Seite 1 von 2

Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 12:40
von punchliner
Ich suche jemanden der mir meinen 16V/PL richtig einstellt.
Bisher ist meine Suche nach wirklich fachkundigen Menschen erfolglos geblieben. Weder der Bosch-Service hier in Düsseldorf noch der VW-Händler weiß damit umzugehen. Ich denke das Problem ist hier bekannt.
Ich hatte zuletzt noch die Hoffnung über private Kontakte zu einem Werkstattmeister bei VW fündig zu werden. Dieser hat meine Anfrage aber ziemlich schnell mit dem Kommentar "keine Chance!" abgewehrt.
Das kann ja eigentlich nicht sein! Ist das tatsächlich so, dass alle Leute die sich damit auskannten mittlerweile tot, entführt sind oder nur noch Elektroautos fahren?!
Mein 16V ist keine Schöhnheit und wird auch keinen Pokal mehr gewinnen aber das ist mir ehrlich gesagt egal und über viele weitere gemeinsame km wäre ich mehr als glücklich!
Ich habe ihn aus 1. Hand gekauft wo er 21 Jahre lang als Alltagsauto genutzt wurde. Der Wagen hat nicht ganz 300tkm gelaufen. Der Motor hat ca. 120tkm gelaufen (ist mal bei VW getauscht worden). Der Vorbesitzer hat auch schonmal einen gebrauchten Mengenteiler verbaut und damit fing dann wohl alles an...
Die letzten Arbeiten wurden nicht sehr fachmännisch durchgeführt. Da wurde an vielen Schrauben mal gedreht ohne wahrscheinlich wirklich Kenne davon zu haben.
Ich habe mir die Prüfkabel für das Tastverhältnis und den Druckstellerstrom gebastelt aber bekomme beide Werte nicht unter einen Hut.
Ich kann mein Winterauto auch noch länger angemeldet lassen und mich nochmal dran versuchen aber dann wäre Hilfe echt gut!
Über konstruktive Antworten bin ich verflucht dankbar!

Gruß Jan

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 13:51
von OSLer
punchliner hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat auch schonmal einen gebrauchten Mengenteiler verbaut und damit fing dann wohl alles an...

Gruß Jan

Wenn er seitdem schei ß e läuft ...
Einen zweiten und defintiv funktionsfähigen Mengenteiler hast du vermutlich nicht?

Ich könnte dir meinen Schrauber empfehlen, aber auch der kann keinen defekten Mengenteiler heilen. Falls er es trotzdem versuchen soll (und wenn es nur die Bestätigung ist, daß es am MT liegt) und du den Wagen für eine zeitlang nach 45770 Marl bringen kannst, sag Bescheid.

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 14:59
von DocDulittel
Dann gibt es in einigen Städten Bosch Dienste die sich auf Klassiker spezialisiert haben. Die sollten sowas wieder hin bekommen.

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 15:45
von Staatsfeind Nr.1
Ja das wird leider immer weniger mit den alten leuten,die sich damit auskennen.

Egal ob KE-Jetronic oder sonst irgendwas.Die tauschen auch alle nur noch Teile im ganzen und das wars

