Seite 1 von 2

16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:53
von Kreator
Hallo zusammen,
ich habe mir heute eine 16V Bremse zugelegt, bzw Teile davon.

Folgendes habe ich jetzt :

Bremssättel vorne + Halter und Bremsschläuche
Bremsscheiben + Beläge vorne + hinten
Hinterachse mit Sätteln + Halter, Radlager, Staubschutzbleche, Bremsschläuche und Handbremsseile

Nach meiner Auffassung brauche ich jetzt noch :

- Staubschutzbleche vorne
- 22er Hauptbremszylinder
- Bremsdruckminderer 3/15

stimmt das so ?

Und hier noch ein paar Fragen :

Meine aktuellen Stahlflexleitungen von der JH Bremse kann ich doch übernehmen, oder ?

Der BKV kann drin bleiben, ich muss nur den HBZ tauschen ?

Meine Ats Cup Felgen 7x15 ET 28 passen über die Bremse ?

Bekomme ich bei VW noch Überholsätze für die Sättel ?

Viele Grüße

Christoph

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 20:52
von christian_scirocco2
Hallo,

was für eine 16V bremse hast du dir zugelegt? original vom Scirocco 2 16V, sprich 75mm Bremssattelhalter, hinten Girling 36 Sättel?
Die Staubschutzleche brauchst du nicht neu machen, macht aberSinn wenn du vorne die Radlager tauschen willst, sonst kommt man nicht mehr vernünftig dran (zumidnest nicht bei festgegammelten schrauben des Belchs)

-Den BKV kannst du lassen wenn der 9" verbaut ist, die ist je nach Baujahr.
-22iger HBz und 3/15er Minderer ist richtig
-Die 15Zoll felgen passen, die meisten 14er auch.
-Bei VW gibst die Manschetten und Dichtringe außen als Repsatz. Die Qualität paßt zum preis, sprich besser als die ganzen Nachbauten. Aber wenn du den Sattel wirklich überholen willst brauchst du noch mehr teile. Und die gibts dann bei VW nicht als Set zu kaufen.

gruß Christian

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:10
von Kreator
Hallo Christian,
die Bremse kommt von einem Scirocco 16v, 75er Sattelhalter, 36 Girling hinten.

Die Radlager habe ich letztes Jahr werst gemacht, dort waren auch die Bleche ab.
Die Schrauben sollten sich lösen lassen.

Mein Scirocco ist Bj. 88, kann man dann sagen das der 9" verbaut ist ?

Sind die BDM aus Ebay zu empfehlen oder lieber anderweitig besorgen ?
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-1-2-3-Co ... 33962468b7

Wegen der Überholung von den Sätteln halte ich mich einfach mal an den aktuellen Thread von "Folterknecht".

Viele Grüße und vielen Dank

Christoph

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:58
von Maggus

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 23:01
von christian_scirocco2
Hi,

beim 88iger Bauhjahr sollte der 9" verbaut sein. naja, bei dem ebaydingern bezahlst den Adapter aber teuer. :zwinker:
Es gab mal eine nTread in Forum. Die von Peugout passen so in den HBZ und kosten 30Euro? Stück. Dann muß man nur die Bremsleitung neu bördeln (lassen).

Aber wieso weillst die Belche neu machen? Das Staubschutzblech vom JH ist groß genug um Radlager und manschette davor zu schützen. würde ich jetzt nicht extra geld für ausgeben

Gruß Chirstian

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 00:07
von Kreator
Danke Maggus, nur nochmal kurz als Verständnissfrage : Um die BDM vom Peugeot zu verbauen muss ich die alte Leitung auf der Achse knapp vor der Bördelung durchsägen, die Schraubgewinde Hülse gegen eine andere ersetzen und das Leitungsende wieder bördeln ?



Die Staubschutzbleche von der HA sind leider fällig, vorne ist auch schon leichter Rost zu sehen, desswegen direkt runter damit ;-)

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 00:17
von Maggus
Hab hier mal ein Bild aus dem Golf1 Forum. Hier sind aber andere Bremsschläcuhe verwendet worden, frag mich nicht woher. Kannst den BDM aber auch einfach zwischen die Leitung setzen.
Bild

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 13:09
von Kreator
Interessante Lösung, nur wie ersetze ich die BDM am HBZ ? Ein Stück Bremsleitung dazwischen bauen ? Oder die Leitung etwas umbiegen ?

Die hinteren Staubschutzbleche sind wohl nichtmehr lieferbar, es passen aber wohl die Staubschutzbleche von Golf/Passat/Corrado ?

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 13:21
von Maggus
Am besten wenn schon dran bist komplett neue Kunifer Bremsleitungen legen.
Zu den Blechen, ich habe bei mir hinten alles inkl. ABS komplett bis auf die Bremssattel vom Spender (Seat Toledo) übernommen. Passt bestens.

AW: 16V Bremse umrüsten/Teileliste

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 13:26
von Stephan
Hallo,

bei mir sieht/sah es auch so ähnlich aus wie im Foto von Maggus. Habe allerdings die flache Verschraubung am Sattel genutzt, sozusagen 90° Winkel, also Schraubfitting. Glaube Golf4.
Ansonsten, für die Peugeotminderer brauchst Du ja auf der einen Seite eine 12x1 Verschraubung. Es würde sich doch anbieten, wie Maggus shcon sagte, die Leitungen einfach neu zu ziehen, ggf. aus Kunfer zu machen und die entsprechenden Verschraubungen, also 10x1 und 12x1 direkt mit einzubördeln. Dann hat man die wenigstens Probleme.

Staubschutzbleche hinten gibts doch bei Classicparts. Ansonsten, Golf1 ist baugleich.