Nachrüst-FB an Serien-ZV
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
Nachrüst-FB an Serien-ZV
Hallo,
ich hab bei meinem Rocco die serienmäßige ZV drinne und würde gerne eine Funk-FB nachrüsten. Hab ein bisschen hier im Forum gelesen und auch die ein oder andere Probleme studiert, die manche hatten.
Sehe ich das richtig, dass es vom Prinzip her 2 Lösungsansätze gebe?
1) Schalter der Serien-ZV Fahrertür durch einen Steller der original ZV ersetzen. Luftschlauch dahin und mit dem restlichen Kreislauf verbinden. Mit FB an die Servopumpe im Kofferraum gehen. Nachteile gibt's nicht, oder?
2) FB mit einem Elektro-Stellmotor besorgen und an das Gestänge der Fahrertürbau. Theoretisch ist so eine Öffnung mit der FB möglich, wenn der Pin nach oben gedrückt wird. Entriegele ich aber mit dem Schlüssel, gibt's kein Signal oder?
3) Corrado-Stellmotor oder Passat-35i Stellmotor verwenden die gleichzeitig Schaltkontakt und Unterdruckanschluss haben und auf der Fahrerseite verbauen. Mit der der FB an den Schaltkontakt gehen?
Würde mich gerne von euch beraten lassen.
Vom Prinzip ist mir wichtig, dass ich sowohl mit dem Schlüssel (nur falls es mal Not tut) und mit der FB öffnen kann - ohne dass das eine das andere verwirrt.
Vielen Dank!
ich hab bei meinem Rocco die serienmäßige ZV drinne und würde gerne eine Funk-FB nachrüsten. Hab ein bisschen hier im Forum gelesen und auch die ein oder andere Probleme studiert, die manche hatten.
Sehe ich das richtig, dass es vom Prinzip her 2 Lösungsansätze gebe?
1) Schalter der Serien-ZV Fahrertür durch einen Steller der original ZV ersetzen. Luftschlauch dahin und mit dem restlichen Kreislauf verbinden. Mit FB an die Servopumpe im Kofferraum gehen. Nachteile gibt's nicht, oder?
2) FB mit einem Elektro-Stellmotor besorgen und an das Gestänge der Fahrertürbau. Theoretisch ist so eine Öffnung mit der FB möglich, wenn der Pin nach oben gedrückt wird. Entriegele ich aber mit dem Schlüssel, gibt's kein Signal oder?
3) Corrado-Stellmotor oder Passat-35i Stellmotor verwenden die gleichzeitig Schaltkontakt und Unterdruckanschluss haben und auf der Fahrerseite verbauen. Mit der der FB an den Schaltkontakt gehen?
Würde mich gerne von euch beraten lassen.
Vom Prinzip ist mir wichtig, dass ich sowohl mit dem Schlüssel (nur falls es mal Not tut) und mit der FB öffnen kann - ohne dass das eine das andere verwirrt.
Vielen Dank!
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
Hi
du bist fast richtig, aber nur fast
Punkt 1, aber nicht ersetzten sondern kombinieren, das geht
d.h. das Schalter Oberteil mit dem Unterdruck Unterteil verbauen, Schlauch, Abzweig, fertig
schon 2x gemacht, evtl sogar noch Teile....
du bist fast richtig, aber nur fast
Punkt 1, aber nicht ersetzten sondern kombinieren, das geht
d.h. das Schalter Oberteil mit dem Unterdruck Unterteil verbauen, Schlauch, Abzweig, fertig
schon 2x gemacht, evtl sogar noch Teile....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
Vielen Dank erstmal für die Rückmeldung. So ganz schlau werde ich aus dem "kombinieren" nicht.
Ich brauche also das Stellunterteil von der Beifahrerseite und das Steueroberteil der Fahrerseite?
Was gibt's denn theoretisch auf der Fahrerseite zu stellen?
Wenn ich den Schlüssel drehe und somit das Steuerteil bewege bzw. einen Impuls gebe, wofür brauche ich dann einen Unterdruckschlauch?
Irgendwie hab ich jetzt einen Knoten im Kopf :-o
Und Bj.-abhängig gibt's wohl auch noch verschiedene Ausführungen.. :-P
Ich brauche also das Stellunterteil von der Beifahrerseite und das Steueroberteil der Fahrerseite?
Was gibt's denn theoretisch auf der Fahrerseite zu stellen?
Wenn ich den Schlüssel drehe und somit das Steuerteil bewege bzw. einen Impuls gebe, wofür brauche ich dann einen Unterdruckschlauch?
Irgendwie hab ich jetzt einen Knoten im Kopf :-o
Und Bj.-abhängig gibt's wohl auch noch verschiedene Ausführungen.. :-P
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
http://www.ebay.de/itm/original-VW-Golf-2-Zentralverrieglung-Motor-443862153B-/231151638083?pt=DE_Autoteile&hash=item35d1b61643&autorefresh=trueVielen Dank erstmal für die Rückmeldung. So ganz schlau werde ich aus dem "kombinieren" nicht.