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 18:09
von Nordrocco
punchliner hat geschrieben:Ich suche jemanden der mir meinen 16V/PL richtig einstellt.
Bisher ist meine Suche nach wirklich fachkundigen Menschen erfolglos geblieben. Weder der Bosch-Service hier in Düsseldorf noch der VW-Händler weiß damit umzugehen. Ich denke das Problem ist hier bekannt.
Ich hatte zuletzt noch die Hoffnung über private Kontakte zu einem Werkstattmeister bei VW fündig zu werden. Dieser hat meine Anfrage aber ziemlich schnell mit dem Kommentar "keine Chance!" abgewehrt.
Das kann ja eigentlich nicht sein! Ist das tatsächlich so, dass alle Leute die sich damit auskannten mittlerweile tot, entführt sind oder nur noch Elektroautos fahren?!
Mein 16V ist keine Schöhnheit und wird auch keinen Pokal mehr gewinnen aber das ist mir ehrlich gesagt egal und über viele weitere gemeinsame km wäre ich mehr als glücklich!
Ich habe ihn aus 1. Hand gekauft wo er 21 Jahre lang als Alltagsauto genutzt wurde. Der Wagen hat nicht ganz 300tkm gelaufen. Der Motor hat ca. 120tkm gelaufen (ist mal bei VW getauscht worden). Der Vorbesitzer hat auch schonmal einen gebrauchten Mengenteiler verbaut und damit fing dann wohl alles an...
Die letzten Arbeiten wurden nicht sehr fachmännisch durchgeführt. Da wurde an vielen Schrauben mal gedreht ohne wahrscheinlich wirklich Kenne davon zu haben.
Ich habe mir die Prüfkabel für das Tastverhältnis und den Druckstellerstrom gebastelt aber bekomme beide Werte nicht unter einen Hut.
Ich kann mein Winterauto auch noch länger angemeldet lassen und mich nochmal dran versuchen aber dann wäre Hilfe echt gut!
Über konstruktive Antworten bin ich verflucht dankbar!

Gruß Jan
Wo liegt denn überhaupt das Problem?

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 18:19
von Borstel
Gude - wieso; gibt es denn keinen Servicestecker an dem Teil, an dem die fachkundigen VW-Männer alles auslesen können? :kopfhaue: Viel Erfolg bei deiner Suche...
Gruß Borstel

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 19:10
von christian_scirocco2
Hallo,

du schreibst leider nicht was dein PL für Mucken macht.
Ich würde dir empfehlen dir den VW! Reparaturleitfaden für den 16V zu besorgen, darin sind praktisch alle notwendigen Schritte zum prüfen/Grundeinstellung machen erklärt.
Wenn er generell sehr bescheiden läuft und du die WErte nicht eingestellt bekommst, bzw. nicht weißt wie du das machen sollst, kann ich dir nur raten erstmal eine Grundeinstellung des Mengenteilers zu machen.
Dann natürlich überprüfen ob der Rest des Systems soweit i.O. ist und dann mit einem Einstellversuch anfangen.

Gruß Christian

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 09:11
von punchliner
@OSLer: Ich denke ich werde es mit dem o.g. VW Reparaturleitfaden versuchen und wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt auf deinen Mechaniker zurückgreifen. Könnten wir vorher nochmal telefonieren?
Ich überlege auch die ganze Zeit wann wir uns zuletzt gesehen haben. Ich glaub das war 2007 beim Ritchie in Soest ;)

@christian_scirocco2: Kannst Du mir sagen wo ich den Reparaturleitfaden herbekomme?

Wenn ich wüsste woran es liegt...
Er sägt, er läuft manchmal nach, er läuft unrund im Leerlauf. Alle Symptome kommen und gehen sporadisch.

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 09:16
von 87er scala
Wie sehen denn die werte aus?
Druckstellerstrom und tastverhältnis?

Ganz wichtig sind auch die Massekontakte im Motorraum. Hinten an der Ansaugbrücke zum Beispiel.

Mal alle schön reinigen und ggf kontaktspray drauf.

Steuerstrom sollte ja bei 5mA liegen und Tastverhältnis bei 26%

Mfg Philipp

AW: Wer stellt PL mit KE-Jetronic ein? Fachmann gesucht!

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 10:27
von kgluzy
Hallo,
ich war mit meinem GT II bei einem KFZ-Elektriker...mußte auch der Senior machen, weil die jüngeren ja mit nem alten Kram nicht mehr zurecht kommen. Da sie es ja auch nicht mehr vermittelt bekommen.
Ich weiß ja auch nicht, wo genau Du her kommst.
Der Elektriker ist in Bochum-Linden und heißt Preußer...hier mal die Telefonnummer....fragen kostet ja nix und vielleicht kann er ja doch weiter helfen: 0234 410666