Seite 1 von 2

Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 10:30
von Burkhart1
Guten Morgen allerseits,

habe eine Frage zur Technik. Mir ist aufgefallen, dass der Rocco (KA-Jetronic) bei kaltem Motor (nach ca. 2 min) ziemlich schüttelt und auch nicht auf Drehzahl kommt. Habe also Zusatzluftschieber und Leerlaufanhebungsventil geprüft. Zusatzluftschieber funktioniert einwandfrei aber das Leerlaufanhebungsventil tuts nicht.

Das Ventil selbst ist ok, denn wenn ich es extern schalte (externe Batteri an das Ventil direlt anklemme), dann klackt es und die Drehzahl geht schön hoch. Auf dem unteren, schwarzen, Zuführungskabel zum Ventil liegt auch (dauerhaft) Spannung an aber das obere,braune, Kabel bekommt keine Verbindung zur Masse, egal bei welcher Drehzahl. Die Sicherung ist ok.

Frage: Was kann da kaputt sein, wie wird das Ventil angesteuert, das muss ja irgendwie drehzahlabhängig zwischen unter 750 RPM erfolgen und wird wahrscheinlich über die Elektronik der KA-Jetronic gesteuert. Ist da ein Relais in Spiel? Oder ist ein Zusatzschalter evtl. defekt? Wie gesagt, wenn ich das Ventil manuell schalte ist es absolut ok, es muss an der Steuerung liegen. Wäre über einen TIP sehr dankbar, denn gerade im Winter ist es ziemlich lästig, wenn die Drehzahl bei kaltem Motor im Keller ist.

Danke und Gruss

Burkhart

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 11:04
von COB
Leitungen alle OK ? Das J143 auch OK ? Eines von beiden muss es ja dann sein, wenn das Ventil selbst iO ist.

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 12:37
von Nordrocco
J143 = Relais für Drezahlanhebung (auf Steckplatz 18, Nr. 57). Sicherung in der Zentralelektrik auch mal prüfen...

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 12:51
von Burkhart1
Hey,

vielen Dank, stehe etwas auf dem Schlauch!

Frage:
was ist denn J143 (finde nichts in "wie helfe ich mir selbst"), wie kann ich J143 prüfen und wo sitzt die Sicherung in der Zentralelektrik? Hab die Sicherungen 16-19 alle rausgehabt, die sind alle ok, die 19er 15A Sicherung ist ja zuständig? Gibt es sonst noch Sicherngen?

Merci und viele Grüße

Burkhart

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:05
von Burkhart1
J143 ist geklärt, hab das Relais gefunden! kann mir jemand noch die Frage zur Lokalisation der Sicherung in der ZE erklären?

merci merci!

Burkhart

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:12
von COB
Tipp am Rande, Schaltplan besorgen für spätere Fälle. ;-) Der spricht hier von Sicherung 18.

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:51
von Burkhart1
Sorry, hatte mich vertippt, klar 18, sagt meiner auch. Kann man das relais 57 prüfen, habs draussen?

Beste Grüße

Burkhart

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 14:54
von Nordrocco
Sicherung müsste die Nummer 12 sein, einfach von links durchzählen. Ich nehme an, Du hast keine Klimaanlage im Rocco...

Es ist richtig, dass am Drehzahlanhebungsventil Dauerplus anliegt. Dieses wird Masseseitig geschaltet (eben durch besagtes Relais) Prüfung der Drezahlanhebung lt. Rep.-anleitung:

Motor 80 C°, Steckverbindung zur Lambasonde getrennt

1) Motor starten
2) alle elektrischen Verbraucher einschalten
3) Drezahl and der Einstellschraube (hinten an der Drosselklappe) runterderehen, ab unter 700U/min muss Ventil öffnen --> Dehzahlanhebung
4) Schlauch zum Ventil zuklemmen --> Drehzahl muss abfallen
5) Alle Verbraucher ausschalten und Drezahl bei zusammengeklemmtem Schlauch auf 900U/min (Sollwert) einstellen
6) Klemmstelle im Schlauch beseitigen --> Drehzahl steigt an und muss ab 1050U/min auf den Sollwert abfallen

Ich wüsste nicht, was man am Relais selber prüfen sollte. Höchstens aufmachen und nachlöten...

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:37
von Burkhart1
Hallo Master of Metal,


Genau diese Prüfung fällt negativ aus, es passiert gar nichts, Sicherung 12 ist auch ok, ich hab alle getestet. Habe jetzt das Relais rausgenommen und einfach einen manuellen Schalter eingebaut (an Klemme 87). Kann es jetzt zumindest die ersten km einfach anschalten un ddamit die Drehzahl anheben. Klappt gut. Das J143 habe ich geöffnet, das ist eine sehr komplexe Elektronik, kein einfaches Relais, da ist nix zu machen. Mal sehen, ob ich ein Austauschteil bekomme. Vielleicht liegt es daran.

Best

Burkhart

AW: Leerlaufdrehzahlanhebungsventill geht nicht!

Verfasst: So 9. Nov 2014, 01:41
von COB
Burkhart1 hat geschrieben: Das J143 habe ich geöffnet, das ist eine sehr komplexe Elektronik, kein einfaches Relais...
Das hat ja auch keiner behauptet. ;-) Schließlich muss das Ding ja das Drehzahlsignal auswerten können, ein einfaches Relais wäre dazu kaum idL. Zum Test sollte ja ein Vergleichsteil erst mal von einem anderen Rocco reichen, oder nicht ?