Ich brauche also das Stellunterteil von der Beifahrerseite und das Steueroberteil der Fahrerseite?
Was gibt's denn theoretisch auf der Fahrerseite zu stellen?
Wenn ich den Schlüssel drehe und somit das Steuerteil bewege bzw. einen Impuls gebe, wofür brauche ich dann einen Unterdruckschlauch?
Irgendwie hab ich jetzt einen Knoten im Kopf :-o
Und Bj.-abhängig gibt's wohl auch noch verschiedene Ausführungen.. :-P
[ATTACH=CONFIG]78301[/ATTACH]
Ich hab mal bei Ebay nach 443862153B Nummer gesucht (also der Stellmotor Beifahrerseite) - der ist in zig VWs verbaut und soll dieser sein:
http://www.ebay.de/itm/original-VW-Golf-2-Zentralverrieglung-Motor-443862153B-/231151638083?pt=DE_Autoteile&hash=item35d1b61643&autorefresh=true
Passt das, wenn ich den ordere?
Ich brauche also das Stellunterteil von der Beifahrerseite und das Steueroberteil der Fahrerseite?
Was gibt's denn theoretisch auf der Fahrerseite zu stellen?
Wenn ich den Schlüssel drehe und somit das Steuerteil bewege bzw. einen Impuls gebe, wofür brauche ich dann einen Unterdruckschlauch?
Irgendwie hab ich jetzt einen Knoten im Kopf :-o
Und Bj.-abhängig gibt's wohl auch noch verschiedene Ausführungen.. :-P
[ATTACH=CONFIG]78301[/ATTACH]
Ich hab mal bei Ebay nach 443862153B Nummer gesucht (also der Stellmotor Beifahrerseite) - der ist in zig VWs verbaut und soll dieser sein:
http://www.ebay.de/itm/original-VW-Golf-2-Zentralverrieglung-Motor-443862153B-/231151638083?pt=DE_Autoteile&hash=item35d1b61643&autorefresh=true
Passt das, wenn ich den ordere?
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
jascidriver hat geschrieben:So ganz schlau werde ich aus dem "kombinieren" nicht.
Ich brauche also das Stellunterteil von der Beifahrerseite und das Steueroberteil der Fahrerseite?
Da ist original nur ein Schalter, wenn du also eine FB einbaust sperren alle Türen, nur nicht die Fahrerseite weil kein Servo drin ist. Somit Sinnlos. Man kann aber kombinieren, hat somit beides und dann mit Schlüssel an Fahrerseite und per FB steuern. Oder nur Servo, dann geht halt auch nur die FB.scidriver hat geschrieben: Was gibt's denn theoretisch auf der Fahrerseite zu stellen?
Das Teil passt, ich hab mir halt immer gleich Set´s billig geschossen, dann hat man gleich Leitungen mit dabei
Leitungen hab ich übrigends sicher noch liegen, auch lange
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
So, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - da bin ich wieder 
Ich hab die Fahrerseite heute mal auseinander gebaut und das Teil fotografiert.
Ist schon interessant, weil laut Etka ein Unterdruckschlauch dahin geht. Ich werde mir also das Unterteil besorgen und weiterbauen.
Wo hast Du den Unterdruckschlauch abgegriffen. Rüber zur Beifahrerseite und dort?
An dieser Stelle noch eine Frage. Weisst Du aus, wie die 3 Kontakte geschaltet sind? Liegt dort auch 12v bei geschlossenem Kreis an? Könnte man ja für eine Status LED abgreifen..

Ich hab die Fahrerseite heute mal auseinander gebaut und das Teil fotografiert.
Ist schon interessant, weil laut Etka ein Unterdruckschlauch dahin geht. Ich werde mir also das Unterteil besorgen und weiterbauen.
Wo hast Du den Unterdruckschlauch abgegriffen. Rüber zur Beifahrerseite und dort?
An dieser Stelle noch eine Frage. Weisst Du aus, wie die 3 Kontakte geschaltet sind? Liegt dort auch 12v bei geschlossenem Kreis an? Könnte man ja für eine Status LED abgreifen..
