Scirocco Neuaufbau/Umbau
Verfasst: So 3. Aug 2014, 10:56
Guten Tag allerseits.
Zu erst würde ich mich gern erstmal vorstellen da ich hier neu bin, anschließend hätte ich ein Vorhaben was ich euch gern erzählen würde,
was einen längeren Text erfordert^^
Ich heiße Dennis, 19 Jahre alt komme aus dem schönen Schwabenland und habe bisher einen Rocco G60 Umbau mit 256 PS gefahren.
Musste ihn leider wegen Zeitmangels abgeben was ich zu tiefst bereue!
Ich muss zugeben, dass mein Rocco damals nicht ganz legal bewegt wurde da einiges dran gemacht wurde und so gut wie nichts original blieb, die Marken enthalte ich fürs erste.
Scirocco 53B BJ 84
G60-Lader (1,5 bar) kleines Laderad (68mm)
Renn-Luftfilter, Getriebe, Kupplung
Scharfe Nockenwelle
Einspitzung sowie änderungen an der Elektronik wurden vorgenommen
Überollkäfig, Domstrebe, Sparco Rennschalensitze, 30er Sportlenkrad, Spurverbreiterung etc...
Ich habe bestimmt einiges vergessen aber das war es so im Groben und Ganzen.
Dazu muss ich sagen, dass ich selbst nicht viel dran gebaut habe, da ich ihn von einem Kollegen abgekauft hab.
Das Ganze ist vor gut 2 Jahren passiert und nun möchte ich mir wieder so ein Gerät beschaffen.
Was ich mir bis jetzt vorgestellt habe:
Scirocco 1.8 53b Bj 91 als Basis.
Komplett zerlegen, in unserer Firma Entlacken lassen, neu Lackieren (schönes 381er LeMans Blau)
Motor überholen und auf G60 RS-R Umbau (Ja G60 hab mich entschieden )
Normalerweise hat er ja dann so um die 175 PS (wegen RS-R angeblich 15 PS mehr als Serien G60), für mich aber noch nicht genug.
Ich hatte mir vorgestellt wieder auf ca. 200 - 250 PS zu kommen, da ich mit meinem alten so einige Porsche Fahrer verwirrt habe.
Weitere Vorstellungen:
Nockenwelle 268/276°
K&N Luftfilter
Bastuck Auspuffanlage
Bilstein Gewindefahrwerk (60/40)
OZ - Alleggerita HLT race gold 16 oder 17"
Spurverbreiterung HA & VA 20 mm
Sportlenkrad 30 cm
und noch paar Kleinigkeiten mehr.
Natürlich fragt ihr euch bestimmt warum ich das euch erzähle.
Nun ich hätte ganz klar noch ein Paar Fragen an euch und es wäre sehr nett wenn ihr mir ehrlich Antworten würdet:
1. Die OZ Felgen wie oben beschrieben aber welche größe? Passen 17er mit der 20er Verbreiterung?
2. Sind die bisherigen Komponenten so in Ordnung? Wenn nein: alternativ?
3. Wäre ein Chiptuning sinnvoll?
4. Würde ein Generalüberholter G60 auch gehen ?
5. G60 RS-R, anfälliger? Hat jemand erfahrung?
6. Was wird noch benötigt? Bremsanlage aber welche? Hinterachse? Kabelbaum? Steuergerät?
Und dann noch 2 Fragen die nicht zum Umbau gehören:
Giebt es eine große FB-Gruppe mit VW´s bzw. Scirocco Fans?
Und falls jemand einen Club nahe Augsburg kennt (50 KM Umkreis) könnte er mir doch bitte bescheid geben :)
So das wäre es erstmal von mir, und hier vielen Dank fürs lesen und bin gespannt auf eure Antworten.
Freundliche Grüße aus Schwaben
Dennis :)
Zu erst würde ich mich gern erstmal vorstellen da ich hier neu bin, anschließend hätte ich ein Vorhaben was ich euch gern erzählen würde,
was einen längeren Text erfordert^^
Ich heiße Dennis, 19 Jahre alt komme aus dem schönen Schwabenland und habe bisher einen Rocco G60 Umbau mit 256 PS gefahren.
Musste ihn leider wegen Zeitmangels abgeben was ich zu tiefst bereue!
Ich muss zugeben, dass mein Rocco damals nicht ganz legal bewegt wurde da einiges dran gemacht wurde und so gut wie nichts original blieb, die Marken enthalte ich fürs erste.
Scirocco 53B BJ 84
G60-Lader (1,5 bar) kleines Laderad (68mm)
Renn-Luftfilter, Getriebe, Kupplung
Scharfe Nockenwelle
Einspitzung sowie änderungen an der Elektronik wurden vorgenommen
Überollkäfig, Domstrebe, Sparco Rennschalensitze, 30er Sportlenkrad, Spurverbreiterung etc...
Ich habe bestimmt einiges vergessen aber das war es so im Groben und Ganzen.
Dazu muss ich sagen, dass ich selbst nicht viel dran gebaut habe, da ich ihn von einem Kollegen abgekauft hab.
Das Ganze ist vor gut 2 Jahren passiert und nun möchte ich mir wieder so ein Gerät beschaffen.
Was ich mir bis jetzt vorgestellt habe:
Scirocco 1.8 53b Bj 91 als Basis.
Komplett zerlegen, in unserer Firma Entlacken lassen, neu Lackieren (schönes 381er LeMans Blau)
Motor überholen und auf G60 RS-R Umbau (Ja G60 hab mich entschieden )
Normalerweise hat er ja dann so um die 175 PS (wegen RS-R angeblich 15 PS mehr als Serien G60), für mich aber noch nicht genug.
Ich hatte mir vorgestellt wieder auf ca. 200 - 250 PS zu kommen, da ich mit meinem alten so einige Porsche Fahrer verwirrt habe.
Weitere Vorstellungen:
Nockenwelle 268/276°
K&N Luftfilter
Bastuck Auspuffanlage
Bilstein Gewindefahrwerk (60/40)
OZ - Alleggerita HLT race gold 16 oder 17"
Spurverbreiterung HA & VA 20 mm
Sportlenkrad 30 cm
und noch paar Kleinigkeiten mehr.
Natürlich fragt ihr euch bestimmt warum ich das euch erzähle.
Nun ich hätte ganz klar noch ein Paar Fragen an euch und es wäre sehr nett wenn ihr mir ehrlich Antworten würdet:
1. Die OZ Felgen wie oben beschrieben aber welche größe? Passen 17er mit der 20er Verbreiterung?
2. Sind die bisherigen Komponenten so in Ordnung? Wenn nein: alternativ?
3. Wäre ein Chiptuning sinnvoll?
4. Würde ein Generalüberholter G60 auch gehen ?
5. G60 RS-R, anfälliger? Hat jemand erfahrung?
6. Was wird noch benötigt? Bremsanlage aber welche? Hinterachse? Kabelbaum? Steuergerät?
Und dann noch 2 Fragen die nicht zum Umbau gehören:
Giebt es eine große FB-Gruppe mit VW´s bzw. Scirocco Fans?
Und falls jemand einen Club nahe Augsburg kennt (50 KM Umkreis) könnte er mir doch bitte bescheid geben :)
So das wäre es erstmal von mir, und hier vielen Dank fürs lesen und bin gespannt auf eure Antworten.
Freundliche Grüße aus Schwaben
Dennis :)