Seite 1 von 2

Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:09
von Biont
Hallo werte Gemeinde.

Wie oben schon geschrieben habe ich ein Problem mit meinem Scirocco.
Es begann als ich eine kleine ausfahrt hatte und in einem kleinen Kreisverkehr einfuhr und deswegen langsam wurde und in den 2ten Gang geschalten habe.
Als ich aus den Kreisverkehr wieder heraus gefahren bin und wieder beschleunigen wollte ging das nicht so wie gewohnt... weil sobald ich bei niedriger Drehzahl etwas mehr Gas gebe fängt der Motor an zu ruckeln.
Das tut er nun schon seit ca. nen Monat. :(


Es fühlt sich an wie Zündaussetzer. Zumindest Blubbert er während dessen ganz ordentlich hinten raus.
Wenn ich nur ganz wenig Gas gebe läuft er gefühlt rund... ab einer Drehzahl von etwa 3000 u/min geht es schlagartig wieder und er springt los.
Ob der Motor kalt oder warm ist spielt keine rolle. Das einzige was ich noch beobachtet habe ist das das Standgas nun etwa 200 u/min langsamer dreht.

Nun es Handelt sich dabei um einen DX.
Um das Problem zu lösen habe ich schon Zündkabel --> Zündkerzen --> Verteiler Kappe+Finger erneuert. (in aufgeführter reinfolge)
Doch leider ohne erfolg.

Es wundert mich das soetwas so schlagartig auftreten kann... mitten in der Fahrt.
Hat hier evtl jemand noch nen tipp wonach ich noch suchen sollte?

Bin für jeden tipp Dankbar :)

Gruß Biont

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:51
von Stephan
Hallo werter User,

Eventuell haben Sie einen Wackelkontakt im Hallgeber des Zündverteilers. Vlt ist auch einer der Kerzenstecker defekt oder die Zündspule nicht mehr in Ordnung.Aus der Ferne kaum zu beurteilen. Ein Defekt an der Einspritzanlage wäre auch nicht auszuschließen. Für mich klingt es am ehesten nach einem Problem mit dem Mengenteiler.

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 05:53
von Biont
Hallo, danke erstmal für den hinweis.

Gibt es eine Möglichkeit einen Fehler am Hallgeber oder Mengenteiler fest zu stellen?

Danke, Gruß

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 06:03
von Nordrocco
Wenn es der Hallgeber ist, dann fällt der Zeiger für die Drehzahl schlagartig ab.

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 12:48
von Shar
Hallo Nordrocco,

wann genau fällt der Zeiger schlagartig ab, beim Gangwechsel zum Beispiel?

LG
Charlott

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 15:46
von Biont
Also mein Drehzahlmesser fällt nicht einfach so ab. Daher wird es wohl der Hallgeber nicht sein oder?

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 07:16
von Nordrocco
Shar hat geschrieben:Hallo Nordrocco,

wann genau fällt der Zeiger schlagartig ab, beim Gangwechsel zum Beispiel?

LG
Charlott
In dem Moment wo es stottert / kein Gas annimmt

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 10:30
von Biont
Also ich habe noch immer keine Ahnung was nun die Ursache für mein Problem sein könnte :<
Beim Mengenteiler wüsste ich nicht was ich überprüfen könnte... die Stauscheibe lässt sich jedenfalls mit gleichen mäsigen widerstand heben und fällt widerstandsfrei.

Hatte noch niemand ähnliche Symptome? :<

Gruß

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 06:15
von Nordrocco
Hast Du mal geschaut, ob die Vorförderpumpe läuft? Sitzt unter der Rücksitzbank. Die sollte man summen hören, notfalls Rücksitzbank mal ausbauen und bei laufendem Wagen Ohr dranhalten.

AW: Probleme bei niedriger Drehzahl

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 22:06
von Biont
Also die Pumpe ist gut hörbar, aber genaueres über die Funktion weiß ich leider nicht.
Doch müsste bei hoher Drezahl (hohe sprittmenge) das problem auftreten und nicht umgekehrt oder?

Ich werde wohl mal das Pumpen Relais brücken und schauen was die Einspritzdüsen so machen. insofern ich rausfinde wie ich die dinger raus kriege. xD