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
Naja, bei mir ist eher wenig original, daher auch der Schlauch
dir kann ich aber nur zur Beifahrerseite raten, da man das schnell durch´s A-Brett ziehen kann
ja ich weis wie das geschaltet ist, du auch? ;o)
Mitte dauerplus, Seiten die Pumpe, glücklicherweise läuft die auch an wenn an einem schon + ist und beim anderen dazukommt, so lässt sich beides einfach parallelschalten
PS, schau das die Gehäuse warm sind, das Zeug ist schwer zu demontieren, kalt springt´s dir sonst
dir kann ich aber nur zur Beifahrerseite raten, da man das schnell durch´s A-Brett ziehen kann
ja ich weis wie das geschaltet ist, du auch? ;o)
Mitte dauerplus, Seiten die Pumpe, glücklicherweise läuft die auch an wenn an einem schon + ist und beim anderen dazukommt, so lässt sich beides einfach parallelschalten
PS, schau das die Gehäuse warm sind, das Zeug ist schwer zu demontieren, kalt springt´s dir sonst
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
So, da bin ich wieder. Hab mir das Stellelement von einem Audi besorgen können und das Unterteil demontiert. Das Auditeil hat ja nun eine Membran drinne. Wird die adaptiert? Hätte die Rocco Beifahrerseite auch so eine Membran?
Wenn ich das Unterteil jetzt anbaue will ich natürlich sicher gehen, dass das auch dicht ist.
Oder geht das auch ohne diese Membran?
Betreffend der Elektrik, komm ich bestimmt nochmal auf Dich zurück ;)
Wenn ich das Unterteil jetzt anbaue will ich natürlich sicher gehen, dass das auch dicht ist.
Oder geht das auch ohne diese Membran?
Betreffend der Elektrik, komm ich bestimmt nochmal auf Dich zurück ;)
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
So, mein letzter Beitrag ist zu streichen - Problem zunächst selbst gelöst - ich hab mich ein bisschen hier entlang gehangelt: http://eddi-controletti.de/?page_id=245
Das Audi-Stellelement was ich besorgt hatte, war eigentlich für nen Arsch - ausser das ich gelernt habe, dass eine Membran drinne ist, hats nicht so viel gebracht. Man hätte sicherlich das Gestänge darauf anpassen könne, aber das wollte ich nicht.
Hab mir jetzt kurzfristig das Stellelement eines 2er Golfs (Beifahrerseite) besorgt und zerlegt. Vorteil ist hier, dass die Membran an einem Stift ist, der rechteckig ist und baugleich mit dem Rocco Stift. Das Golf 2 Stellelement also zerlegt und das Rocco Stellelement zerlegt. Dort sitzen an dem Stift Metallkontakte, die ich rausgenommen und in die Fassung des Golf 2 Stiftes gesetzt habe. Passt perfekt.
Dann den Golf 2 Stift in den Rocco Stellmotor Korpus das Unterteil mit Stutzen ran. Voila! Passt perfekt.
Dann würde ich an cekey bzw. das Forum in diesem Zusammenhang gleich noch die Frage hinterherschieben, welche "Spezifikation" die funkfernbedienung bzw. das zugehörige Steuerteil erfüllen müsste.
Ich nehme an, bei Betätigung müsste es einen Stromimpuls (also +/) geben, der dann an die Pumpe mit rangeht.
Wie lange muss dieser mindestens gehen? 3 Sekunden?
Das Audi-Stellelement was ich besorgt hatte, war eigentlich für nen Arsch - ausser das ich gelernt habe, dass eine Membran drinne ist, hats nicht so viel gebracht. Man hätte sicherlich das Gestänge darauf anpassen könne, aber das wollte ich nicht.
Hab mir jetzt kurzfristig das Stellelement eines 2er Golfs (Beifahrerseite) besorgt und zerlegt. Vorteil ist hier, dass die Membran an einem Stift ist, der rechteckig ist und baugleich mit dem Rocco Stift. Das Golf 2 Stellelement also zerlegt und das Rocco Stellelement zerlegt. Dort sitzen an dem Stift Metallkontakte, die ich rausgenommen und in die Fassung des Golf 2 Stiftes gesetzt habe. Passt perfekt.
Dann den Golf 2 Stift in den Rocco Stellmotor Korpus das Unterteil mit Stutzen ran. Voila! Passt perfekt.
Dann würde ich an cekey bzw. das Forum in diesem Zusammenhang gleich noch die Frage hinterherschieben, welche "Spezifikation" die funkfernbedienung bzw. das zugehörige Steuerteil erfüllen müsste.
Ich nehme an, bei Betätigung müsste es einen Stromimpuls (also +/) geben, der dann an die Pumpe mit rangeht.
Wie lange muss dieser mindestens gehen? 3 Sekunden?
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Nachrüst-FB an Serien-ZV
Eine Sekunde oder mehr, gegen Plus schalten, ne normale Waeco Magic macht das
genauso meine aus´m Seat Ibiza ausgebaute originale von VW, also evtl mal was schlachten, ich hab jetzt die FB direkt im Schlüssel
War ein Ibiza aus 99, alte Version mit ABF, mit Funk Fernbedienung
Schlüsselbart passt da, muss man nur schleifen
genauso meine aus´m Seat Ibiza ausgebaute originale von VW, also evtl mal was schlachten, ich hab jetzt die FB direkt im Schlüssel
War ein Ibiza aus 99, alte Version mit ABF, mit Funk Fernbedienung
Schlüsselbart passt da, muss man nur schleifen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS