Seite 1 von 4

H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 09:32
von Didi88
Guten Morgen zusammen,
ich weiß das Thema wurde schon ein paar mal durchgekaut aber ich hab ein paar spezifische Fragen.

Der Grund warum ich das Thema aufgreife ist natürliche das schlechte Licht. Bei einer nächtlichen Autobahnfahrt ist mir dies extrem aufgefallen.
Das erste was ich gemacht habe, waren neue Lampen rein. Ich habe mich für zwei von Philipps 100% mehr Licht entschieden. Ich war sehr positiv überrascht, es waren zwar keine 100% (was mir natürlich schon vor dem kauf klar ) aber sicherlich gute 30 – 40%. helleres Licht.
Um das optimal das den H4 Scheinwerfer rauszuholen, habe ich mich noch für einen H4 Booster
von Ebay entschieden.

http://www.ebay.de/itm/H4-Halogen-Schei ... 418666b191

Der unschlagbare Preis war für mich Ausschlag gebend um ihn überhaupt zu kaufen. Meine Gedanke wenn er Müll ist kann man ihn immer noch weg werfen. Nach 1 ½ Wochen Lieferzeit ( Standort Hong Kong) kam er an. Ich war eigentlich überrascht von der Verarbeitung sieht er ganz gut aus.

Jetzt gibt es da 3 Sachen wo ich sage ok warum ist das so.
Die erste :warum haben die ein Wechselrelais und ein Schließerrelais genommen? Das hätte man doch auch einfach über 2 Schließer machen können. Hat man durch den Wechsel vor oder Nachteile?
Das zweite : das komplette Licht wird nur noch über eine Sicherung gesichert.
Und das dritte: warum ist das Massekabel von dem Lampensocke nur ein 1,5².

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:43
von Maik
Puh...der Preis ist echt günstig...ich sag trotzdem,nimm den von Mario:

http://www.h4-booster.de/infos.php

Mario ist zwar schlecht zu erreichen,aber er baut die Booster schon lange und Rocco passend...ebenso kann er dir mit Rat und Sonderwünschen dienen.

Ich hab mein Booster selber von ihm und würde ihn immer wieder dort kaufen.

Der China Satz ist billig ohne Frage,aber jeder der mal einen Kabelbrand hatte weis,das billig nicht immer billig ist.

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 14:29
von DocDulittel
Um das zu sagen, benötigt man wohl einen Schaltplan.

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 17:05
von cekey
Eine Sicherung geht garnicht, fällt die aus ist ein komplettes Licht weg?

Mario´s Dingends hatte 4 glaub ich

kannst mal ein Foto machen?

mfg ck



-------


vergiss es, war eh im Link, das hat garnix mit dem H4-Booster zu tun:

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -42639.jpg

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 18:11
von COB
OEM sind Fahrlicht und Fernlicht jeweils eine Sicherung. Und das sollte auch Minimum bei solchen Nachrüstungen sein. Letztlich muss man sicherstellen, dass am Ende eine 1:1 Funktion wie ab Werk sicher gestellt ist.

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 18:56
von christian_scirocco2
Hi,

ich warne dich ebenfalls den Gammel ein zu bauen. Also wie es aussieht, zwei Relais und eine Sicherung für Ablendlicht und Fernlicht.
Ich sag mal so, bei Lichthupe hast mal kurzzeitig über 20A über eine Leitung. Für die 1,5mm² ist das auf jeden Fall zuviel, die würde mit der Zeit warm werden. Relais scheinen ebenfalls billig zu sein, so wie die Adapterstecker.

Tja China billig = Miese Sicherheit und unterdimensioniert. Schade ums Geld :kotz:

Gruß Christian

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 19:37
von wazzup
Hau bloss ab mit dem Chinaböller Zeug. Sowas würde ich mir nie ins Auto basteln.
Ich habe das Golf 2 Lichtupdate drin, also 2 Relais direkt an der ZE womit das ganze hin und her von der Zündung über den Lichtschalter usw. umgangen wird und würde nie was anderes wollen. Absolut unauffällig und genauso abgesichert wie Original. Das ist schon ein gravierender Unterschied zur Serie. Irgendwas mit Relais im Motorraum sieht doch auch einfach nicht aus.

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 06:51
von cekey
also ich hab den mit Coming Home, der hat im Maximalausbau (mit Nebels) 5 Relais, 7 Sicherungen und das Wasserdicht verbaut
http://www.h4-booster.de/bilder/offen1.jpg
http://www.h4-booster.de/bilder/lable1.gif
irgendwie seh ich da den Preisunterschied schon gerechtfertigt, denn der ist sogar noch sicherer als Oem

Der Vorteil gegenüber der Golf2 Version ist halt die Kabellänge und eigene Absicherung aller wichtiger Lampen, aber auch die G2 Version schützt den Lichtschalter, was ja bei Zusatzfernlichtern die Hauptsache ist.
Hab mit den Boostern nur angefangen weil der so gern wegbrutzelt, das mehr Licht bei rumkommt ist halt ein positives Nebenprodukt.

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:23
von Didi88
Ganz so schlecht brauch man das jetzt auch nicht reden. Ok mit der Sicherung und den Relais gebe ich euch recht . Man sollte aus Sicherheitstechnischen gründen ein Relais und eine Sicherung pro Licht haben also insgesamt 4. Das ist aber kein Problem das baue ich um stecke noch mal 20-30€ rein und gut ist . Dann hab ich für 30 bis 40 Euro was sicheres. Ich will jetzt nix anderes schlecht reden oder als zu teuer hinstellen. für diejenigen die nix umbauen oder selber bauen wollen ist das sicherlich die beste alternative eine fertige zu kaufen. Jedenfalls ist Chinabooster ein guter Grundstein in meine Augen. Die Kabel sind hitzebeständig bis 100 Grad der Lampensockel ist aus Keramik und und die Dimensionierung des Kabel mit 2,5mm² (außer Masse an dem Lampensockel) ist auch gut. Davon abgesehen kommt 80% aller Technik aus China. Wenn ihr so denkt dann dürftet ihr an keinem PC oder TV mehr sitzen. Trotzdem danke für eure Meinung. Sie hat mir auf jeden fall geholfen mir die Sache zu Überdenken und zu verbessern.
Gruß Steffen

AW: H4 Scheinwerfer Booster

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 15:06
von sciroccofreak willi
COB hat geschrieben:OEM sind Fahrlicht und Fernlicht jeweils eine Sicherung. Und das sollte auch Minimum bei solchen Nachrüstungen sein.
Mal wieder Käse von dem...

Original 2 für Abblendlicht (links/rechts) und weitere 2 für Fernlicht (auch links/rechts), also insgesamt 4 Sicherungen!

Jetzt gibt es wahrscheinlich gleich wieder eine hanebüchene Beschreibung warum er doch recht hat..