Seite 1 von 1

Kurze Frage zu Koni Dämpfern gelb VA

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 13:19
von GTII Marcus
Hallo,

beim Wechsel der Tieferlegungsfedern ist mir heute an der VA aufgefallen das einer Meiner Sachs Gasdruckdämpfer nicht mehr vernünftig arbeitet, folglich müssen auf jeden Fall bei Dämpfer an der VA ersetzt werden.

Nun habe ich seit Jahren (bestimmt fast 10) Koni gelb Dämpfer in der Garage liegen (einstellbar 86 1919 Sport), die ich mal als angeblich "in Ordnung" gekauft habe.

Nun sind bei beiden Dämpfern die Kolbenstangen unten, lassen sich heraus ziehen und gehen dann von alleine wieder zurück. Allerdings sollten die Kolbenstangen doch normalerweise komplett aus dem Gehäuse schauen und sich nur mit Druck zurück drücken lassen und dann wieder in ihre Ausgangsposition zurück kommen oder?

Kann ich davon ausgehen das die Koni Dämpfer auch platt sind oder hat es was mit der Einstellung der Dämpfer zu tun?

Hier mal ein Foto:
Der Dateianhang P1040960.JPG existiert nicht mehr.
Freue mich über Antworten.

Grüße


Marcus

AW: Kurze Frage zu Koni Dämpfern gelb VA

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 13:54
von Stephan
Moin,

Konis dieser Bauart sind reine Öldruckdämpfer ohne Gegenpolster aus Gas. Nachzulesen auf der Konihomepage. Diese Dämpfer drücken sich nicht von alleine wieder heraus, sondern müssen heraus gezogen werden(im Betrieb macht das die Feder). Zum Einstellen der Dämpfwirkung müssen sie übrigens bis auf Anschlag hinein gedrückt und dann gedreht werden. Beim Einbau mit einem Schluck Öl in das Dämpfergehäuse einsetzen.


Ich bin früher Konis dieser Art gefahren und hatte diese eine halbe Umdrehung weit aufgedreht (ausgehend von ganz zugedreht). Dies ergab eine schon eher harte Dämpfung. Was für Dich passig ist, mußt Du ausprobieren. Grundsätzlich ist diese Einstellung als Nachstellmöglichkeit bei nachlassender Dämpferwirkung gedacht, eignet sich aber vorzüglich zur Abstimmung der Fahrwerkshärte.

AW: Kurze Frage zu Koni Dämpfern gelb VA

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 17:44
von GTII Marcus
Hallo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort Stephan, dass hat mir sehr geholfen :danke: ! Die Konis habe ich jetzt vorne verbaut und beim Zusammenbau der Federbeine ist mir dann noch aufgefallen, dass ein Domlager es auch hinter sich hatte, also habe ich die zwei Domlager auch noch ersetzt. Eben habe ich dann (Gott sei Dank) ohne große Probleme die hinteren Federn getauscht und eine kurze Probefahrt gemacht und das ganze fährt sich um Welten besser als vorher! Danke noch einmal für Deine Hilfe!

Beste Grüße

Marcus

AW: Kurze Frage zu Koni Dämpfern gelb VA

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 19:25
von Stephan
Gerne und viel Spaß mit dem Setup.