Seite 1 von 1

(Stör)Geräusche beim Scirocco

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 21:17
von Frankyy
Ich hab mich in letzer Zeit mal auf die Suche gemacht nach unerwünschten Geräuschen die mein Scirocco macht.
Das interessiert bestimmt den einen oder anderen der die selben Probleme hat und gern wüsste wo die Geräusche herkommen.
Vielleicht lässt sich hier ein Thread erstellen der die Geräusche aufzeigt und dazu die Beseitigung.

Folgende Geräusche konnte ich lokalisieren und beseitigen:

- Metallisches Schlagen beim Lastwechsel.
Hierbei hat der Kat (Euro2/D3) gegen den Stabi geschlagen. -> Am Kat zwei original Gummilager 8A0253147A parallel verbaut.Somit war das Schlagen weg

- vibrieren beim Beschleunigen bzw. auch bei Bodenwellen und Schlaglöchern aus dem vorderen Bereich (Motorraum)
Lose Bremsleitung an der Spritzwand.Hier waren beide Halter 531971897 gebrochen. -> Halter ersetzen.

- vibrieren und Klopfen bei unebenen Strassen aus dem rechten vorderen Bereich (Kotflügel)
Loser Unterdruckbehälter für die Klimasteuerung -> Kontermuttern lose. diese mit Schraubensicherung sichern und festziehen.

- vibrieren der Luftdüsen links und rechts.
Lamellen sind lose und sehr leichtgängig. -> Luftdüsen ausbauen und Lamellen mit Stoffklebeband auf der Rückseite etwas fixieren.

- scheppern der Lenksäulen Abdeckung.
Ober und Unterteil reibt aneinander. -> Beide Teile demontieren und an der Überlappungskante etwas Stoffklebeband verwenden.

- Kurbel für Schiebedach scheppert-
Drehgriff zur Kurbel lose bzw zu viel Spiel -> Die Vernietung mit einem Hammer und Durchschlag etwas nachklopfen.


Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter.
Als die geräusche weg waren, war es gleich ein komplett andres Fahrgefühl :-)
Der Scirocco macht jetzt noch mehr Spaß :-)

AW: (Stör)Geräusche beim Scirocco

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 21:37
von Sciroccorrado
Wow, interessantes Thema! Ich muss sagen, dass es in meinem Rocco auch 2-3 Geräusche gibt die mich irgendwo schon stören, lokalisiert habe ich sie nebenbei auch schon, andererseits war ich bislang zu faul, der genauen Ursache auf den Grund zu gehen, geschweige denn Abhilfe zu schaffen. Mal eine Übersicht:

- Klappern der Hutablage trotz korrektem Einbau ... frag mich nicht warum. Meistens hilft es, sie einmal aus- und wieder einzustecken, dann hat man wieder einige Zeit Ruhe
- Klappern des Schiebedachs: Die Kurbel leicht nach rechts oder links verschieben und es ist Ruhe - sieht aber irgendwie doof aus mit der "schiefen" Kurbel. Ich nehme an, dass das Schiebedach nicht ganz richtig auf den Schienen eingesetzt ist, da es sich v.a. auch nicht aufschieben lässt
- Klappern der Schutzscheibe im KI. Habe ein zusammengeknüddeltes Taschentuch zwischen Kombiinstrument und Scheibe gestopft, sodass die Scheibe derzeit nicht mehr wackeln und klimpern kann. Wenn jemand weiß, wie man die Scheibe richtig befestigen kann, wäre ich um Hilfe dankbar
- Knacken/Knarrzen aus der Tür oder Türverkleidung der Beifahrertür. Eigentlich nur im Winter/bei kalten Temperaturen, hatte Reibung am Türgummi im Verdacht?

Das wär's erstmal, aber reicht auch :zunge: :hihi: