KE Jetronik Einspritzmenge erhöhen 16V PL
Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 10:45
Hallo,
hab da mal ein paar Fragen an die Spezialisten.
Und zwar hab mach ich mir gerade Gedanken darüber wie man am besten die maximale Einspritzmenge am Mengenteiler erhöhen kann.
Ich weiß dass das ganze nicht einfach ist und der Mengenteiler ein Thema für sich ist.
Ich bitte euch aber trotzdem Komentare wie "Finger weg vom Mengenteiler" oder "bau nen ABF ein der hat mehr Leistung" zu unterlassen.
Also,
ich bekomme diese Woche meinen Zylinderkopf vom CNC bearbeiten zurück, bestückt wird er dann mit 272° Schrick Nockenwellen.
Die Drosselklappe und Ansaugbrücke werde ich an den Übergängen auch noch bearbeiten, so das Keine Störenden Kanten mehr im Weg sind.
Jetzt vermute ich mal das der Motor dadurch zu Mager läuft.
Um das maximum an Leistung raus zu holen möchte ich die einspritzmenge erhöhen.
Nach dem was ich gelesen habe ist es am sinnvollsten den Differenzdruck am Elekrohydraulischen Stellglied/ Drucksteller einzustellen.
1. Liege ich mit der Vermutung richtig oder reicht es einfach ein Grundeinstellung durchzuführen (Druckstellerstrom und Tastverhältnis)
Oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten?
2. In welche richtung muss man die Schraube am Drucksteller drehen um die Einspritzmenge zu erhöhen?
3. Welche Menge in l/min sollte ich für angestrebte 160PS einstellen? Hab im Netz was gelesen von 240-250ml/min, Original sind ja ca. 180-200ml/min wenn ich mich nicht irre.
4. Man kann die Einspritzmenge zwischen den einzelnen Zylindern ja auch noch angleichen. Weiß jemand wie groß die unterschiede hier maximal sein düfen/sollten?
Mfg Philipp
hab da mal ein paar Fragen an die Spezialisten.
Und zwar hab mach ich mir gerade Gedanken darüber wie man am besten die maximale Einspritzmenge am Mengenteiler erhöhen kann.
Ich weiß dass das ganze nicht einfach ist und der Mengenteiler ein Thema für sich ist.
Ich bitte euch aber trotzdem Komentare wie "Finger weg vom Mengenteiler" oder "bau nen ABF ein der hat mehr Leistung" zu unterlassen.
Also,
ich bekomme diese Woche meinen Zylinderkopf vom CNC bearbeiten zurück, bestückt wird er dann mit 272° Schrick Nockenwellen.
Die Drosselklappe und Ansaugbrücke werde ich an den Übergängen auch noch bearbeiten, so das Keine Störenden Kanten mehr im Weg sind.
Jetzt vermute ich mal das der Motor dadurch zu Mager läuft.
Um das maximum an Leistung raus zu holen möchte ich die einspritzmenge erhöhen.
Nach dem was ich gelesen habe ist es am sinnvollsten den Differenzdruck am Elekrohydraulischen Stellglied/ Drucksteller einzustellen.
1. Liege ich mit der Vermutung richtig oder reicht es einfach ein Grundeinstellung durchzuführen (Druckstellerstrom und Tastverhältnis)
Oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten?
2. In welche richtung muss man die Schraube am Drucksteller drehen um die Einspritzmenge zu erhöhen?
3. Welche Menge in l/min sollte ich für angestrebte 160PS einstellen? Hab im Netz was gelesen von 240-250ml/min, Original sind ja ca. 180-200ml/min wenn ich mich nicht irre.
4. Man kann die Einspritzmenge zwischen den einzelnen Zylindern ja auch noch angleichen. Weiß jemand wie groß die unterschiede hier maximal sein düfen/sollten?
Mfg Philipp