für die schnellen Antworten.

Werde mich dann da lieber im Winter drum kümmern (oder krümmern :D)
Das dumme ist halt, dass man nicht ein paar teile da hat um zu testen.

Würde der DX Krümmer + Flexrohr + Uni Kat passen? Flexrohr deswegen, weil ich gerne Pfusche und wenn man es oben anhält, anheftet und unten zusammenschweißt, verzieht sich das trotzdem immer und es liegt nie da wo ich will!!

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 17:09
von RoccoGT1800

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 19:54
von cekey
Tezet Fächer für Ohne Kat umgebaut und mit original Kat hab ich drin und auch in den Papieren

AW: JH Fächerkrümmer, Kat austragen?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 19:57
von cekey
RoccoGT1800 hat geschrieben:Gerade gefunden...

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 5yCh1gfwnO

???
Kein Flexrohr dran, das taugt nix so