Seite 1 von 1

Mehrere Fragen zum Umbau

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 11:11
von InsaneStereo
Servus

Habe vor meinen Rocco Optisch etwas zu verändern und ein grobes Konzept steht schon.
Da ich allerdings noch nicht viel Ahnung von der Materie habe und bei vielem Dingen auf Hilfe von Freunden und meines Clubs angewiesen bin habe ich noch einige offene Fragen die diese mir auch nicht beantworten können da ich der einzige mit einem Rocco bei uns bin :gruebel:

1. Gestern ist mein Gewindefahrwerk gekommen ( KW Variante 1) wo dabei steht das ich ihn maximal auf 35mm runter schrauben darf oder bei mehr Tiefe die Nebelscheinwerfer deaktivieren muss.
Die Eintragung zu bekommen ist weniger das Problem da ich Connections habe, frage ist allerdings was die Rennleitung dazu sagt selbst wenn die Tiefe eingetragen ist :Rennleitung:
Und ab 43mm muss ich die Blinker versetzen wo ich am überlegen bin wie ich das machen soll :/
Hat da schonmal jemand Erfahrungen mit gemacht?

2. Die ganzen silbernen Zierleisten im Innenraum sollen mit Plastidip farbig gemacht werden, leider finde ich im Internet keine Angabe ob die Leisten alle gesteckt sind (wie bei der Radioblende) oder geschraubt.
Hab gestern mal bei meinem Multifunktionslenkrad geschaut ob die Silberne leiste da irgendwie locker zu machen geht aber keine Chance...

3. Ich spiele mit dem Gedanken die Stoßstange vom Scirocco R-line zu besorgen da mit der Umbau auf komplett R erstmal zu teuer ist und es wäre interessant zu wissen ob der Grill und die Lichter vom normalen Rocco dort rein passen oder ob die bei der R-Line andere Maße haben.

4. Zusätzlich sollte ans Heck ein Heckansatz von JE-Desing, habe aber letztens mit nem Kumpel drüber geredet und er hat gemeint dafür müsse ich die Originale Stoßstange zerschneiden was für mich aber absolut nicht in Frage kommt da ich das Auto evtl mal verkaufen will und die auffälligeren optischen Veränderungen zurück bauen können möchte falls das mal gewünscht sein sollte.
Stimmt das? oder wird die auch einfach nur über die Originale geklebt und verschraubt?

Danke schonmal im Voraus für die Infos

AW: Mehrere Fragen zum Umbau

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 18:23
von Ralle
Ich kann Dir nur einen Anstoss zu Punkt 1 geben...

Worst case:

Du gerätst an einen :cop: mit Licht am Fahrrad, er nimmt das Massband, stellt fest: "Zu tief!", zweifelt die Eintragung an und schickt Dich zur Nachprüfung.
Bei uns in Kassel ist die :Rennleitung: schon mit Unterstützung von TÜV oder DEKRA unterwegs gewesen - was dann passiert, kannst Du Dir ja vorstellen. ;-)

Steht im Gutachten "auf 35mm" oder "um 35mm" und worauf bezieht sich die Angabe?

AW: Mehrere Fragen zum Umbau

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 10:16
von InsaneStereo
Im Gutachten steht maximale Tieferlegung bis 35mm möglich ohne das ich die Nebelscheinwerfer deaktivieren muss.
Also das ich ab 36mm dann was machen muss.

Nachprüfung, okay aber gibt's da gleich Strafe?
Bei uns in Schweinfurt ist die Polizei eigentlich alleine unterwegs aber da hier die Szene recht groß ist was illegale Veränderungen angeht sind die grade auf Tuner fixiert und einige kennen sich auch in der Materie recht gut aus.

AW: Mehrere Fragen zum Umbau

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 17:04
von Ralle
Wenn Dich die :Rennleitung: zur Prüfung schickt, wollen sie natürlich auch das Ergebnis sehen. ;-)

Kleiner Vorschlag:
Such Dir im Netz heraus, welche Höhen der Leuchten und Kennzeichen von der StVZO gefordert werden und vergleiche sie mit Deiner gewünschten Tieferlegung.

AW: Mehrere Fragen zum Umbau

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 18:32
von DOD
35mm ... da lohnt sich die Anschaffung eine Gewinde-FW ja richtig !