Seite 1 von 2

Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 20:25
von xXR3DL4B3LXx
Da ich mir zu meinem 18. Geburtstag gerne einen 1er Scirocco kaufen möchte stellt sich mir natürlich die Frage, was denn bekannte Probleme und Schwächen dieses Autos sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus :)

MFG xXR3DL4B3LXx

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 21:34
von sci.1
Hallo,frag lieber was ist" kein Problem am 1er Scirocco"

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 22:29
von Borstel
Gude - schau mal hier http://www.ig53.revisart.de/kaufberatun ... cco-1.aspx
Da sollte dir geholfen werden. Und ansonsten gilt das was sci.1 schon schrieb. Gruss Torsten

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 22:42
von xXR3DL4B3LXx
Vielen Dank für die schnellen Antworten :) Also das heist das der Scirocco an sich ein unkompliziertes Fahrzeug ist? Ein guter Bekannter meinte, das er mir dann einen größeren Motor einbauen könne, ist das wirklich so "einfach"? (Er hat nen Meister in KFZ....)

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 22:48
von xXR3DL4B3LXx
Und wie sieht es mit dem 2er aus? (Ich habe mich noch nicht ganz festgelegt)

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 23:37
von Borstel
Gude - also wenn du eine brauchbare Karosse zum Umbauen möchtest,solltest du dir einen 2er suchen. Ansonsten steht auch eine Kaufberatung für den 2er auf der IG-Seite. Gruss Torsten

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 09:38
von Sciroccorrado
Ich fang mal einen Schritt weiter vorne an:

1) Hast du Geld ? Kennst du die mittleren Kaufpreise für 1er, die keinen Klumpen Altmetall darstellen?
2) Brauchst du das Auto regelmäßig bzw. bist du (beruflich) drauf angewiesen?
3) Traust du dir zu, ein altes Auto ohne jegliche Sicherheitsausstattung zu fahren?
4) Hast du Geld und Muße, Ersatzteile zu besorgen? Die Suche ist schwierig, wenn sich mal was findet, dann "freut" sich das Portemonaie

Beantworte dir erstmal diese Fragen, im Moment wirkst du sehr unbedarft als hättest du keine Ahnung was du da vorhast :zwinker:

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 09:41
von Aki
Hallo.
Also Grundregel gilt: Für den SC1 gigt es kaum noch neue Teile. Gebrauchte Teile werden in Gold aufgewogen.
Wenn du dir hier keinen kompletten Wagen in guten / brauchbarem Zustand suchst, wirst du nachher richtig Geld drauflegen.

Für den SC2 gibt es noch fast alles zu bekommen. Hier dürftest du mehr " Spielraum " zum Basteln haben.

Gruß Aki

AW: Was sind bekannte Schwächen oder Probleme / Stärken des Scirocco 1

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 10:56
von saxcab
Vom 1er Scirocco ist grundsätzlich als Erstfahrzeug abzuraten. Abgesehen von fehlender Sicherheitsausstattung (von den Gurten vorn mal abgesehen...) ist das ein sehr schön fahrbares Auto, auch mit nur 70PS. Ob nun ein Motorumbau sein muss bleibt dahingestellt.
Du brauchst, um das Auto in nutzbarem Zustand zu kaufen bzw. eine schlechte Basis dahin zu bringen etwa 8-10T€ und entsprechend Zeit einen zu finden. Ob das Geld als Fahranfänger fürs Erstfahrzeug vorhanden ist und dafür ausgegeben werden muß kannst nur Du allein einschätzen.

Mit 18Jahren will man doch auch mal fahren, darum kaufe Dir einen 2er Scirocco mit z.B. 95PS und Schaltgetriebe. Damit hast Du schonmal ein erstes Gefühl für ältere Technik. Sicherheitsausstattung gibts da aber auch nicht mehr.

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 11:56
von wazzup
Um zum 18. einen einser zu kaufen bist du so 15-20 jahre zu spät dran. Generell würde ich keinem einen rocco als fahranfänger empfehlen da in dem alter das geld meistens eher knapp ist und die ersten blessuren vorprogrammiert sind.
Ersatzteile sind auch beim 2er nicht unbedingt günstig wenn man von verschleissteilen absieht.
Bedenke das du für das geld was du für einen brauchbaren 2er ausgibst problemlos einen golf 4 o.ä. bekommst den man für anfänger wirklich bedenkenlos empfehlen kann.
Natürlich ist ein rocco das geilere auto, aber vielleicht erfüllst du dir diesen wunsch besser nach der probezeit?