Seite 1 von 1

Dem Rocco ein Getriebe Schenken

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 18:45
von MALFAROMEO
Ein Wunderschönen Guten Abend ans Forum :)

Ich würde mal wieder gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen wenn ihr nichts dagegen habt :)

Und Zwar mach ich mich jetzt ernsthaft daran mein 2er Rocco GT mit JH Motor von Automatik auf Schaltung umzubauen, Habe auch schon ein

Ersatzteilspender.

Jetzt habe ich mich einigermaßen informiert was alles getauscht werden muss, würde aber gerne hier noch ein paar Profi Meinungen hören ob das

alles richtig ist und eventuell jemand noch Ergänzungen hat.

Los gehts: Soweit ich weiß muss außer dem Getriebe selbst (Logisch) Die Pedalerie Komplett ausgebaut werden, es reicht nicht das

Kupplungspedal einzeln auszubauen, Stimmt das ? Dann Natürlich die Schwungscheibe raus sobald das Getriebe draußen ist.

Dann natürlich Schaltgestänge bis zum Getriebe und Kupplungsseilzug. Dann Der Anlasser sitzt ja beim Schlater direkt im Getriebe und bei

Automatik nicht, also der auch mit.

Dann habe ich gelesen das die Antriebswellen verschieden sind? Stimmt das ?


Und als letztes hab ich gehört muss der Gaszug und das Lenkgetriebe getauscht werden was für mich aber völlig unsinnig klingt, weiß da einer mehr ?

So das waren erstmal alle fragen, Wäre super wenn ihr noch einige Ergänzungen für mich parat habt.

Danke, Liebe Grüße Mathieu

AW: Dem Rocco ein Getriebe Schenken

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 19:04
von saxcab
Mechanisch zu tauschen:
-Pedalblock
-Schaltgestänge m. Schalthebel etc.
-Getriebe (m. Halter fürs Schaltgestänge vom 1er/2er Scirocco oder Golf1/G1Cabrio)
-Schwungscheibe m. passender Kupplung und Druckplatte
-Lenkgetriebe m. Halter fürs Schaltgestänge
-Anlasser
-Kupplungszug
-evtl. Gaszug

Die Antriebswellen müssen mit den Flanschen natürlich zusammenpassen, bei meinem 1er Sciro sind die A.-Getriebewellen und die SG-Wellen gleich lang. Ich denke auch beim 2er dürfte es da in der Länge keinen Unterschied geben.

Elektrisch:
-Startsperre am Wählhebel überbrücken oder besser ausbauen

AW: Dem Rocco ein Getriebe Schenken

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 19:14
von MALFAROMEO
Oke Danke erstmal für die Antwort :)

Verstehe zwar nicht warum der Gaszug eventuell gewechselt werden muss aber vielleicht weiß hier einer etwas genaueres :)

Oke ich habe Gesehen das Mein Teile Spender keine Servo hat, aber mein JH schon, habe eben gelesen das dann das Lekgetriebe nicht passt weil es aus einem

Rocco mit Servo kommen muss, Stimmt das ?

AW: Dem Rocco ein Getriebe Schenken

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:36
von saxcab
Ja klar stimmt das. Ich setzte voraus, dass Du das weißt.
Im 1er geht der Gaszug vom Pedal zum Getriebe und von dort ein zweiter Zu zum Vergaser.
Wie das beim 2er gelöst ist kannst Du doch selbst schauen...

AW: Dem Rocco ein Getriebe Schenken

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 21:11
von MALFAROMEO
Nein das mit dem Gaszug wusste ich nicht, aber werde mich mal weiter schlau machen so gut ich kann

Gibt es sonst noch wichtige sachen die ich wissen muss ?