Großer Service - Kühlungsproblem
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 11:52
Hi
hab nun mal meinen Blauen in der Luft, vieles ist zu tun, aber bei einem komm ich grad nicht weiter.
Folgendes passiert immer wieder:
Fahre kurze Strecke, etwa 15km, Temperatur lt Tacho normal, Kühlerlüfter läuft, kurzer und großer Wasserkreislauf Schläuche heiß. Dazu zeitweise Kühlwassergeruch. Kühler nur an der Seite Heiß, Rest vom Netz kalt.
Den Thermostat hab ich grad in´s Glas, Kochendes Wasser drüber, da tut sich was. Lt Schlauem Buch reichen 7mm, die dürften es dann schon werden, hatte so etwa 5mm mit drüberschütten. Werde ich aber wegen der geringen Anschaffungskosten gleich ersetzen.
Kühler selbst werd ich noch prüfen, den Temperaturschalter und den Deckel vom Ausgleichbehälter.
Sonst noch irgendwelche schlauen Ideen?
Kann eine Wasserpumpe so defekt sein das die nicht mehr richtig pumpt? Rad ablaufen oder so? könnte man das eingebaut prüfen?
Kenn das nur das die undicht wird, somit hab ich die eigentlich nicht am Plan.
mfg ck
hab nun mal meinen Blauen in der Luft, vieles ist zu tun, aber bei einem komm ich grad nicht weiter.
Folgendes passiert immer wieder:
Fahre kurze Strecke, etwa 15km, Temperatur lt Tacho normal, Kühlerlüfter läuft, kurzer und großer Wasserkreislauf Schläuche heiß. Dazu zeitweise Kühlwassergeruch. Kühler nur an der Seite Heiß, Rest vom Netz kalt.
Den Thermostat hab ich grad in´s Glas, Kochendes Wasser drüber, da tut sich was. Lt Schlauem Buch reichen 7mm, die dürften es dann schon werden, hatte so etwa 5mm mit drüberschütten. Werde ich aber wegen der geringen Anschaffungskosten gleich ersetzen.
Kühler selbst werd ich noch prüfen, den Temperaturschalter und den Deckel vom Ausgleichbehälter.
Sonst noch irgendwelche schlauen Ideen?
Kann eine Wasserpumpe so defekt sein das die nicht mehr richtig pumpt? Rad ablaufen oder so? könnte man das eingebaut prüfen?
Kenn das nur das die undicht wird, somit hab ich die eigentlich nicht am Plan.
mfg ck