Neuling möchte sich vorstellen
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 01:31
Hallo allesamt,
ich habe lange gebrübelt, ob ich mich hier anmelden soll....aber ich mach´s sogar gerne!!!
Also, was will ich von Euch?
Eigentlich war der Scirocco gar nicht meine erste Wahl. Als Liebhaber von Youngtimern bin ich eígentlich zuerst bei einem X1/9 gelandet, das Auto meiner Kindheit: stets gewollt, nie bekommen.
Nach dem Studium des Maschinenbaus gekauft, komplett zerlegt, restauriert, ca. 5 Jahre lang als "rolling restauration". Nun fahre ich diesen bereits seit 2000, er macht mir viel Spaß. Im Jahr 1995 kaufte ich mir jedoch ein Vernunftsauto, einen Golf II, ein Studi-Auto sozusagen: 50000km Laufleistung und aus erster Hand.
So: den fahre ich auch heute noch, mittlerweile 230000km gelaufen, aber technisch und optisch immer noch tip-top.
Und da hat der Virus mich infiziert: da ich beruflich im Bereich der PKW-Technik ansässig bin wurde ich von meinen Arbeitskollegen stetig gelöchert, wann ich denn endlich gedenke, mir ein neues Auto zuzulegen. Da mich die neue Technik, Defektanfälligkeit sowie Komplexität bei der Reparatur stets genervt hatte, wollte ich kein neues Fahrzeug, mein Golf II ist tatsächlch mein neustes Auto, zumindest baujahrtechnisch.
Seitdem ging der Blick eher zurück, was die Vergangenheit so zu bieten hat.
Somit nenne ich mittlerweile den besagten Golf, meinen geliebten X1/9, weiterhin jedoch einen Golf 1, einen ersten 2ér GTI, einen Fiat 127, einen E21, E23 mein Eigen. Alle diese bewege ich mit der 07ér-Nummer.
Da ich noch eine alten Qek-Wohnwagen besitze, suchte ich eigentlich einen weiteren Golf II mit ordentlich Leistung a la Edition Onen o.ä.-
Da wir aber in unserer Familie 4 Gölfe haben (1er, 2X2´er sowie eine 3ér) bin ich irgendwie, ganz zufällig, auf den Scirocco gekommen.
Hier habe ich ein wenig gesucht und kurzentschlossen einen Scirocco GT2 gekauft, eher verwohnt, jedoch aus zweiter Hand und recht unverbastelt. Diesen möchte ich nun erst einmal in Stand setzen, um ihn später mit einem H zu versehen, ggf. aber auch schon vorher parallel zu meinem Golf anzumelden.
Da ich von der ganzen Scirocco- Szene jedoch nicht allzu viel Ahnung habe, wird sicherlich die eine oder andere Frage immer noch mal aufommen.
Verwundert hingegen war ich, wie preislich attraktiv diese wunderschöne Auto gehandelt wird. In der Gegenwart so selten, so ansprechend, jedoch so günstig.
Ebendies gilt eigentlich auch für gebrauchte Ersatzteile. So günstig sind diese eigentlich nur für meine Simson S50,welche ich so nebenher fahre.....aber das ist ein anderes Thema. da ich für meinen Rocco auch noch Teile suche,werdet Ihr mich hier sicherlich noch mal sehen!
l.G.,
Marc
ich habe lange gebrübelt, ob ich mich hier anmelden soll....aber ich mach´s sogar gerne!!!
Also, was will ich von Euch?
Eigentlich war der Scirocco gar nicht meine erste Wahl. Als Liebhaber von Youngtimern bin ich eígentlich zuerst bei einem X1/9 gelandet, das Auto meiner Kindheit: stets gewollt, nie bekommen.
Nach dem Studium des Maschinenbaus gekauft, komplett zerlegt, restauriert, ca. 5 Jahre lang als "rolling restauration". Nun fahre ich diesen bereits seit 2000, er macht mir viel Spaß. Im Jahr 1995 kaufte ich mir jedoch ein Vernunftsauto, einen Golf II, ein Studi-Auto sozusagen: 50000km Laufleistung und aus erster Hand.
So: den fahre ich auch heute noch, mittlerweile 230000km gelaufen, aber technisch und optisch immer noch tip-top.
Und da hat der Virus mich infiziert: da ich beruflich im Bereich der PKW-Technik ansässig bin wurde ich von meinen Arbeitskollegen stetig gelöchert, wann ich denn endlich gedenke, mir ein neues Auto zuzulegen. Da mich die neue Technik, Defektanfälligkeit sowie Komplexität bei der Reparatur stets genervt hatte, wollte ich kein neues Fahrzeug, mein Golf II ist tatsächlch mein neustes Auto, zumindest baujahrtechnisch.
Seitdem ging der Blick eher zurück, was die Vergangenheit so zu bieten hat.
Somit nenne ich mittlerweile den besagten Golf, meinen geliebten X1/9, weiterhin jedoch einen Golf 1, einen ersten 2ér GTI, einen Fiat 127, einen E21, E23 mein Eigen. Alle diese bewege ich mit der 07ér-Nummer.
Da ich noch eine alten Qek-Wohnwagen besitze, suchte ich eigentlich einen weiteren Golf II mit ordentlich Leistung a la Edition Onen o.ä.-
Da wir aber in unserer Familie 4 Gölfe haben (1er, 2X2´er sowie eine 3ér) bin ich irgendwie, ganz zufällig, auf den Scirocco gekommen.
Hier habe ich ein wenig gesucht und kurzentschlossen einen Scirocco GT2 gekauft, eher verwohnt, jedoch aus zweiter Hand und recht unverbastelt. Diesen möchte ich nun erst einmal in Stand setzen, um ihn später mit einem H zu versehen, ggf. aber auch schon vorher parallel zu meinem Golf anzumelden.
Da ich von der ganzen Scirocco- Szene jedoch nicht allzu viel Ahnung habe, wird sicherlich die eine oder andere Frage immer noch mal aufommen.
Verwundert hingegen war ich, wie preislich attraktiv diese wunderschöne Auto gehandelt wird. In der Gegenwart so selten, so ansprechend, jedoch so günstig.
Ebendies gilt eigentlich auch für gebrauchte Ersatzteile. So günstig sind diese eigentlich nur für meine Simson S50,welche ich so nebenher fahre.....aber das ist ein anderes Thema. da ich für meinen Rocco auch noch Teile suche,werdet Ihr mich hier sicherlich noch mal sehen!
l.G.,
Marc