Seite 1 von 2

JH geht sporadisch aus

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 17:41
von Äniscoco1990
Hallo liebe Forengemeinde,

ich brauche mal eure Hilfe. Mein Scirocco mit JH geh immer wieder sporadisch aus und lässt sich dann nicht mehr starten. Das kann nach 1000km fahren oder nach 10m passieren. Nach einer weile springt er dann wieder an. Auch das kann nach einer minute oder nach einigen Tagen passieren. Das Problem ist schon mal soweit eingegrenzt, dass die Benzinpumpen abschalten weil keine Spannung mehr kommt. Bisher getauscht wurde die Hauptpumpe, das Benzinpumpenrelais und der Sicherungskasten, weil der durch Wassereintritt korrodiert war. Ich würde erst mal noch die Massepunkte checken, kann mir jemand alle nennen?
Hat sonst noch jemand eine Idee?

Viele grüße, Anika

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:45
von cekey
Benzinpumpen mal testweise direkt laufen lassen ohne relais, wenn´s dann geht hast wohl verkabelungsprobleme von Zündspule/Hallgeber zu Benzinrelais, weil das nicht mehr merkt das der Motor noch läuft

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 20:17
von DocDulittel
Wenn er dir während der Fahrt ausgeht und dabei schlagartig der Drehzahlmesser auf Null geht kannst du davon ausgehen das es am Hallgeber im Verteiler liegt.

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 11:52
von COB
DocDulittel hat geschrieben: während der Fahrt ausgeht und dabei schlagartig der Drehzahlmesser auf Null geht
Ob das jetzt zur Diagnose so gut geeignet ist ? Denn wenn der Motor ausgeht, geht auch der DZM idR eben auf Null. Oder habe ich dich da nur falsch verstanden ?

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 14:11
von DOD
COB hat geschrieben:Ob das jetzt zur Diagnose so gut geeignet ist ? Denn wenn der Motor ausgeht, geht auch der DZM idR eben auf Null. Oder habe ich dich da nur falsch verstanden ?
wenn er ausgeht weil du ihm den Sprit oder den Zündfunken nimmst, der Hallgeber aber immer noch sein Signal liefert geht der Drehzahlmesser langsam runter eben so wie die Drehzahl sinkt.
Fällt das Signal vom Hallgeber aus, fällt die Nadel vom Drehzahlmesser wie ein Stein auf Null. Egal wie hoch die Drehzahl des Motors dann noch ist.

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 14:15
von Nordrocco
Nein, solange die Zündung an ist und man nicht auskuppelt, bleibt der Drehzahlmesser aktiv! Es sei denn, der Hallgeber arbeitet nicht...

*edit* DOD war schneller

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 14:48
von COB
Nordrocco hat geschrieben: Nein, solange die Zündung an ist und man nicht auskuppelt, bleibt der Drehzahlmesser aktiv!
OK, dann habe ich Dulittel wohl doch falsch verstanden, scheint's. ;-) Der DZM bezieht übrigens sein Signal von Kl. 1 der Zündspule. Ist hier also die Spannung weg, ist das DZM-Signal idR auch weg...

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 15:36
von DOD
COB hat geschrieben:OK, dann habe ich Dulittel wohl doch falsch verstanden, scheint's. ;-) Der DZM bezieht übrigens sein Signal von Kl. 1 der Zündspule. Ist hier also die Spannung weg, ist das DZM-Signal idR auch weg...
Richtig, und ohne Signal vom HG werden Zündspule und Benzinpumpe abgeschaltet.

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:41
von COB
Das wäre mir aber neu, das der Hallgeber irgendwas schaltet. Die Zündspule bekommt als Spannungsversorgung Kl. 15 und das Benzinpumpenrelais nutzt ebenso Kl. 1, wie jedes andere Gerät, das ein Drehzahlsignal benötigt. Das Ganze wird wohl eher indirekt wirken, HG tot heisst dann auch Kl. 1 tot, Folge: Siehe oben. ;-)

AW: JH geht sporadisch aus

Verfasst: So 3. Aug 2014, 14:16
von Nordrocco
Ich denke er meint das TSZ-H Schaltgerät schaltet eben nicht ohne Hallgebersignal. So lese ich das jedenfalls...