Seite 1 von 2

Scheinwerfer Problem

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 23:25
von el loco rocco2124
Hallo Leute, hab da mal n Problem.
Vor n paar Wochen fing es an, dass das Licht ( Abblendlicht) von jetzt auf gleich nichtmehr ging.
Da der Lichtschalter schon länger etwas klemmte, hab ich n neuen - alten- eingebaut.
Ging dann wieder, aber nur n paar Tage. Hm dann ging es wieder und wieder mal nicht.
Dann den Schalter mit Stecker etwas rausgezogen es geht, wieder reingedrückt geht nicht.
So heute Tacho raus u Platz geschafft. Wenn ich an den beiden doppelkabeln ( schwarz/gelb u schwarz/weiss ) rumspiele kann ich das herbeiführen. Kann aber nicht genau sagen an welchem es nun liegt.
Stromlaufplan ausm JHIMS hat mir nicht so gut geholfen, vlt hab ich mich auch nur zu doof angestellt.
Und wenn ich das mache klackert auch was am Relaisträger. Das eine geht zum enlastungsrelais, des andere Klemme 50( wars glaub ich)
Komisch find ich das immer beide ausgehen, also kann es doch nur das Kabel zum entlastungsrelais sein oder?
Hat jemand ne Idee dazu?
Gruss el loco

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 07:09
von wazzup
Das relais hast du nachgerüstet oder der vorbesitzer? Was meinst du mit rumgespielt? Dran gewackelt?

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 11:19
von el loco rocco
Hi, nee nachgerüstet is da nix. Ja damit meinte ich den gewackelt. Es scheint so als wenn es genau da wo der Stecker gecrimpt ist irgend nen wackeler hat. Hab den Stecker dann mit krokoklemmen mal gebrückt, vom Kabel direkt zum Lichtschalter , das brachte aber nix. N Kabelbruch in dem Kabel könnte ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen.
Gruß El loco


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:07
von wazzup
Extra ein neuer Account fürs iPhone? ^^

Also ab Werk gibt es kein Relais für die Scheinwerfer, dann hat das der Vorbesitzer nachgerüstet. Ich würde mal auf oxidation oder falsch gecrimpte Stecker tippen.

Vielleicht hilft dir das weiter:

http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... pdate.html

Ist die Verkabelung bei dir auch so?

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:31
von Frankyy
Vielleicht sind deine STecker auch an der Schalterseite etwas aufgeweitet.
Versuch diese mal mit einem kleinen Schraubenzieher etwas zusammen zu drücken an den entsprechenden Kabeln.

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 13:31
von el loco rocco2124
Hi, kann auch n anderes Relais sein, hörte sich immer an wie n Relais was klackt. Hab den Rocco seit 15 jahren, und da is kein Licht-Update verbaut,auch nicht vom Vorbesitzer.
Konnte beim Anmelden bei Tapatalk meinen Nick Name den ich hier hab nicht nehmen , da er zu lang war. el loco rocco2124 , daher konnte ich nur el loco rocco nehmen :-(
Ja Kabelschuhe nachdrücken hatte ich auch gedacht, hat aber ni gebracht
gruß el loco

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 17:00
von cekey
Meine Idee dazu ist das die Schalter im Allgemeinen gerne Probleme haben, weil halt ein bisserl viel dran hängt
deswegen hab ich auch den H4Booster, nur zum entlasten der Schalter.
Und wenn du dann Schreibst du hast einen gebrauchten genommen könnte der ja auch defekt sein, ist ja wie gesagt keine Seltenheit.
Schon versucht den Schalter zu brücken? Ich denke der iss es, wenn das dran rumbasten hilft. Sollte auch normalerweise nicht warm werden was schon ein gutes Indiz ist für einen Defekt.

Eine Stelle die du wohl noch nicht im Auge hattest ist der Lenkstockschalter (Fernlicht/Abblendlicht)

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 18:58
von el loco rocco
Ja cekey das mitm warm werden Check ich nochmal.
Beim ersten Schalter is mir n minimal lockerer Stecker aufgefallen, bei dem anderen allerdings nicht.
Gruß El loco


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 21:52
von COB
Sobald irgendwo zu einem Verbraucher Strom fließt, wird der Schalter und auch die Leitungen warm. Das ist ganz normal und kein Hinweis auf einen Defekt.

AW: Scheinwerfer Problem

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 23:28
von DOD
Da muss ich mal einhaken, wenn ein Kontakt oder eine Leitung sich durch elektrischen Betrieb erwärmen, ist das ein sicheres Zeichen für eine Überlastung :zwinker: