Temperaturfühler am Kühler und Lüftersteuerung
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 08:02
Guten morgen,
Habe schon einiges gelesen deshalb so kurz es geht:
-Der Kühlerventilator läuft nur an wenn die Anzeige der Kühlflüssigkeit schon im letzten Drittel der Anzeige ist.
-Die Anzeige blinkt oft, auch schon wenn der Zeiger in der "Mitte" steht.
-Sensor am Ausgleichsbehälter habe ich nicht.
-Stecker am Thermoschalter/Temperaturfühler am Kühler abgezogen und überbrückt; beide Lüfterstufen laufen
-Der Stecker (3-polig) hat an einem Kontakt etwas Oxydations/Korrosions-Gebrösel.
-Nachlaufen tut der Kühler-Lüfter auch im Sommer eigentlich nie (sofern ich mich erinnere)
-Thermostat scheint zu funktionieren, beide Schläuche zum/vom Kühler werden heiß.
Frage: Das Korrosions-Gebrösel am 3-poligen Stecker scheint ja ein Hinweis auf einen Defekt im Temperaturfühler bzw. den Kontakt zu sein. Sollte ich erstmal versuchen diesen Kontakt zu reinigen? Man kommt ja nicht so gut an den Stecker ran und Kühlflüssigkeit würde auch rauslaufen wenn ich abschraube und reinigen will. Von daher kann man auch gleich einen neuen Fühler reinsetzen.
Was würdet Ihr tun?
Habe schon einiges gelesen deshalb so kurz es geht:
-Der Kühlerventilator läuft nur an wenn die Anzeige der Kühlflüssigkeit schon im letzten Drittel der Anzeige ist.
-Die Anzeige blinkt oft, auch schon wenn der Zeiger in der "Mitte" steht.
-Sensor am Ausgleichsbehälter habe ich nicht.
-Stecker am Thermoschalter/Temperaturfühler am Kühler abgezogen und überbrückt; beide Lüfterstufen laufen
-Der Stecker (3-polig) hat an einem Kontakt etwas Oxydations/Korrosions-Gebrösel.
-Nachlaufen tut der Kühler-Lüfter auch im Sommer eigentlich nie (sofern ich mich erinnere)
-Thermostat scheint zu funktionieren, beide Schläuche zum/vom Kühler werden heiß.
Frage: Das Korrosions-Gebrösel am 3-poligen Stecker scheint ja ein Hinweis auf einen Defekt im Temperaturfühler bzw. den Kontakt zu sein. Sollte ich erstmal versuchen diesen Kontakt zu reinigen? Man kommt ja nicht so gut an den Stecker ran und Kühlflüssigkeit würde auch rauslaufen wenn ich abschraube und reinigen will. Von daher kann man auch gleich einen neuen Fühler reinsetzen.
Was würdet Ihr tun?