Scirocco in der Garage anheben
Verfasst: So 15. Jun 2014, 06:57
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich würde gerne meinen (tiefergelegten) Scirocco etwas höher anheben um den Kat zu tauschen. Bisher haben für meine Arbeiten immer Wagenheber gereicht - aber im Fahrzeugmittelpunkt wird's jetzt eng. Da meine Garage eigentlich recht groß ist (aber eine Bühne zu hoch und eigentlich auch zu teuer ist), wollte ich einen anderen Weg finden. Anheben um 40-50 cm wäre schon sehr schön. Investieren würde ich so um die 200 Euro wollen - künftig kann man ja immer so eine Möglichkeit gebrauchen.
Ich schwanke so ein bisschen zwischen den Gedanken:
1) Doppelrampe:
2x 4m-Bohlen, 30cm breit, 4m lang, 5cm dick. Kürzen auf ein 3m und ein 1m-Stück. Das 3m-Stück wird die "Bühne". Darunter 5-6 Bier/Getränkekisten aus Kunst - etwa so alle 6-80 cm. Auffahrt aus dem Meter Sück.
Vorteil: Preiswert - 19 Euro pro Bohle und der Pfand für Getränkekisten. Auto ist zudem auf beiden Seiten aufgebockt. Nachteil: Sperrig, wenn die Teile rumstehen.
2) Air Jack:
So ein Standart Luftsack, wird bei Ebay angeboten. Preis 70 Euro. Aufblasbar mir Kompressor oder Auspuff. Vorteil: schön klein. Nachteil: Wahrscheinlich fällt die Flex unter dem Auto aus (Funkenflug) und das Aufbocken - müsste ja mittig sein - könnte schwierig wegen der Kunststoff Verbreiterung werden und ich hätte Angst, dass mir das Teil die Schwellerkante verbiegt.
Jetzt meine Frage:
Hat sich jemand mal selber was gebaut (schweissen fällt bei mir leider aus). Hat jemand andere Ideen?
Hat jemand mal dieses Air-Jack beim Rocco probiert?
Bin gespannt auf eure Ideen!
ich habe mal eine Frage. Ich würde gerne meinen (tiefergelegten) Scirocco etwas höher anheben um den Kat zu tauschen. Bisher haben für meine Arbeiten immer Wagenheber gereicht - aber im Fahrzeugmittelpunkt wird's jetzt eng. Da meine Garage eigentlich recht groß ist (aber eine Bühne zu hoch und eigentlich auch zu teuer ist), wollte ich einen anderen Weg finden. Anheben um 40-50 cm wäre schon sehr schön. Investieren würde ich so um die 200 Euro wollen - künftig kann man ja immer so eine Möglichkeit gebrauchen.
Ich schwanke so ein bisschen zwischen den Gedanken:
1) Doppelrampe:
2x 4m-Bohlen, 30cm breit, 4m lang, 5cm dick. Kürzen auf ein 3m und ein 1m-Stück. Das 3m-Stück wird die "Bühne". Darunter 5-6 Bier/Getränkekisten aus Kunst - etwa so alle 6-80 cm. Auffahrt aus dem Meter Sück.
Vorteil: Preiswert - 19 Euro pro Bohle und der Pfand für Getränkekisten. Auto ist zudem auf beiden Seiten aufgebockt. Nachteil: Sperrig, wenn die Teile rumstehen.
2) Air Jack:
So ein Standart Luftsack, wird bei Ebay angeboten. Preis 70 Euro. Aufblasbar mir Kompressor oder Auspuff. Vorteil: schön klein. Nachteil: Wahrscheinlich fällt die Flex unter dem Auto aus (Funkenflug) und das Aufbocken - müsste ja mittig sein - könnte schwierig wegen der Kunststoff Verbreiterung werden und ich hätte Angst, dass mir das Teil die Schwellerkante verbiegt.
Jetzt meine Frage:
Hat sich jemand mal selber was gebaut (schweissen fällt bei mir leider aus). Hat jemand andere Ideen?
Hat jemand mal dieses Air-Jack beim Rocco probiert?
Bin gespannt auf eure Ideen!